- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir waren mit drei Enkeln im Alter von 8 bis 13 Jahren in der Pension beim Steinmetz, im Haupthaus. Die Einrichtung ist absolut in Ordnung, das Bad ist behindertengerecht, die Küche vollständig ausgerüstet, die Zimmer ordentlich eingerichtet. Die Pension liegt allerdings direkt an einer häufig befahrenen Bahnstrecke und neben einem Kindergarten. Besonders problematisch war das Verhalten der Pensionsbesitzerin. Das begann, als wir auf ihre telefonische Anweisung vor dem Haus standen, vor dem Aufzug in ausreichendem Abstand. "Stellen Sie das Auto auf den Parkplatz!" Mein Mann: "Zuerst packe ich die Koffer aus." "Stellen Sie das Auto sofort auf den Parkplatz!" - Wir sind in dem Alter, in dem uns in öffentlichen Verkehrsmitteln der Platz angeboten wird und nicht bereit, unsere Koffer weiter als notwendig zu transportieren - Hilfe wurde ohnehin keine angeboten. Am folgenden Tag kamen unsere beiden Dresdener Enkel zu Besuch, das Schwimmbad wurde verboten und als sie zu viert das (große) Trampolin benutzten, wurden sie, unsere Tochter und unser Schwiegersohn lautstark des Geländes verwiesen ("Raus! Sofort!"). Als mein Mann eingriff, wurde er ebenfalls angeschrieen und als Querulant beschimpft - immerhin das erste Mal in seinem Leben. Zu den Facts: Das Trampolin ist groß, darf aber nur von einem Kind benutzt werden. Das Schaukelgestänge ist stabil, war aber ohne Schaukel. Das Schwimmbad darf von Kindern unter 14 Jahren nur unter Aufsicht eines Elternteils benutzt werden, egal, wie gut sie schwimmen können. Überhaupt gibt es dort 12 teilweise völlig sinnfreie Regeln. Spaß macht der Aufenthalt mit Kindern also absolut keinen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ellen und Walter |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 22 |