- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir wohnten in einem als Ferienhaus ausgebauten ehemaligen Stallgebäude. Die Wohungen sind gut eingerichtet und sauber. Wenn sie als Gruppe reisen (wie wir) zahlen sie für die Benutzung eines der beiden im EG befindlichen "Aufenthaltsräume" extra! Der Garten ist liebevoll gestaltet und sehr schön! . Das Preis-/Leistungsverhältnis hinkt aus folgenden Gründen: 1. Die "Spielscheune", bzw. die darin gebotenen Einrichtungen sind, bis auf das Kletterhaus, nahezu alle defekt. Der Spielplatz ist aufgrund der selbstgezimmerten Konstruktionen lebensgefährlich! 2. Sie zahlen für einen Aufenthaltsraum (Sitzgelegenheit/ TV) im EG der Ferienwohungen extra und nicht zu knapp. 3. Einen Kurzaufenthaltszuschlag zahlt auch ihr 3-jähriges Kind! Wir kennen andere Ferienhöfe im Sauerland, die wesentlich mehr für teilweise weniger Geld bieten! Schade.
Funktionelle Ausstattung. Die Wohungen sind geräumig und sauber!
Das Frühstück mit selbstgebackenen Brötchen ist in Ordnung und reichhaltig. Für einen Platenkuchen sollte zunächst 60 EUR entrichtet werden. Nach Reklamation kostete er dann noch 30 EUR.....
Frau Schmidt ist nett und gibt sich Mühe. Da die massiven Mängel hinsichtlich der Freizeiteinrichtungen während unseres Aufenthaltes sowieso nicht mehr hätten behoben werden können, haben wir das nicht zur Sprache gebracht. Allerdings werden wir den Hof auch nicht mehr besuchen.
Ländliche Lage jedoch direkt an einer Landstraße, auf der sehr schnell gefahren wird. Der Garten ist wirklich toll (alter Bauerngarten).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Hinweis für Familien mit Kindern: Als Spieleinrichtung dienst die sogenannte "Spielscheune". Darin befinden sich ein selbstgebautes Kletterhaus, sowie einige Kinderfahrzeuge, von denen die meisten defekt sind. Desweiteren steht dort ein defekter Kicker sowie eine defekte Tischtennisplatte. Das Betreten der Stallgebäude durch Kinder (Pferde- oder Kuhstall) wird nicht gern gesehen. Kinder können gegen Entgeld auf zwei Pferden reiten. Die Spielplätze sind aus Restholz selbstgebaut und in der Benutzung teils lebensgefährlich!! Wenn überhaupt sollten Sie die Kinder dort lückenlos beaufsichtigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2010 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 4 |