- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Mit zwei Erwachsenen, zwei Jungs (11 und 13) und einem kleinen Mischlings-Hund waren wir zum ersten mal zu Gast im Rohrmoos. Die Bilder der Unterkunft inklusive des Grundrisses der Ferienwohnung haben uns buchen lassen. Und wir wurden in jeder Hinsicht bestätigt. Alles super sauber, mega freundlich und einfach wunderschön zog uns dieses Haus direkt an und verschaffte uns einen sensationellen Urlaub in den Bergen.
Absolut saubere und sehr moderne Ferienwohnung, in der es an nichts fehlt. Perfekt sind die beiden Duschen und die beiden Toiletten. Und die Küche ist der Hammer.
Ich war vor 35 Jahren schon in Alm und kann nur sagen: Das Gastronomie-Angebot in Maria Alm hat sich sehr sehr positiv verändert. Selbst alteingesessene Lokale haben sich toll weiter entwickelt. Wer hier etwas vegetarisches sucht, wir garantiert fündig. Und die tollen einheimischen Gerichte findet man jederzeit und überall. Zu den Preisen kann man nur sagen: Respekt! Die liegen durchgängig alle im Rahmen.
Die Gastgeber stehen freundlich jeder Anfrage entgegen, der Brötchenservice was absolut zuverlässig. Wir haben uns zu 100 % Willkommen gefühlt.
Die Rohrmoos liegt etwas ausserhalb. Hierin darf man aber keinen Nachteil sehen sondern einen großen Vorteil, wohnt man doch in einer sehr ruhigen Lage mit atemberaubender Nähe zu den Bergen. Ins Dorf läuft man etwa 15 - 20 Minuten am Bach entlang. Das ist beim Wanderurlaub immer drin. Aber selbst mit dem Auto gibt es ausreichend Parkplätze im Dorf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir haben einen Wanderurlaub gemacht und haben mit der Hochkönig-Karte tolle Angebote wahrgenommen. Der Bergsee auf dem Natrun-Gipfel ist im Sommer eine kühle Erfrischung. Wir waren keine Radfahrer, das Angebot für Radfahrer scheint jedoch schier unerschöpflich. Aber auch zum Wandern ist Maria Alm ein Paradies. Man muss nur etwas schauen, auf welcher Alm man landet. Denn EINE Alm, die auf den meisten Hinweisschildern ausgewiesen ist fällt leider etwas neben das Nest. Aber das ist wohl Ansichts- und Geschmacksache. Schade, dass die Lechner-Alm und die Primbach-Alm nicht mehr bewirtschaftet sind. Ich kann mich an sehr schöne Aufenthalte auf diesen urigen Almen mit ihren tollen Gastgebern erinnern.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |