- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Es gibt insgesamt 5 FW, 3 im Haupthaus und zwei in der Scheune in der oberen Etage. Die Wohnungen sind alt und lieblos, eng und dreckig. Der Boden ist durchgehend bis zu den anderen Wohnung, man hört nur Knacken, wenn sich jemand in der anderen Wohnung bewegt. Reiten wird unterteilt zwischen: Reiten auf Pony + Unterricht (Preis vergessen), Reiten auf Pony ohne Unterricht je 6 Tage 24 Euro, Reiten mit Pferd und Unterricht, Reiten mit Pferd ohne Unterricht (36 Euro je 6 Tage), Führen, Longe usw. Man ist gar nicht mehr durchgestiegen, Preis wird bei Abrechnung irgendwie zusammengerechnet. "Geritten" wird nur Western und nur auf`m Paddock. Es gibt so schöne andere Reiterhöfe in der Umgebung für weniger Geld und tollen Ausritten (leider erst in der letzten Woche gefunden). Lieber eine "normale" Ferienwohnung in Werdum nehmen. Wesentlich billiger und oft auch noch inklusive Handtücher, Bettwäsche und Endreinigung, was hier nicht der Fall war. Für die paar Tiere (1 Esel, 2 Ziegen, 1 zutrauliche Katze und eine nur von weitem sehende Katze, ein 13 Jahre alter Golden Retriever, Hühner und eine Gans) muss man keinen "Ferienhof" buchen.
Nur eng, dreckig und ungemütlich. Das Bad ohne Fenster erhielt nur durch zwei 20 Watt Birnen eines alten Alibert-Schrankes etwas Helligkeit. Keine Ablagemöglichkeiten im Bad bzw. Küchenzeile. Es gab nur 4 Teller, 4 Gläser usw. unterschiedlichster Größe und Form. In den Schubladen lagen noch die Socken der Vormieter, lecker. Ein Toaster, Eierkocher bzw. Mikrowelle nicht vorhanden.
In der "Hooge Warf" sehr gemütlich, ein extra großes Zimmer nur für Kids. Vom Spielturm, Puzzle, Spielküche, Schaukelpferd usw. bis hin zu Büchern alles da. Ein entspanntes Essen. Draußen noch der "größte Biergarten Werdums". Auch gibt es in Werdum "Freesenkroog", sehr lecker und freundlich, auch zum draußen sitzen (nur wenige Plätze).
Der Hausherr ist nur von Kindern genervt. Man darf dies nicht rumliegen lassen und da nichts ablegen. Mit Freunden feiern ist auch verboten. Es gibt eine Schaukel, ein Mini-Sandkasten, eine kleine Rutsche und ein Tor. Kein Fuhrpark für Kids vorhanden. Eine Tischtennisplatte befindet sich in der Scheune, ist aber das Heiligtum. Eine Dartscheibe (ab 12 Jahre!) und ein Kicker befinden sich auch noch in der Scheune sowie ein "Scheunen-Saloon", der wirklich gemütlich wäre, wenn es die Gelegenheit zuließe, sich da mal hinzusetzen. Einmal wöchentlich Grillabend mit den Gästen, jede Familie bringt einen Salat, sein Fleisch und Getränke selber mit, gestellt wird nur der Grill + eine Bowle.
Der Hof liegt ca. 10 km von Neuharlingersiel und ca. 7 km von Carolinensiel bzw. Bensersiel entfernt. In Werdum selber gibt es ein Cafe, eine Bäckerei und eine alte Mühle, in welcher man Brot 2x wöchentlich kaufen bzw. 1x in der Woche selbst backen kann. 1x wöchentlich kommt der Schmied und schmiedet für wenig Geld Hufeisen, Notenschlüssel usw. Ansonsten gibt es noch die Küstenbrauerei "Watt`n Bier" mit Biergarten, die Pizzeria "Hooge Warf" und der "Freesenkroog". Einmal wöchentlich fährt der "Rasende Kalle", eine kleine Bimmelbahn durch den Ort (ca. 5 Euro für 3 Personen). Berühmt ist der Haustierpark, mit der Nordsee-Service-Card kostenlos, sehr schöne Tiere und 2x wöchentlich Streichelstunde für Kids.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Parken am Strand für ca. 3 Std. vier Euro, 4 Std. 5 Euro und Tagesticket 6 Euro. Strandkorb je nach Strand zwischen 5 - 7 Euro. In Bensersiel kostenlose Nutzung des Freibades mit Rutsche. Ansonsten gibt es noch in Bensersiel ein Hallenbad, ca. 16 Euro für 3 Personen (2 Std.).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tanja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |