Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Ruth (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2010 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Wir bekennen uns Haberzettl süchtig
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Haberzellt-Hof gehört seit anno 1996 zu unseren Urlaubszielen und es gab kaum ein Jahr (genauergesagt nur 2), in dem wir dort nicht wunderbare Urlaubstage und -wochen verbracht haben. Es handelt sich um einen Bauernhof mit 7 Ferienwohnungen (5 im alten Bauernhaus, 2 in einem Nebengebäude) sowie einem freistehenden Ferienhäuschen (der Villa Kunterbunt). Darüberhinaus gibt es Gemeinschaftsräume (einen Aufenthaltsraum, der auch für gemeinsame Feiern gerne genutzt wird, eine Spielscheune, eine Terasse mit Grill, einem überdachten Kleinkinderspielplatz etc.) und natürlich die Tiere (Pferde, Katzen, Hühner, Meerschweinchen, Enten, Hausschweine, Ziegen). Der Haberzettl-Hof wird sehr familiär geführt und so ist es nicht verwunderlich, dass die Gäste zu 80% Stammgäste sind (wiegesagt, auch wir bekennen uns süchtig). Die Ferienwohnungen sind alle (wir haben so gut wie alle bereits bewohnt) gemütlich eingerichtet, haben ein bis zwei Schlafräume sowie ein Wohnzimmer mit offener Küche. Die Bäder sind einfach, aber zweckmäßig und werden gerade (2010) nach und nach erneuert. Jede Ferienwohnungart hat ihre Vorzüge: - wir waren jahrelang in der Villa Kunterbunt, weil uns die private Atmosphäre dort (eigene Terasse mit Grill) bei gleichzeitiger Nähe zum Hof (wichtig für die Kinder) sehr gut gefallen. - Im Herbst sind wir jedoch lieber in einer der Wohnungen im Bauernhaus selbst (da sind die Wege kürzer, wenn man ohnehin weniger draussen ist) - ein Kompromiss sind die beiden Wohnungen im Nebengebäude. Hier sind die Kinder auch schneller "vor Ort" bei den anderen Kindern als bei der VIlla Kunterbunt. Dennoch haben beide Wohnungen auch einen kleinen eigenen Sitzplatz draussen. Die Anzahl der Wohnungen und Gäste finden wir perfekt :-) Genügend "Leben", um immer Anschluss zu finden und klein genug, um überschaubar und familiär zu bleiben. Es handelt sich um reine Ferienwohnungen, so dass leider keine Mahlzeiten mitgebucht werden können. Allerdings gibt es einen Brötchenbring-Service für das morgendliche Frühstück und es können Produkte vom Hof erworben werden (Marmelade, Eier, ...). Im Sommer bietet die Wirtin zudem täglich wechselnde hausgebackene Kuchen und Torten an (was uns immer wieder in nostalgische Erinnerungen zurückfallen lässt, als der Hof noch Zimmer mit Halbpension angeboten hat - hmm., war das lecker... Aber nein, tut hier nichts mehr zur Sache...). Eine Kostprobe des hausgemachten Kuchens erhalten die Gäste übrigens schon bei der Anreise, weil die Wirtin jede Gastfamilie zu einem Begrüßungs-Kaffee einlädt und man bei dieser Gelegenheit über dies und das schnacken und sich auch schon die ersten Tipps für geplanten Aktionen / Ausflüge holen kann. "Hofsprache" ist übrigens deutsch, da die Gäste zu 99% aus Deutschland und Österreich stammen... Wer im Sommer zum Haberzettl-Hof fahren möchte, muss frühzeitig (spätestens Anfang des Jahres) buchen! Wer bestimmte Gäste wiedertreffen möchte (die Stammgäste-Familien kennen sich halt einfach im Laufe der Jahre), sollte am besten schon bei der Abreise für das nächste (und übernächste...) Jahr buchen. Für den Herbst kann man sich auch kurzfristiger entscheiden. Hier gibt es sogar noch eigene "Fastenwochen", an denen man teilnehmen kann oder eben einfach nur zum Wandern und Ausruhen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Wohnungen haben ein bis zwei (die Villa drei bis vier) Schlafzimmer, ein Wohnzimmer mit offener Küche sowie ein einfaches aber zweckmäßiges Bad. Die Küche ist komplett ausgestattet (sollte etwas fehlen, kann man es bei Bedarf bei der Wirtin leihen). Die Bäder sind zum Teil noch vom Anfang des neuen Jahrhunderts, zum Teil bereits 2009/2010 erneuert. Die Wohnungen sind nicht luxeriös (aber das wollen wir bei einem Bauernhof-Urlaub ja auch gar nicht), aber sehr gemütlich und ausreichend Platz für alle Familienmitglieder (man hockt also nicht aufeinander ;-)).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Hier lässt sich natürlich nur eine eingeschränkte Aussage treffen, da es keine Gastronomie im eigentlichen Sinne gibt. Die Bewertung bezieht sich also auf die Gelegenheiten, die es dann doch gibt (Hof-eigene Feiern, Gäste-Jubiläen etc.)


    Service
  • Sehr gut
  • Wie schon oben kurz beschrieben, wird der Haberzettl-Hof sehr familiär geführt. Dazu gehören auch viele, im Laufe der Jahre liebgewonnene Besonderheiten des Hofes: - Pflegetier: jedes Kind bekommt ein Pflegetier, um das es sich während seines Aufenthaltes kümmern darf - Montags-Treff unter der Linde: über die Aufteilung der Tiere sowie Vorschläge/Wünsche der Gäste unterhalten wir uns jeweils Montag-Morgens. Unsere Wirtin nimmt die Wünsche auf und stellt ein abwechslungsreiches Wochenprogramm zusammen, an dem man wahlweise teilnehmen kann oder nicht. Zum Wochenprogramm siehe unten. - Jubiläums-Feiern: die von der Wirtin organisierten Feiern (z.B. zu Gäste-Jubiläen) sind legendär. Auch hier kommen Erfahrung und Herzlichkeit voll zum Tragen, so dass sich alle Gäste rundum wohl fühlen können (ausser beim anschließenden Gang zur Waage, den man tunlichst vermeiden sollte...) Es gibt Musik, eine kleine Ansprache, manchmal einen kleinen Sketch, der Besonderheiten der Gastfamilien aufgreift etc. - gemeinsames Grillen auf der Terasse: im Sommer planen die Gäste gerne gemeinsames Grillen auf der Terasse und werden auch hierbei von der Wirtin mit Rat und Tat unterstützt. Last but not least bleibt zu erwähnen, dass sich die Gastgeber rührend kümmern, wenn Gäste einmal eine Frage oder sonstiges Anliegen haben!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Haberzettl-Hof liegt im absolut ruhigen Metnitz-Tal (siehe z.B. metnitz.at/) , das sich wie viele Kärntner Gemeinden dem sanften Tourismus verschrieben hat. Für uns, denen Massentourismus ein Graus ist, einfach ein Traum! Einkaufen kann man in Friesach (friesach.at), einer mittelalterlichen Stadt in ca. 15 Autominuten Entfernung und sehr gut zu erreichen. Ein Auto ist allerdings unerlässlich, da die nähere und weitere Umgebung zu vielen Ausflügen einlädt und die öffentlchen Verkehrsmittel nicht sehr ausgebaut sind.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Kärnten ist ein Urlaubsland für Familien! Und so gibt es Programm am Hof sowie vielfältige Ausflugsmöglichkeiten... Das Wochenprogramm am Hof könnte beispielsweise (jeweils bei ausreichendem Interesse seitens der Gäste) beinhalten: - Masseuse und/oder Kosmetikerin, die an den Hof kommen - Töpferkurs für Kinder und Erwachsene - Kostenlose (im Sommer) Kinderbetreuung an einem oder an zwei Tagen (mit bspw. Karfoffelfeuer, Waldhausbauen etc., so dass auch größere Kinder viel Spass haben) - Ein bis zwei kostenlose geführte Wanderungen - Organisation eines gemeinsamen Rittermahles auf Burg Friesach oder der Strassburg - Organisation eines Märchenabends auf Burg Dürnstein (romantisch!!!) - Nordic Walking (mit Anleitung) Darüberhinaus kann man auch einfach nur faul entspannen am hauseigenen Pool oder im Herbst/Winter den Wellness-Bereich inkl. Sauna genießen (der nach vorheriger Reservierung jeweils familienweise - kostenlos! - genutzt werden kann). Zu den Ausflugsmöglichkeiten gehören: - Sommerrodelbahn - Haus der Sinne - Eine Fahrt mit der Murtalbahn - Vivarium (vivarium.at) - und viele, viele andere (Prospekte liegen am Hof aus)... Tja und natürlich dürfen wir die Reitstunden nicht vergessen, die von der Tochter des Hauses (proffessionelle Reitlehrerin) direkt am Hof erteilt werden. Es stehen Haflinger, zwei Shetlandponies, Warmblüter und auch ein Kaltblut (für etwas gewichtiger Gäste) zur Verfügung. Wer mag, kann bei (geführten) Ausritten zudem die Umgebung hoch zu Ross erkunden...


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ruth
    Alter:41-45
    Bewertungen:2