- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren zum 2. Mal nach 2022 auf dem Ferienhof. jetzt im Landhaus 8, vorher in der 2. Mit 3 Erw. und 3 Kleinkindern war ausreichend Platz Wobei der Zusand jetzt uns überhaupt nicht überzeugt hat. Die Knöpfe der Küchenschränke fehlten zum Teil gerade auch bei der Spülmaschine ganz blöd ohne dem zu öffnen. Genau wie bei dem Schrankelement unter der Kühlschrank. Zum Teil steckte von Innen noch die Schraube, Verletzungsgefahr ! Für 460 Euro für 2 Nächte ist das Preis-Leistungsverhältnis nicht mehr gut. Zumal Traktor fahren mit 3 Euro und Pony reiten mit 15 Euro dazu kommt. Der Anhänger des Traktors war in keinem guten Zustand, Holz an den Seiten rausgebrochen auch hier Verletzungsgefahr durch Spähne. Keine seitlichen Bänke sondern Kissen auf dem Boden. Wir haben verzichtet. Im letzten Jahr hatte ich schon die Kritik geäußert, dass das Kinderspielzeug auch das ganz normale Sandspielzeug eigentlich nur noch Müll ist, sieht es jetzt auf keinen Fall besser aus. Wir hatten unser Sandspielzeug selbst mit gebracht und das war heiß begehrt ! Da könnte man einfach mal zum Baumarkt oder Discounter gehen und für 100-200 Euro eine Schubkarre voll kaufen. Denn welches Publikum ist das Hauptklientel mit denen Eltern oder Großeltern auf einen Bauernhof fahren. Verglichen mit dem Preis hätte ich eigentlich nur 2 Sterne geben dürfen. Man muss ja am letzten Tag, war bei uns der Sonntag um 10 Uhr das Ferienhaus räumen. Da ab 9.30 Uhr Pony reiten angeboten wird, das mit Vorbereitungen ca. 45 Minuten dauert ist man schon über die Zeit. So mussten wir um 9 Uhr schon anfangen, zusammen zu räumen und auszuchecken. Da wäre 11 Uhr auf jeden Fall entgegenkommender.
Das Landhaus 8 war wie oben bereits beschrieben in einem nicht mehr so guten Zustand. Das Kuhfell ist genau so wenig zeitgemäß (lässt sich nicht wirklich absaugen) wie die Teppiche oben in den Schlafräumen. Ebenso die Badewannen-Duschkombi mit Duschvorhang sind für uns absolut NO-Go!
Das Café des Ferienhof Homann ist nur zu bestimmten Zeiten geöffnet. Mal beim Traktor fahren oder an 1-2 bestimmten Terminen. Die Preise sind auch ziemlich hoch. 1 Glas Wein 7 Euro, 1 Bier 0,33 für 5 Euro zum Beispiel. Die Preisgestaltung für die Waffeln die kalt waren und auf Vorrat gebacken 3,50 Euro fanden wir persönlich zu viel.
Der Check in und out war freundlich, auch um die Tiere und Kinder wird sich gut gekümmert.
Die Lage und das Grundstück als solches ist einfach klasse. Es wird nur unserer Meinung nach nicht mehr so gut für den Zustand in den Landhäusern (Nr 8) gesorgt und da besteht Nachholbedarf.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Außenfläche ist großzügig, allerdings ist der Spielplatz sehr in die Jahre gekommen. Spielzeug kaum noch vorhanden, wie Eimer, Förmchen, Schippe haben wir selbst mitgebracht. Tretttraktoren sind noch in Ordnung, LKW-Spielzeug war schon im letzten Jahr kaputt und stand immer noch da rum. Der Badesee sollte abgesichert sein, auch wenn scheinbar noch nichts passiert ist, ist es zu gefährlich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sabine |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 214 |