- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Der Geesthof ist ein wunderschönes Feriengelände inmitten der Natur. Für jeden der Entspannung sucht wird hier etwas geboten. Egal ob Camper, Ferienhaus, Reiter, oder Angler, alle kommen auf ihre Kosten.
Die Zimmer, bzw Ferienhäuser sind ausreichend groß bemessen. Ich war bereits zum vierten Mal hier. Durchweg positiv ist die Hygiene zu sehen. Alle Häuser waren blitzeblank geputzt! Keine Flecken, keine Haare, garnichts! Sogar unter dem Bett wurde Staub gewischt. Zwei Punkte Abzug muss ich leider für die Ausstattung geben. Die ist etwas mager bemessen. Mikrowelle und Ofen sucht man vergebens. Toaster und Wasserkocher sind älteren Baujahres (Aber top gepflegt). Desweiteren sind die Matratzen nur mäßig bequem. Und die 'Mobile Home' Böden sind so schief, dass Wasserflaschen einem wegrollen. Das alles stört mich aber nur wenig. Ich habe einen Urlaub in der Natur gebucht und kein Fünf Sterne Hotel.
Die Gastronomie ist gutes Mittelmaß. Hier kann man aber auch nicht viel erwarten, da es schließlich Ferienhäuser sind. Ein Restaurant befindet sich auf dem Gelände. Die Speisen dort sind gut, aber nicht umwerfend. Die Preise jedoch relativ hoch. Hier rate ich zur Selbstverpflegung.
Der Service ist (beinahe) perfekt. Alle hier sind super freundlich und zuvorkommend. Vor allem Roland - der Angelguru und Mädchen für alles - geht auch die extra Meile um einem den Aufenthalt so schön wie möglich zu machen. Wir hatten ein kleines Problem am Haus, die Technikerin war schon da, bevor ich von der Rezeption zurück war! Ein Punkt Abzug gibt es nur wegen den Tagestickets für Angler. Diese gelten von 08:00 bis 20:00 (ggf. 20:00 - 08:00 mit Nachtzuschlag). Doch auch wenn man um 18:00 noch zwei Stunden angeln möchte, muss man den vollen Tagespreis zahlen. Dies könnte kulanter geregelt werden. Wer morgens frische Brötchen möchte kann diese Abends bestellen und bekommt sie dann morgens vor die Tür gestellt!
Der Geesthof liegt in Klint, in der Nähe von Hechthausen, inmitten von Feldern, Flüssen und Wäldern. Abends läd der Deich zu ausgedehnten Spaziergängen ein. Besonderes Spezial: Freilaufende Pferde auf dem Deich ab 16:00! Wer darauf keine Lust hat, kann auch die Wälder erkunden und durch die Felder streifen. Für die Stadtfreunde gibt es die Altstadt von Stade zum Erkunden, oder für die Reisefreudigen liegt auch Hamburg nur 1,5 Wegstunden entfernt. Einkaufsmöglichkeiten sind im 2,5Km entfernten Hechthausen. Wer Elektronikläden, o.Ä. sucht muss ca. 10Km weit fahren.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Besonders interessant ist der Ferienpark für Reiter und Angler. Reitstunden und Ausritte können von Anfängern, als auch von Profis gebucht werden (20€/Stunde). Angler kommen in den Gewässern im Ferienpark und rund um das Gelände auf ihre Kosten. Die Teiche und Seen werden wöchentlich besetzt. Absolute Anfänger (egal ob klein, oder groß) können bei Angellehrer Roland die Grundlagen erlernen. Fortgeschrittene lassen sich von ihm die Kunst des Flussfischens zeigen. Brassen, Karpfen, Aale, Forellen und Störe haben schon gebissen. Für Nachschub an Ködern und Haken sorgt das kleine Angelshöppchen von Roland. Der eigene Fang kann auch bei ihm geräuchert, oder eingefroren werden. Desweiteren gibt es einen Fußballplatz, Volleyball, Tischtennisplatten und ein tägliches Entertainmentprogramm. Hierzu zählen z.b. Basteln für Kinder, aber auch Boots-, und Kayaktouren auf der Oste. Die Kleinen können desweiteren zwischen mehreren liebevoll gestalteten Spielplätzen wählen. Und der Baggersee (exklusiv für Ferienparkgäste) läd zum Sonnen und Baden ein.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jan |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |