- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren mit 2 Kindern (10 Monate und 4 Jahre ) über ein verlängertes Wochenende dort und wir waren sehr begeistert. Die Ferienwohnungen sind schön und gemütlich. Der angrenzende Spielplatz ist optimal um die Kinder spielen zu lassen. Türe auf und direkt sind sie da. Unserem Sohn hat es die Spielscheune angetan. Dort konnte man Stroh zu einem Haufen sammeln und hinein springen. In der Scheune befindet sich eine Kletterwand, Nestschaukel und ein Kicker. Es wurde ein Ausritt mit den Pferden durch den Wald gemacht. Die Kinder mussten anschliessend auch helfen die Pferde zu striegeln und den Boden kehren. Unser Sohn ist mit dem Traktor und Radlader mitgefahren. Morgens um halb 10 wurden die Tiere gefüttert, was die Kinder sehr gerne übernommen haben. Hier wurden Schafe, Alpakas, Laufenten, Hühner und Kaninchen gefüttert. An dem Spielplatz steht ein Grill zur Verfügung, den nehmen wir beim nächsten Mal gerne in Anspruch. Ausserhalb des Hofes gibt es einiges was man mit den Kindern unternehmen kann. Man kann auch mal ohne Kids weg gehen. Wir hatten über den Hof eine Babysitterin für einen Abend gebucht. Dies hat auch super funktioniert. Caro hat das super mit den Zwergen hin bekommen. Am letzten Abend haben wir als Familie einen Nachtspaziergang unternommen. Wenn es nicht bewölkt ist, ist der Sternenhimmel ein Traum. Der Brötchendienst (extra Kosten) ist sehr praktisch. Unser Sohn hatte sehr viel Spass morgens die Brötchen abzuholen, was er auch alleine hin bekommen hat. Zu den Hofbesitzern.. Familie Schneider ist sehr nett und jederzeit ansprechbar. Die jüngere Generation hat selbst eine kleinen Sohn. Es wird sehr verantwortungsvoll mit den Tieren umgegangen. Man kann sich jederzeit frei auf dem Gelände bewegen, ausser IN den Tiergehegen selbst. Die Tiere können selbst entscheiden ob sie gestreichelt werden möchten oder nicht. Man darf die Tiere mit Gras und Löwenzahn füttern, aber sonst ist die Fütterung ausserhalb der Zeiten verboten. Was zum Wohle der Tiere dient. Dies gilt auch für die Katzen, die auf dem Hof ihr zu Hause haben. Diese dürfen auch nicht in die Ferienwohnungen. Leider hält sich nicht jeder Gast an die Regeln und füttert die Enten mit Brötchen und die Katzen mit Milch. Die Pferde sind sehr gepflegt und lieb. Wir finden es gut, dass die Tiere nicht verheitzt werden. In der Nebensaison findet weniger Programm statt, als in den Ferien. Da wird sich hauptsächlich um den Hof gekümmert. Dann werden Arbeiten erledigt, für die in der Hauptsaison kaum Zeit ist. Dies war für uns aber kein Problem. Wir werden wieder kommen, allerdings auch in der Nebensaison, da es uns in den Ferien zu voll sein wird. Was uns persönlich ein wenig gefehlt hat, war WLAN und eine kleine Mikrowelle. Wer gerne Urlaub in Eigenregie macht und doch ein bisschen Programm haben möchte, ist hier sehr gut bedient.
Zimmer sind sauber, Küche hat alles was man zum kochen in den Ferien braucht. Eine Mikrowelle wäre vielleicht nicht verkehrt. Der Fernseher war bei uns nicht oft an. Es gab Spiele und Bücher in den Schränken. Hochstuhl und Babybett wurde gestellt. Bettwäsche musste man für die Kinder mitnehmen. Handtücher gegen Aufpreis erhältlich. Falls man es braucht, kann man auch dort waschen.
Auf dem Hof ist Selbstversorgung angesagt. Im Nachbarort gibt es einige Geschäfte zum Einkaufen. Es gibt einen Brötchendienst gegen Extrakosten. In den umliegenden Ortschaften gibt es genügend Gaststätte und Restaurante, wo man auch gut Essen gehen kann.
Die Hofbesitzer sind jederzeit ansprechbar. Es wurden immer alle Fragen beantwortet. Es hat Programm auf dem Hof stattgefunden.
Sehr viel Natur. Ein Auto ist ein must to have.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auf dem Hof und Umgebung hat man viele Möglichkeiten etwas zu unternehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im September 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen lieben Dank für euer Feedback! Herzliche Grüße vom Hubertushof sendet Anne mit Familie