- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Erlebnis "Ferien auf einem Hof" wollten wir einmal erleben. Der Hof ist sauber, der Rest folgt bei sonstigem ;-), also weiterlesen !
Die Betten waren Ok und die beiden Badezimmer waren groß genug. Leider war die Couch völlig durch gelegen/gesessen und daher alles nur nicht bequem. Bei kalten Nächten sollte man vorher Fragen ob die Heizung eingeschaltet ist. Die Häuser sind mit Infomaterial über die Umgebung ausgestattet.
Es wird mit dem Vulkanstübchen auf der Internetseite geworden. Da das Stübchen nicht aufmacht ist diese Werbung völlig irreführend, gemütliche Abende in dem Stübchen finden keine statt. Einmal in der Woche ist Stockbrot backen ( der Teig ist kostenlos) inklusive Grillen ( Fleisch muss man selber besorgen, was völlig OK ist) Auf Grund der Irreführung bezüglich des Vulkanstübchen kann man nicht mehr wie 2 Sonnen vergeben
Anne und Ihr Mann sind freundlich, der Senior ist auch sehr freundlich, die Seniorchefin wirkte oft genervt und beim Tierfüttern getresst
Umgebung: Mitten in der Vulkaneifel, sehr ruhig und etwas Abseits des Dorfes, was den Vorteil hat man hat keinen PKW Verkehr oder ähnliches. Mit dem Navi leicht zu finden. Es gibt viele Ausflugsziele. Sehr zu empfehlen ist der Wildpark in Daun. Im Nachbarort Ulmen gibt es Supermärkte, Bäcker, Metzger etc. Es gibt viele Möglichkeiten zum schwimmen in der näheren Umgebung. Einen Ausflug nach Cochem oder zum Nürburgring steht nichts im Wege.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Spielplatz und die Heuscheune sind wirklich schön, das Trampolin auch. Die Kinder können spielen und sich frei bewegen. Pony reiten war 2-3 mal in der Woche, es gibt 5 Ponys , wenn der Hof gut besucht ist teilen sich 15-20 Kinder die 5 Ponys. Das reiten besteht aus einer geführten ca. 40 Minütigen Runde zum Teil durch den Wald um den Hof, vorher müssen die Ponys von den Eltern/Kindern gesäubert werden.Kinder ohne Begleitung eines Erwachsenen dürfen am reiten nicht teilnehmen. Bei einer hohen Teilnehmerzahl gehen die Kinder mehr als das sie reiten können. Das Reiten kostet extra ( 2 Euro pro Teilnahme) , das ist nicht teuer aber auf der Internetseíte fehlt dazu ein Hinweis. Es wird auch mit Kräutererlebnis und Weinproben auf der Internetseite geworben, diese finden nur statt wenn eine ausreichende Teilnehmerzahl erreicht wird und kosten ebenfalls eine Gebühr, auch hier fehlt jeglicher Hinweis zu den Kosten auf der Internetseite. Workshops fanden in den 2 Wochen wo wir da waren keine statt, auch hiermit wird auf der Internetseite geworben. Die einzige Aktivität die jeden Tag stattfindet ist das morgendliche Tier füttern. ( Hühner, 2 Alpakas, Gänse, Hasen, Kannichen, Dauer ca. 20 Minuten) Es gab einmal in der Woche eine Traktorfahrt ( Traktor mit Planwagen ), Dauer ca.30 Minuten, die Fahrt ist kostenlos und macht den Kindern/ Erwachsenen viel Freude. Kinderbeschäftigungen wie. z.B Schnitzeljagd, Fußball/ Tischtennisturniere finden nicht statt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jochen |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen Dank für euer Feedback.