- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ich habe noch nie eine schlechte Bewertung abgegeben, aber hier möchte ich einfach andere Familien vorwarnen! Erster Eindruck beim Check-In war mehr als enttäuschend und so ging es dann weiter.... " Hallo, wir sind Familie ... und möchten gerne einchecken!" "Aha, jetzt? Sind Sie überhaupt angemeldet?" Ich war geschockt, schaute meinen Mann fragend an, weil ich schon dachte vl. ist irgendwas falsch gelaufen....nachdem ich dann noch 2x unseren Namen wiederholen musste ( wir hatten seit 1 Jahr gebucht) fand die "nette" Dame dann doch noch unsere Buchung. So, erstmal Bezahlung der Kurtaxe + 5€ für einen kuriosen Jutebeutel ( dazu später mehr) Bezahlung mit Karte??? Nein, kein EC-Gerät vorhanden, es gäbe aber eine Sparkasse im Ort, wo man Geld abheben könne. In welchem Jahrhundert leben wir eigentlich??? Lageplan wurde in die Hand gedrückt und dann durften wir unsere Ferienwohnung alleine besichtigen. Dazu folgendes: Wer schlaflose Nächte möchte, der ist bei der Hasenkammer genau richtig. Die Wände sind scheinbar aus Gipskarton. Andere Gäste unter uns empfanden es auch so und reisen sogar eher ab. Bei der teureren Fewo im EG verlaufen Wasserrohre und daher wohl durchgehend störende Geräusche. Keine Grundausstattung, wie Salz, Pfeffer, Zucker oder Öl. (Nach Nachfrage angeblich wegen Corona) Lächerlich, dass der Salz - u. Pfefferstreuer noch NEU und unbenutzt waren. Kein Putzschwamm oder Bürste, nur ein Lappen. Keine beschichtete Pfanne, war echt spaßig sauber zu bekommen. 2 DINA 4 Seiten mit Regeln....da fühlt man sich direkt willkommen. Spielraum wegen Corona geschlossen. Komisch, in den Hasenstall durfte man trotz Corona?! Spielscheune? Nur von 14-17 Uhr!!!! Eine große Schaukel in einer dunklen Scheune mit Strohballen, die zu hoch zum drauf klettern sind....alles nicht für Kleinkinder ( 3 J.) geeignet, dass wars. Großer Fuhrpark für Kinder??? 3 oder 4 Kettcar von Berg für den gesamten Campingplatz. Zum Teil ohne Pedale oder geschweißt, dass man den Sitz nicht mehr verstellen konnte. Gäste der Fewo müssen oben auf dem Campingplatz auf die Suche gehen und wenn man dann mal 1 Kettcar ergattern konnte, dann darf natürlich nur auf dem Campingplatz gefahren werden. Bzw. da es ja nichts für kleinere Kinder gibt, schiebt man sein Kind die ganze Zeit hoch und runter. An der Rezeption werden ein neuer kleinerer Traktor und Kettcar schön präsentiert, natürlich nicht kostenlos. Müssen diese erst durch die Gäste finanziert werden um dann nach genug Beanspruchung ihren Lebensabend auf dem Campingplatz verbringen zu dürfen??? Brötchenbeutel (hergestellt in England) für 5€! Angeblich wegen Corona!!! Laut vorherigen Bewertungen gab es den wohl schon vor Corona! Wer soll denn hier für dumm verkauft werden? Getränke wie z.B. ein ungenießbarer Kaffee kosten pro Tasse 2,50€! Unglaublich sowas! Checkout um 09:30 Uhr. Um 09:15 Uhr stehen 2 Putzfrauen schon wartend im Flur rum. Wenn man es nicht schafft die Wohnung besenrein zu übergeben wird mit einem zusätzlichen Tag berechnet. (Steht in den tollen Regeln!) 0 Einbindung ins Bauernhofleben, die Kühe kommen nie aus der Scheune raus. :( Als ich meinem Sohn die Melkmaschinen zeigen wollte, kommt ein älterer Herr (Bauer) hinterher und pampt uns an:" NICHT an die technischen Geräte kommen und LEISE sein!" Ich erwähnte, dass ich das bereits auf den 1000 Schildern und DINA4 Seiten gelesen habe und wir nichts dergleichen vorhaben. <<Liebes Hasenkammer- Team, wenn Ihr Kinder und deren Eltern als so störend empfindet, dann rate ich dringend von Eurem Konzept ab.>> Fazit: Sauerland JA, Hasenkammer NEIN!
Schön groß, toller Ausblick, leider keine Grundausstattung angeblich wegen Corona. Seeeeeehr hellhörig, wir konnten keine Nacht durchschlafen. :(
Für 5€ mussten wir einen Jutebeutel kaufen. Ab 07:15 konnten wir uns dann in einem Brötchenraum den Beutel abholen. + pro Person 1 Ei. Für Frischmilch musste man bereits am Vortag zum Kuhstall und dort einen Behälter abgeben. Haben wir aber nie gemacht.... Personal habe ich oben ausführlich beschrieben.... Die "Oma" Bäuerin war lieb zu meinem Sohn. Ein junger Mann im Kuhstall hatte auch ein Lächeln für uns übrig.
Toller Spielberg "Aventura" in der Nähe! Kostenlos!!!! Restaurant öffnet leider erst um 12 Uhr. Toiletten waren jefoch geöffnet! 👍
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |
Lieber Gast, wir bedauern sehr, dass Ihnen der Aufenthalt bei uns kaum Freude bereitet hat. Es macht uns leider sehr betroffen, dass Sie uns nicht während Ihres Urlaubs persönlich angesprochen haben, um Ihnen direkt vor Ort zu helfen. Um unseren Gästen in Zeiten von Corona einen sicheren und schönen Urlaub zu ermöglichen, ist es uns besonders wichtig die aktuell geltende Corona-Schutz-Verordnung umzusetzen und selbst zu leben. Auch wenn wir, ebenso wie Sie, nicht immer alles nachvollziehen können. Dazu gehören nun mal auch, dass gewisse Räumlichkeiten genutzt, andere wiederum geschlossen sein müssen bzw. geänderte Anforderungen an die Grundausstattung in Ferienwohnungen gelten. Unseren Brötchenservice mussten wir aufgrund von Auflagen in Verbindung mit baulichen Veränderungen und Mehraufwand verändern. Auch hier hoffen wir in Zukunft wieder für Gast und Gastgeber Vereinfachungen. Die Zufriedenheit unserer Gäste ist unser höchster Anspruch. Konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gern an und setzen diese, soweit es uns möglich und erlaubt ist, sehr gerne um.