- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Ferienwohnung ist ok,der ganze Hof ist sehr sauber (darauf wird auch großer Wert gelegt, die Chefin ist da streng, gilt erst recht für die Kinder). Die Trennwände in unserer Wohnung waren sehr dünn, was das Einschlafen unserer kleinsten (18 Mon) erschwert hat. Jeden Tag sind Gäste gekommen und abgereist, das war abwechslungsreich. Für größere Kinder, mit denen man Radtouren etc. machen kann, sicherlich ok. Der Hof an sich gibt nicht so viel her, man kann tagsüber zu den Ponys in den Stall, es gibt 2 Kaninchen, Katzen und 1 Hund. Wer mehr Tiere und Bauernhof sucht, muß woanders hin. Keinen Sandkasten, keine schöne Schaukel (es gibt eine, da saß aber kaum ein Kind drauf, kann nicht so interessant gewesen sein), ein schöner Spielplatz ist aber nicht weit, 3 Min zu Fuß.
Unsere Wohnung war sehr groß und insgesamt ganz ok. Die Küche hatte keine Arbeitsfläche, was etwas mühsam zum Kochen war, aber für eine Ferienwohnung ok. Hat meinen Erwartungen entsprochen.
Die Chefin ist wie gesagt eher streng (und geschäftstüchtig!), man fühlt sich selbst eher als gemaßregeltes Kind,denn als willkommener Gast. Die 30 Euro Endreinigung sollte man mit einkalkulieren, da man nur mit leidenschaftlicher Hingabe und Akribie das Putzziel erreicht, es geht dann nämlich nicht automatisch noch jemand durch. Die Ponys standen erst um 18.00 zur Verfügung, und auch dann durfte man nur rund um die Scheune führen, also nicht mal in die Wiese oder so. Es gibt einen Brötchenservice, der sehr gut funktioniert hat, Änderungen muß man allerdings 1-2 Tage vorher ansagen. 1x pro Woche fällt das Ponyreiten aus, da bietet der Chef eine lehrreiche Traktorfahrt auf dem Hänger. Es gibt einen großen Fuhrpark an Dreirädern, Rollern, Kettcars etc.
In einem kleinen Dorf gelegen, zum See oder Einkaufen mußten wir immer mit dem Auto fahren, mit größeren Kindern hätte man das auch mit dem Fahrrad machen können.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ulrike |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 2 |
Wir haben eine bei unseren Urlaubern sehr beliebt Gastwirtschaft mitten im Dorf, keine 5 Minuten von uns entfernt! Wir hätten kein Problem damit, wenn die Pferde auf die Wiese hinter der Scheune geführt werden würden. Wir haben es auch nie untersagt. Aber wer sich etwas mit Tieren auskennt, der kann vielleicht nachvollziehen, dass gerade Pferde Herdentiere sind, die sehr leicht ängstlich und nervös werden, wenn Ihre gewohnte Runde geändert wird. Bei 9 Wohnungen gibt es oft sehr viele Kinder. Da muß es gewisse Regeln geben. Es geht nicht, dass Kinder alles machen dürfen, was bis zum Katzenbaden in den Tränkbecken der Pferde geht usw.