- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
2001 waren wir zum ersten Mal auf dem Ferienhof Ammann. Damals hatten wir kurzfristig übers Internet gebucht und gedacht, "na, wenn die Ferienwohnungen sauber sind, dann wird es schon ok sein". Was wir dann vorfanden war einfach unbeschreiblich. Wunderschöne, topsaubere Ferienwohnungen. Ein kleiner aber feiner Wellnessbereich mit Saune Badewanne, Tretbecken. Eine Ferienhof in wunderschöner Lage. Eine Familie, allen voran Frau Friedel Ammann, die uns als Gäste aufnahmen und alles dafür taten, dass es uns gut ging. Eine Massage von Frau Ammann in ihrem wunderschönen Massageraum, der vom Wandelmaler gestaltet wurde, ist mit keiner anderen, uns bekannten Massage, vergleichbar. Seit 2001 sind wir jedes Jahr mindestens einmal, meist aber zweimal und manchmal sogar dreimal im Jahr auf "unserem" Ferienhof. Wenn wir Untergschwend hochfahren, sind wir zu Hause. Aus Gastgebern und Gästen sind inzwischen Freunde geworden. Was wird sonst alles geboten? Fackelwanderungen zur Sorgalpe1, Fahrten und Wanderungen zur Buchlalpe mit gemeinsamem Kässpatzenessen. Gemeinsamer Besuch des Heimatabends in der Krone Unterjoch, oder des Trachtenfestes in Unterjoch. etc. etc. Allen, denen wir den Ferienhof empfohlen haben, war einfach nur begeistert. Die Lage ist genial. Ein schöner Fußweg führt nach Unterjoch oder Jungholz. mit sehr guten Restaurants und vielen Freizeitmöglichkeiten. Kurze Wege führen auch nach Oberjoch und ins Tannheimer Tal. Dort gibt es den Haldensee, den Vilsalpsee, das Neunerköpfle für mich als Gleitschirmflieger und, und, und... Unsere Kinder, die inzwischen erwachsen sind, kommen immer wieder gerne mit dorthin. Ganz besonders im Winter zum Skifahren. Unsere Tochter hat dort ihren Heiratsantrag bekommen. Und unser Schwiegersohn durfte mit dem Trecker des Hofes den Heiratsantrag machen. In 5 Minuten hatte Frau Ammann ihm beigebracht, wie man Trecker fährt. Eine ganz besonderes Erlebnis ist es auch, wenn alle Gäste mithelfen dürfen, die Kühe und Kälbchen von einer Wiese zur anderen zu treiben. Das ist schon richtig anstrengend. Aber nachher gibt es dann einen Hausschnaps und für die Kinder eine Limo. Wenn sich mal einen Tag richtig auspowern will kann man auch gerne mal Heu mitmachen. Oder was ganz besonderes habe ich auch schon erlebt, als ich ein Kälbchen mit auf die Welt bringen durfte. Vor eins muss ich aber bei aller Euphorie warnen! Der Ferienhof Ammann macht süchtig! Wer einmal dort war, will immer wieder hin. ;-))) Im Herbst sind wir wieder für 2 Wochen in unserem "Birkenblick".
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- FamilienfreundlichkeitSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- FreizeitangebotSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2013 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Udo |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 2 |