Alle Bewertungen anzeigen
Adi (41-45)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Familie • September 2013 • 3-5 Tage • Sonstige
Sehr schöne Tage auf dem Ferienhof.
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Der Bauernhof hat verschiedene Wohnungen, welche vermietet werden. Die Wohnungen sind unterschiedlich ausgestattet. Die Zimmer sind grosszügig und zweckmässig eingerichtet. Mehr Infos können im Internet auf ferienhofschmid.de eingeholt werden. Es gibt genügend schöne Plätze um das Haus, welche zum verweilen und entspannen einladen. Für jede Familie, welche mit dem Auto anreist, steht ein Parkplatz bereit. Die Apfelplantagen sind eindrücklich. Ebenso die Vielfalt von Tieren, welche der Hof hält. Hund Molly, Katzen, Hasen, Hamster, Kühe, Ziegen, Hühner, usw. Für jedes Kind und Jedermann etwas dabei was gefüttert werden kann. Die Gäste waren alle aus der Region Deutschland und Schweiz. Die Kinder waren zwischen 1 Jahr und 8 Jahre alt. Zum Frühstück konnte man am Vorabend eine Bestellung aufgegeben, welche dann am nächsten Tag bis 08.00 Uhr geliefert wurde. Einziger Wehrmutstropfen: kein W-LAN. Soll aber in den nächsten Monaten folgen (so die Bäuerin). Ich denke, dass im Herbst sowie im Sommer die beste Zeit auf dem Hof ist. Die Kirschen- oder Apfelernte kann miterlebt werden und die Gegend erstrahlt in voller Farbenpracht. Wichtig sicherlich zu wissen, dass im Dorf weder Bäcker, noch Supermarkt, noch Busstation noch Restaurants usw. gibt. Das Preis- Leistungsverhältnis fanden wir Ok. Handyempfang hatten wir eigentlich immer. Auch konnten so ca. alle Radiostationen empfangen werden, auch solche aus der Schweiz. Wir danken der Familie S. noch einmal für die Gastfreundschaft und wünschen ihr (und Molly) eine weiterhin gute Saison und viele tolle Gäste.


Zimmer
  • Gut
  • Wir durften die Gerstenkammer bewohnen. Die Wohnung hatte 2 Schlafräume, Eltern- und Kinderzimmer, eine Toilette, ein Badezimmer mit Badewanne, sowie einen offenen Wohn- und Essraum mit Küche. Kein Balkon dafür aber zwei riesige Dachfenster zum aufklappen. Es war alles vorhanden, was für einen angenehmen Aufenthalt nötig ist: Kaffeemaschine, Geschirrspülmaschine, Fernseher, Stereo-Anlage, Gesellschaftsspiele, Lektüre sowie Bettwäsche, Bade- und Handtücher, Föhn und genügend Stauraum für alle und alles.


    Service
  • Gut
  • Die Bauernfamilie ist vor allem mit dem Hof beschäftigt. Sie fanden jedoch immer ein offenes Ohr bei Fragen oder Anliegen und waren freundlich und zuvorkommend. Dennoch könnte man eigentlich für die Gäste stets eine Schale mit Äpfeln parat stellen. Es gibt ja so viele auf dem Hof und vor allem auch die Kinder fanden diese ja so lecker. Der Brötchenservice hingegen hat reibungslos geklappt und die Bestellung wurde immer richtig geliefert. Auch Wünsche wie eine kleine Traktorfahrt mit den Kindern wurden erfüllt.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Dorf liegt eigentlich im Niemandsland, was jedoch auch gut ist. Schliesslich lebt man hier auf und mit dem Bauernhof und dessen Alltag. Es gibt im Dorf selber keine Einkaufsmöglichkeiten. Mit dem Auto ist man jedoch schnell im Nachbarsdorf und kann dort alles einkaufen, was man braucht. Auch Restaurants oder öffentliche Verkehrsmittel sucht man hier vergebens. Trotzdem ist der Hof ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge. Mit dem Auto erreicht man schnell das Ravensburger Spieleland, den Affenberg und weitere schöne Orte. Ravensburg selber ist sehenswert und eignet sich ebenso für einen Tagesausflug.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Für die Kinder war das abendliche Tierfüttern das Highlight. Die Bäuerin machte jeden Abend um halb sechs einen Rundgang mit den Kindern und fütterte die grossen sowie die kleinen Tiere. Jedes Kind durfte mithelfen. Egal wie jung, wie ängstlich oder wild. Die Tiere liessen es über sich ergehen und hatten sichtlich Freude. Stets dabei war natürlich auch Molly, der Hund. Ein riesiger Fahrpark stand die Kinder fast Tag und Nacht parat. Trottis, Fahrräder, Bobby-Cars, Like e Bike's und Tretfahrzeuge waren stetig im Einsatz und wurden von den Kindern rege benutzt. Sogar die Eltern fanden auf dem einen oder anderen Fahrzeug Platz. Hinter dem Hof stand ein Trampolin, ein Töggelikasten, ein Tischtennistisch sowie ein Dartspiel bereit. Eine Rutsche sowie ein Sandkasten mit diversen Utensilien rundeten das Angebot ab. Leider waren das eine oder andere Gefährt, sowie das Spielzeug im und um den Sandkasten auch schon in die Jahre gekommen. Eine erste Runde "Entsorgen" wäre sicher nicht schlecht. Spass gemacht hat es jedoch trotzdem.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im September 2013
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Adi
    Alter:41-45
    Bewertungen:2