- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Sehr abgewohntes Hotel mit familiärem Charakter auf einem Berg mitten im Wald. Das Wildgehege ist - vor allem für die Kinder - ein echter Traum. Die Tiere sind zahm, lassen sich streicheln und füttern.
Hier zu hausen war wie ein Ausflug in dunkelste DDR-Zeiten. Von Wohlfühlen war hier keine Rede. Die Ausstattung ist mit Sicherheit mindestens 30 Jahre alt. Das Rolleau kam uns entgegengeflogen, kindersicherer Aufenthalt für unsere Einjährige nur mit ständigen Adleraugen. Kindersicherungen an Steckdosen Fehlanzeige. Der Fernseher war so alt und klein, dass man nach einer Stunde Kopfschmerzen hat. Für drei Tage und eine kurzentschlossene Reise über Himmelfahrt war es für diesen Preis sicherlich in Ordnung, aber schön ist definitiv anders. Wer ein bißchen Luxus sucht, ist hier falsch.
Es gab zur Halbpension abends nur ein Essen. Da konnte man wählen zwischen essen oder nicht essen. Das ist zu wenig. Brot und Co. habe ich täglich zuhause, dafür fahre ich nicht in den Urlaub. Hier müsste jedenfalls ein Wahlessen her. Wer wie ich kein Fleisch und keinen Fisch mag, hat total verloren. Da hängt das Hotel ganz arg der Entwicklung hinterher. Das Frühstück war für diese Kategorie ok, leider wenig Abwechslung.
Hier war nichts zu meckern!
Ziemlich weitab von allem, zur Erholung super. Für mehr als drei Tage für meinen Geschmack zu ruhig.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das sog. "große" Tampolin im Garten ist um einiges kleiner als unseres zuhause. Der Spielplatz ist in Ordnung, und auch drin gibts einen Spielbereich für die Kinder. Einen Pool hat das Hotel nicht, aber das weiß man vorher. Die Sauna ist klein, aber ausreichend.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Isabell |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |