- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir hatten im Juli 2017 das Haus Nummer 11 für eine Woche gebucht um mit den Kindern und Enkelkindern eine schöne und erholsame Woche an der Ostsee zu verbringen. An unserem Haus Nr:.11 gab es im Großen und Ganzen etwas auszusetzen. Renovierundsarbeiten wären angebracht da schon sehr abgewohnt. Grill sehr dreckig, Sonnenschirm defekt, von vier Fahrrädern waren zwei bedingt funktionstüchtig. Das extra vom Ferienpark angepriesene WLan war voll der Witz funktionierte im gesamten Ferienkomplex gar nicht. Ich denke mal der Ferienkomplex hat seine besten Zeiten hinter sich.
Wir waren einmal im Ferienpark in der Waldschenke essen. Was uns da geboten wurde kann man mit Worten kaum ausdrücken. Dieser Tag war Schnitzeltag fast jedes Gericht 14€ und was bekam man dafür in der Friteuse erwärmtes Pressfleisch und Ketschup für die Kinder. Meine Tochter hatte Schnitzel mit Zwiebeln bestellt und bekam in Senf ertrunkene Zwiebeln unterirdisch grottenschlecht. Ein Tipp von mir entweder die Waldschenke schließen oder definitiv Pächterwechsel. Selbst in der ersten Reihe in Zingst am Strand bekamen wir schon für 12€ frisch und lecker zubereitete Schnitzel nur als Beispiel.
Check in war o.k. mehr aber auch nicht. Rezeption war kaum besetzt. Profesionalität ist anders!
Etwas abseits von Zingst sehr schön ruhig gelegen ca. 1,5 Km zum Strand und zum Bodden ca. 0,5 Km. Leider eine immense Mückenplage auch tags über die schon an Körperverletzung grenzte besonders mit Kleinkindern die sich ja nicht wehren können. Hier sind die Landesväter definitiv gefordert!!! So etwas geht im Urlaub gar nicht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Spielplatz war vorhanden jedoch wegen der katastrophalen Mückenplage kaum zu nutzen. Schwimmhalle sauber jedoch ziemlich klein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |