- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel liegt auf einem Hügel. Der erste Blick fällt auf die dazugehörigen vor dem Hotel gelegenen Finnhütten. Unweit davon sind schon der Wald und das Wildgehege zu sehen.
Wir hatten eine Finnhütte gebucht, die mit Doppelbett, Couch, Sessel, TV, Schrank, zwei Nachtschränkchen und einem Tisch ausgestattet war. Sowohl das Schlafzimmer wie auch das Bad waren sauber und ordentlich. Geschlafen haben wir gut. Vor der Finnhütte hatten wir noch eine Bank, zwei Stühle und einen Tisch stehen, so dass man beim Lesen oder Rätseln noch ein wenig die Abendluft genießen konnte.
Wir hatten Halbpension gebucht. Das Frühstück war reichlich und vielseitig. Zusätzliche Wünsche (z. B. ein Kännchen warme Milch oder Rührei) wurden ebenfalls erfüllt. Wer gutbürgerliche Küche mag, wird auch am Abendessen seine helle Freude haben. Zur Vorspeise gab es Süppchen oder Salat und die Hauptgerichte ließen einem immer die Wahl zwischen deftiger oder doch etwas leichterer Kost. Desserts standen auch jeden Abend zur Verfügung. Wir fanden alles, was wir gegessen haben, köstlich.
Der Service war super. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich.
Von Leipzig aus haben wir ein bisschen länger als 1,5 Stunden gebraucht. Das Hotel ist gut ausgeschildert und daher leicht zu finden. Für Wanderfreudige gibt es mehr als genug Ausflugsziele. Gegenüber des Hotelspielplatzes steht eine Tafel, auf der man sich verschiedene Wanderrouten unterschiedlicher Streckenlängen aussuchen und ggf. auch kombinieren kann. Auf deutscher Seite ist die Beschilderung der Wanderwege sehr gut. Lediglich in Tschechien ist es von Vorteil, wenn man ein Gerät mit GPS dabei hat. Die Landschaft ist wunderbar. Überall grün, grün, grün. Die Ansichten ineinander geschwungener Hügel und Täler sind schwer zu übertreffen, besonders bei Sonnenuntergang.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wie bereits erwähnt, kann man bis zum Umfallen wandern. Vom Goldhübel hat man die Möglichkeit, in alle Richtungen zu Fuß zu starten. Wer sich ganz so lange Wanderungen nicht zutraut, kann ebenso mit dem Auto bis zum Beginn einer Wanderroute fahren. Kulturell gibt es ebenso viele Möglichkeiten. Seiffen zu Fuß erreichbar. Wir waren aber auch mit dem Auto unterwegs. Das Freilichtmuseum Seiffen haben wir uns angesehen. An der Sommerrodelbahn sind wir nur vorbeigewandert, aber das hätte sicher auch Spaß gemacht. Etwa eine halbe Stunde Autofahrt vom Hotel aus kann man in Blockhausen beim Sauensäger unglaublich tolle und detailreiche Schnitzereien bestaunen. Und wenn man seinen Wanderwaden mal einen Tag Pause gönnen möchte und die Sonne scheint, kann man für unglaublich günstige 4 Euro eine Tageskarte fürs Freibad Neuhausen erstehen, dessen spiralförmige Rutsche und diverse Wassermassagestrahlen wir ausgiebig genutzt haben. Wer hier nix zum Unternehmen findet, dem ist nicht zu helfen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katja |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |