Alle Bewertungen anzeigen
Stephanie (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2011 • 1 Woche • Strand
Schöner erholsamer Urlaub!
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Ferienpark ist eine kleine nette familiäre Anlage mit insgesamt 24 Unterkünften. Davon sind 4 Bungalows vom Typ Seestern und 8 Bungalows vom Typ Sanddorn. Trotz der gleichen Bezeichnung sind die einzelnen Bungalows in ihrer Aufteilung und Größe nochmal unterschiedlich. Die restlichen Unterkünfte befinden sich im Haupthaus. Um telefonieren zu können muss man etwa 200m in Richtung Straße gehen. In der Anlage selber ist der Empfang sehr schlecht bis zu garnicht da. Das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt in allen Bereichen. Wenn man sich mit den kleineren Mängeln arrangieren kann, kann man einen schönen Urlaub verbringen.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Mobilar ist in einem guten Zustand. Der größte Raum besteht aus einer Couch mit Sessel sowie Tisch und Fernseher. Weiterhin hat man eine kleine Kochniesche (2 Kochplatten, 1 Spüle, 1 Kühlschrank, 1 wasserkocher, 1 Toaster, 1 Minibackofen, 1 Kaffemaschine) mit Esstisch. Das Bad ist klein, aber vollkommen ausreichend. Wir hatten dann noch 2 Schlafzimmer. In dem hinteren Schlafzimmer (Richtung Wald) war ein 1,40m Bett. Dies roch sehr muchig. Man musste wirklich stets das Fenster offen lassen. Das vordere Schlafzimmer (Richtung Parkplatz und Terasse) hatte ein 1,80m Bett und roch gar nicht muchig. Ich glaube das hängt damit zusammen, dass das hintere Schlafzimmer kaum Sonne und somit Wärme abbekommt. In den Zimmer befinden sich auch Feuchtigkeitsfänger. Daran sieht man schon, dass es sehr feucht in den Bungalows ist. Man hat jedoch die Möglichkeit die Zentralheizung anzumachen. Und da kommen wir auch schon zum nächsten Problem. Unser Schlafzimmer lag direkt neben der Heizungsanlage. Diese springt in regelmäßigen Abständen an. Dann vibrieren die Wände. Es ist auszuhalten, aber trotzdem nervig. Schlimmer jedoch ist die Hellhörigkeit. man versteht jedes Wort des Nachbarn. Da die Schlafzimmer teilweise an die Wohnzimmer des Nachbarbungalows stoßen, ist schlafen schon ein wenig schwierig. Am besten Ohropacks einstecken!!! Oder besser noch, die Bungalows buchen, dessen Schlafzimmer an einer Außenwand liegen. Dann geht man allen Übel aus dem Weg.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Da man sich selber verpflegen muss kann ich hierzu nicht viel sagen. Außer das es rings um den Ferienpark ausreichend Möglichkeiten gibt etwas zu essen. Die Preise sind auch in Ordnung.


    Service
  • Gut
  • In der Anlage befindet sich eigentlich den ganzen Tag über eine Ansprechperson. Ansonsten ist mit Service nicht viel, aber das verlangt ja auch keiner. Man muss sich selber verpflegen und dementsprechend auch selber um die Sauberkeit kümmern. Etwa eine Stunde vor Ankunft soll man sich telefonisch anmelden. Das haben wir verzwifelt versucht. Leider war der teilnehmer stets nicht erreichbar. Zum Glück war jemand vor Ort. Warum jedoch telefonisch keiner zu erreichen ist, wissen wir bis heute nicht. Auch den anderen Gästen erging es nicht anders. Der Bungalow war oberflächlich sauber. Aber bei genaueren Hinschauen hätte es auch noch ein bisschen sauberer sein können. So krochen in allen Ecken Spinnen (aber man ist ja auch im Wald). Die Toilettenbürste wurde schon lange nicht mehr gereinigt. Da wir die Betten verschieben mussten um ein Kinderbett reinstellen zu können, hat man auch gesehen, dass an den verdeckten Stellen schon lange keiner mehr sauber gemacht hat. Alles in allen konnten wir aber mit dem Zustand gut leben. Die bereitgestellten Utensilien zum kochen und essen sind in einem sehr guten Zustand.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage ist sehr schön mitten im Wald und nah (ca. 200m) am Naturstrand. In der Umgebung befinden sich noch zahlreiche andere Bungalowunterkünfte. Die nächsten Orte sind Dranske und Altenkirchen (ca. 5min mit dem Auto), wo man die nächsten Einkaufsmärkte wie Netto, Noma, Schlecker usw. finden kann. Für Unter haltungsmöglichkeiten muss man ebenfalls in die nahe gelegenen Orte fahren. Dirt kann man zahlreiche Kneipen und Bars finden. Direkt in der Unterkunft muss man sich selbst unterhalten. Hierfür kann man z.B. Tischtennis spielen. Ausflugsmöglichkeiten bieten sich sehr viele. Angefangen von Radtouren (5Euro/Tag im Nachbarpark "Min Herzing") über Einkaufbummel in Binz und Schiffsrundfahrten bis hin zur Besichtigung des Kap Arkona oder der Kreideküste. Da wir nur Badeurlaub machen wollten und super Wetter hatten, haben wir uns lediglich auf einen Bummel in Binz eingelassen. Dies ist aber sehr zu empfehlen.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Sport und Unterhaltung wird nicht geboten. Darum muss man sich selber kümmern. So ein bis zweimal die Woche werden Lagerfeuer-Abende gemacht. Da kann sich gerne dazu gesellen. Der Strand ist ein Naturstrand an der Steilküste. Der Weg dorthin ist jedoch etwas STEINIG. Man gelangt nur über eine sehr steile Treppe zum flach abfallenden Strand. Die Treppe ist für Kinder schon sehr gefährlich. Aber viel gefährlicher sind die letzten "Stufen". Denn die gibt es leider nicht. Man muss über aufgetürmte große Steine den Strand erklimmen. Das ist mit Strandtasche in der einen Hand und Kind an der anderen Hand gar nicht so einfach. Hier muss dringend was gemacht werden. Aber anscheinend fühlt sich dafür niemand zuständig. Wir haben es mehr als einmal erlebt, dass Steine ins Rollen kommen. Das kann mal böse enden. Der Strand selber ist sauber. der Weg ins Wasser wiederum sehr steinig. Hier sind Badeschuhe zwingend erforderlich. Das Wasser ist schön.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2011
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Stephanie
    Alter:26-30
    Bewertungen:20