- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Große Anlage mit Ferienhäuser.Diese haben alle etwas Grundstück mit Wiese.Eine Holzbank sowie ein Holztisch stehen vor dem Haus.Wir hatten Typ 1 für 6 Personen. Das Ferienhaus besteht aus Wohnbereich mit Essecke,offenen Kamin sowie Fernseher. Eine kleine Küche mit allen notwendigen Gerätschaften. Ein Bad mit Dusche sowie ein Gäste-Wc. 3 Schlafzimmer mit sehr einfacher Einrichtung.Die Schranktüren hatten keine Griffe und die Betten knacken ziemlich laut wenn man sich auch nur im Schlaf umdreht.Die Wände sind so dünn, das man meint, es sind keine vorhanden.Haben dann Ohrstöpsel gekauft um einigermassen ruhig schlafen zu können. Wir haben uns selbst verpflegt.Man kann vor dem Haus grillen. Viele Holländer. Wir suchten ja auch kein Luxushotel,sondern eine Unterkunft um mit Freunden eine schöne Woche zu verbringen.Wir zahlten 74€ pro Person für eine Woche.Das Schwimmbad und die Sauna waren inclusive. Zum Vergleich: letztes Jahr waren wir im Ferienpark Frielendorf.Dort hat es uns von der Gegend her besser gefallen.Dort war auch ein Badesee mit Strand den man nutzen konnte.
wie oben schon beschrieben, hellhörig.Hellhöriger gehts warscheinlich nicht.Falls jemand noch unten den Fernseher an hat, oder schnarcht, kommt man um Ohrstöpsel nicht herum um Schlaf zu finden. In der Küche sind Kaffeemaschine,Wasserkocher,Herd,Spüle,sowie alle Bestecksorten vorhanden.Sogar eine Grillzange.Was fehlte, waren Trockentücher und Seife. Die Wohnzimmereinrichtung bestand aus alten Möbeln.Deswegen wirkte die Einrichtung auch dunkel und nicht gerade sauber. Aber man ist ja eh selten im Haus.
Das Restaurant im Ferienpark ist sehr teuer.Besser man fährt nach Frankenau essen.
Wir haben den Brötchenservice genutzt.Ab 8 Uhr hatte der Kiosk geöffnet.Gut, das wir einen Sportler dabei hatten,der jeden Morgen den Berg rauf und runter lief um die Brötchen zu holen.
Die Lage des Feriendorfes ist nichts für Menschen die schlecht zu Fuss sind.Es geht zu den Häusern ziemlich steil bergauf.Zwar stand im Prospekt,das ein Shuttle fährt, aber dieses (so sagte man uns),ist nur für Schulklassen und Vereine. Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist in Frankenau.In nur einem Kilometer Entfernung gibt es einen kleinen Edeka Markt sowie einen Getränkemarkt und ein Schlecker. Will man andere Sachen kaufen, muss man nach Frankenberg.Das ist 12 km entfernt. Wir haben 2 Ausflüge gemacht.Einmal in die Studentenstadt Marburg und dann nach nach Waldeck. Marburg hat eine sehr schöne Altstadt und Essen kann man dort zu Studentenpreisen.Die Burg ist eine Besichtigung wert. Waldeck liegt direckt am Edersee und wir haben dort das Schloss besichtigt.Dort kann man mit einer Gondel hinauffahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Und nun zu den Freizeitangeboten. 1. Ein Häuschen am Ferienparkeingang mit Tischtennisplatte. 2.Eine Minigolfanlage die leider ziemliche Mängel aufweist und dazu noch vom Gelände etwas abfällt. 3.Ein Schwimmbad mit Whirlpool.Die Sitzfläche des Whirlpools war eine Zumutung.Aufgerissene fehlende Sitzfläche.Der Gesamteindruck des Schmimmbades:dreckig. Der angeschlossenen Saunabereich hat eine Aussensauna,eine neue Lichtsauna(für 2 Personen)und eine Dampfsaune in der der Schimmel an den Wänden ist.Der Ruheraum ist nett eingerichtet. So,und jetzt etwas, das mich persönlich geärgert hat.Der angekündigte Badesee im Prospekt ist garkeiner.Dieser ist verdreckt und zugewuchert.Es ist eher ein Tümpel.Kinder fuhren auf diesem kleinen "See" mit dem Kanu.Warscheinlich das einzige, was man dort konnte.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Katharina |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 6 |