- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Um Kindern, das Leben auf einem Bauernhof näher zubringen, ist dieses Gasthaus geeignet. Für mehr aber leider auch nicht (mehr)
Zimmer sehr abgewohnt. Mobiliar, gefühlt, noch das gleiche wie vor 10-15 Jahren. Unser Holzbett hat leider so dermaßen gequietscht, dass ein schlafen in dem selbigen nicht möglich war (beim umdrehen, war das ganze Haus wach). Bin dann teilweise auf die Couch ausgewichen. Duschkabine kaputt und ließ sich dadurch auch nicht richtig schließen Und sauber war es leider auch nicht überall (Fussboden backte, kleiner Tisch schmutzig unter der Tischdecke,...) Bitte hier nochmal den Damen der Putzkolonne über die Schulter gucken. Eigentlich benötigen die Wohnungen dringend eine Erfrischungskur (Mobiliar).
Gasthof ohne Verpflegung. Es gibt ein Brötchenservice (Brötchen müssen abends bestellt werden und stehen dann morgens vor der Tür), hat leider nicht ganz geklappt. Mal Brötchen gehabt, obwohl nicht bestellt und einmal weniger Brötchen bekommen, wie eigentlich bestellt. Brötchen schmecken leider total pappig (weiß aber auch nicht, von welchem Bäcker die Brötchen geholt werden). Brötchen müssen natürlich bezahlt werden
Ich hoffe das die Duschkabine jetzt repariert wird
Ohne Auto sind die nächsten Dörfer leider kaum zu erreichen (Gasthaus liegt nicht direkt im Ort Farschweiler). Nähe zu Trier, Cochem oder Koblenz optimal. Luxemburg auch nur 3/4 Stunde entfernt. In den umliegenden Dörfern sind gute Restaurants, Kneipen zu Finden.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt im Keller einen Kicker, Tischtennisplatte und Billiardtisch (alles in einem Raum) und eine Sauna (welche wir aber nicht genutzt haben). Ansonsten können sie sich die Kinder in einem Spielezimmer mit Lego, Büchern und spielen austoben. Im großzügigen Garten sind 2 Rutschen und 5 Schaukeln zu finden. Fahrräder können geliehen werden. Kinder finden Dreiräder und weitere Kleinfahrzeuge zum Spielen (leider in einer total heruntergekommenen Hütte). Schade eigentlich, denn hier ist wesentlich mehr Potenzial drin. Auswahl war Genug vorhanden. Grillabende, Planfahrten,... waren auf Grund von Corona leider nicht möglich. Die Sandkiste und eine Hängematte leider nicht gepflegt. Bei Lust und Laune kann man sich überall auf dem Bauernhof und auch in den Ställen aufhalten. Circa 300 Kühe, Pferde, Ziegen, Hühner und Katzen runden das Bild ab.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2021 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sven |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 4 |