- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Wir waren mit einer Busreise an den Attersee und im Hotel Hofer untergebracht. Das Hotel ist familiengeführt, der Service hervorragend, es liegt auf einer Erhöhung mit Blick auf den Attersee. Diesen sieht man von der Hotelterrasse aus sowie vom Speisesaal. Die Zimmer haben teils Seeblick, teils Blick auf Wiesen und Wald. Der Ort Attersee hat uns nicht gefallen, da es keine richtige Seepromenade gibt. Man kann immer nur 50 bis 100 Meter am See laufen, dann endet der Weg und man muss wieder an der Hauptstraße entlang. Auch der Blumenschmuck im Ort lässt sehr zu wünschen übrig. Anders am Mondsee: Im Ort Mondsee gibt es eine schöne Strandpromenade mit Blumen. An den Seen kann man kostenfrei baden, es gibt überall frei zugängliche Badestellen. Tagesausflüge kann man z.B. machen nach Salzburg, Linz, an die Seen der Umgebung (Mondsee, Wolfgangsee, Traunsee), Gut Aiderbichl, Postalm (größtes Almplateau Österreichs), Bad Ischl, Hallstatt mit Hallstätter See.
Wir hatten leider ein Zimmer ohne Seeblick mit Sicht auf die Wiesen am Hang hinter dem Haus. Da unser Zimmer zur Südseite lag, wurde es sehr heiß, weil keine Rollläden existieren, lediglich Übergardinen zum Zuziehen. Das Zimmer war ausgestattet mit Doppelbett, Safe, Minibar, einer Couch, zwei Sesseln, einem Stuhl, einer fest installierten Tischplatte, einem großen zweiflügeligen Kleiderschrank, Flachbildfernseher, Bad sowie separatem WC. Im Bad gab es mehrere Spiegel sowie viele Möglichkeiten zur Ablage. Unser Zimmer war schon etwas abgewohnt.
Der Speiseraum ist gemütlich und rustikal eingerichtet mit Blick auf den Attersee. Die Tische waren schön eingedeckt, z.B. morgens Geschirr von Villeroy & Boch sowie immer Vasen mit Rosen. Das Frühstücksbuffet war sehr reichhaltig, besonders die Teeauswahl hat uns beeindruckt (etwa 12 Sorten). Der Kaffee stand in Warmhaltekannen bereits auf den Tischen. Leider war keine Auswahl an Kuchen und Teilchen, es gab die ganze Woche nur Croissants sowie entweder Marmorkuchen oder eine Art Kranzkuchen. Das Abendessen gab es in Menueform (außer beim Bauernbuffet und am Grillabend), das man morgens auswählen mußte. Man konnte zwischen zwei Fleisch- bzw. Fischgerichten sowie einem vegetarischen Gericht wählen jeweils kleine oder normale Portion. Suppe und Dessert waren einheitlich. Das Salatbuffet war sehr umfangreich (mindestens 16 Sorten, die während der Woche auch abgewechselt haben). Die Suppen waren sehr schmackhaft und immer heiss. Die Hauptgerichte waren geschmacklich gut, aber die Portionen könnten etwas größer sein. Lediglich beim Bauern- und Grillbuffet konnte ich mich richtig satt essen. Die Desserts waren gut. Es gibt ein umfangreiches und preiswertes Getränkeangebot (z.B. 0,5 l Bier für 3,50 EUR, 0,25 l Wein für 4,00 EUR). Große Flaschen Mineralwasser (1 Liter für 2,00 EUR) werden im Restaurant nicht angeboten, lediglich zum Mitnehmen aufs Zimmer. Die Getränke sowie der Verzehr tagsüber (z.B. Eis, Kuchen oder Getränke auf der Terrasse) werden grundsätzlich auf die Zimmernummer geschrieben und am Abend vor Abreise bezahlt.
Der Service war rundherum perfekt.
Die Lage ist sehr ruhig, da das Hotel am Ende einer Sackgasse liegt. Rundherum sind Wiesen und Wälder. Das Hotel ist von dem Ort Strass einige Kilometer entfernt, d.h. man kann nicht mal grad so in einen Ort laufen. Vom Hotel aus sind einige Wanderwege erreichbar, aber die Möglichkeiten sind doch beschränkt, so dass man auf das Auto angewiesen ist. Das Hotel besteht aus 2 Gebäuden: Im Haupthaus befindet sich die Reception sowie der Restaurantbereich. Im Nebengebäude (dort waren wir) liegen Fitnessraum und Wellness-Bereich. Wir mußten zum Essen quer über den Hof gehen, was bei schlechtem Wetter unangenehm sein kann.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen Fitnessraum mit etwa 12 Sportgeräten, Saunabereich mit Dampf-, Kräuter- und finnischer Sauna, großer Ruheraum (Wärmeliegen). Um die Sauna zu besuchen, muss man sich an der Reception vorher in eine Liste eintragen. Bademäntel mit Slipper gegen 5,00 EUR Gebühr. Schöne Außenanlage mit Kinderspielplatz, Minigolf, Schwimmbad. An einem Abend spielte ein Musiker auf einer elektronischen Orgel, den hätten wir nicht gebraucht, denn uns war es zu laut.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Petra und Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 10 |