- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Der Ferienwohnungsanlage in Kühlungsborn - West besteht aus der Jugendstilvilla „Waldfrieden“ mit 8 Wohnungen direkt an der Hermannstraße, dem Waldhaus in moderner Bäderarchitektur erbaut im „Hof“ mit 6 Wohnungen direkt am angrenzenden Stadtwald und dem kleinen Saunahaus. Von außen (als erstes sieht mal die Villa) macht es einen sehr gepflegten Eindruck. Jede Wohnung hat mindestens einen Parkplatz, die größeren Wohnungen für 6-9 Personen sogar zwei. Es gibt auch kostenlose Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und sonstiges. Die Stadtvilla strahlt im blau / weiß und versprüht so richtig den Charme eines Ostseebades. Das Grundstück ist gepflegt und macht einen ordentlichen Eindruck. Es waren vorwiegend ältere Paare zu Gast aber das wird sich in der Saison sicherlich ändern. Kostenloses W-LAN liegt an aber in meinem Wohnung "Sanddorn" / Waldhaus / äußerste Ecke / unten, da musste man schon das Netz suchen. Ein Verstärker würde sicherlich Abhilfe schaffen. W-LAN Empfang wie bereits beschrieben in der FEWO "Sanddorn" recht bescheiden.
Es gibt 14 Wohnungen (alle mit maritimen Namen) verteilt auf die Villa und dem Waldhaus. Ich hatte im Waldhaus den „Sanddorn“, für 2 Personen, Erdgeschoß und ganz außen und unten. Mit Wohnzimmer (2 Stühle, Tisch Sofa, Couch-Tisch und TV inkl. Kochzeile (Herd, Kühlschrank, Geschirr, Wasserkocher und Kaffeemaschine), Schlafzimmer mit Bett und Schrank und einem großen Bad (mit Dusche, WC und Waschtisch) sind alle Räume aufgezählt. Auf der Terrasse gibt es ebenfalls noch 2 Stühle + Tisch. Für 2 Personen ist die Größe ausreichend. Alles ist sauber und zweckmäßig eingerichtet. Die Wohnung „Sanddorn“ liegt im hinteren Bereich vom Waldhaus und damit grenzt der Stadtwald direkt ans Grundstück an. Darum ist es relativ dunkel und ein "Sonnenbad" ist kaum möglich. Durch den angrenzenden Kindergarten ist die Ruhe tagsüber ab 7:00 Uhr auch dahin, erst ab dem Nachmittag ist es angenehm ruhig. Ich war den ganzen Tag unterwegs dahin hielt sich die Störung in Grenzen.
Die Dame an der Rezeption war freundlich nur die Öffnungszeiten von 10 bis 12:00 Uhr sind relativ kurz da Probleme sicherlich erst am Nachmittag entstehen. Meine Wohnung hatte ein Problem mit dem Abwasser und nach einem Telefonat mit der Vermietung stand innerhalb von 20 Minuten schon der örtliche Sanitärmeister vor der Tür. Für die Wohnungen stehen Münzwaschmaschine und ein Wäschetrockner zur Verfügung. Es gibt in den Wohnungen entsprechendes Informationsmaterial über Kühlungsborn und Umgebung aber vielleicht Vergünstigungen am Strand oder verschiedenen Läden findet man leider nicht.
Die Anlage der Ferienwohnungen liegt rund 300 Meter vom Strand entfernt. Der Stadtwald grenzt direkt ans Grundstück an und man kommt durch ein Gartentor direkt raus/rein. Läden für die täglichen Besorgungen (Netto, Lidl, Bäcker, Fleischer, Post) sind innerhalb von 5 Minuten zu Fuß erreichbar. Entlang der Hermannstraße runder zur Ostsee findet man die Souvenierläden zum shoppen. Spätestens 20:00 Uhr machen alle Läden zu und man hat nur die Chance in den Restaurant entlang der Straße nach Kühlungsborn Ost den Abend zu verbringen. Hier findet man von asiatisch über mediterran bis zum Kaffeehaus alles. Auf der Hermannstraße ca. 100 Meter von der FEWO entfernt hält auch die Bimmelbahn um eine Runde durch Kühlungsborn zu drehen. Gute 10 Minuten gemütlich zu Fuß erreicht man schon den Bahnhof vom "Molli".
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Grundstück gibt es ein eigenes Saunahaus welches man gegen einen kleinen Beitrag separat mieten kann. Für die Kinder gibt es eine Wiese zum spielen und eine Schaukel. Für eine Ferienwohnungsanlage finde ich es ausreichend da man in der näheren Umgebung genug Betätigungsmöglichkeiten findet. (Stadtwald, Kletterwald, Strand, etc.)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1 Woche im September 2013 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denis |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 57 |