- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Hof van Saksen ist im Grunde genommen ein Park wie viele in Holland (Roompot, CenterParcs etc.) jedoch mit einem großen Unterschied: Hier wird Qualität ganz GROSS geschrieben. Die Anlage ist recht groß und hat geschätzte 250 Wohneinheiten. Diese sind aufgeteilt in Bungalows (die sollte man nicht mieten, da schon älter) und sächsische Bauernhäuser. Die Bauernhäuser sind in der Regel als 4er oder 6er Reihenhäuser ausgelegt. Die Anlage ist extrem gut gepflegt und tadellos sauber. Im Mietpreis sind sowohl die gemachten Betten als auch der Besuch im topmodernen Schwimmbad (besser: Wellness-Tempel) enthalten. - Frühstück selbst organisieren. Im Restaurant zu teuer! - bei längerem Aufenthalt lohnt es sich, Fahrräder mitzunehmen, auch für die Wege innerhalb der Anlage - Assen besuchen, nettes Städtchen. - Lassen Sie sich nicht vom Mietpreis abschrecken. Jeder Euro ist es Wert, hier her zu kommen. Der Park ist nicht vergleichbar mit anderen Ferienparks!
Wie sollte die Sonnenvergabe auch anders sein: Volle Punktzahl. Hätte es die Möglichkeit gegeben, die Einrichtung oder einen Teil davon mit nach Hause zu nehmen - wir hätten es getan. Nur die Betten hätten wir stehen gelassen. Aber auch diese waren um Welten besser als in vielen anderen Holland-Parks! Die Küche war vollständig ausgestattet, im Wohnzimmer gab´s TV mit DVD-Player. Eine Musikanlage haben wir vermisst. Das Badezimmer war sehr schön und geräumig. Ebenerdige Dusche! Unser Haus (6P Standard) lag direkt an einem kleinen See. Leider konnten wir aufgrund des schlechten Wetters die Terrasse nicht nutzen. Diese war aber mit schönen Teak-Möbeln komplett ausgestattet.
Die hier abgegebene Bewertung muss ich gleich zu Anfang differenzieren. Nicht alle gastronomischen Einrichtungen sind empfehlenswert. Es gibt derer vier: Ein größeres Restaurant, wo gefrühstückt werden kann und wo es Abendessen gibt. Beides in Buffetform. Die Speisen waren durchweg guter Qualität. Durch das Buffet auch reichlich. Lediglich der Preis passte ganz und gar nicht zum Angebot. Dies sollte man bei der Ankunft oder schon bei der Reservierung abklären. Dann gibt es noch ein à la Carte Restaurant mit italienischem Flair. Diese haben wir nicht genutzt. War uns zu teuer und auch etwas "abgefahren" um mit zwei Kindern dort zu speisen. Wirklich gut war die Lounge. Dort passte das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich. Die Qualität der Speisen war hervorragend. Ausserdem konnte man dort auch nach dem Essen noch gemütlich sitzen. Hier gibt es zudem die Möglichkeit über WLAN ins Internet zu gelangen. KOSTENLOS!!! Das vierte Restaurant ist im vergangenen Jahr mit einem MICHELIN-Stern ausgezeichnet worden. Menü mit mehreren Gängen: Nix für Kinder!
Das Einchecken war eine wahre Freude. Der Empfang war holländisch-herzlich. Uns wurde ausführlich erklärt, wie wir zu unserem Haus kommen und auch auf Nachfrage die Anlage und deren einzelne Bereiche und Funktionen erklärt. Man spricht Deutsch und Englisch. Aber die freundlichen Holländer versteht man eigentlich immer. Über eine Zimmerreinigung können wir nichts sagen, da wir diese nicht in Anspruch genommen haben. Bei unserer Ankunft waren alle Zimmer in einem sehr sauberen Zustand. Dies ist uns bei anderen Parkbesuchen nicht immer beschert worden!
Da der Hof van Saksen nicht am Meer liegt, gibt es hier nicht allzuviel zu sehen. Assen ist die nächstgelegen Kleinstadt. Hier kann man ganz nett bummeln. Auch ein Einkauf ist hier möglich. Zum Meer fährt man ca. 1 Stunde.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch hier volle Sonnenzahl! Das "Schwimmbad" ist der Hammer. Bitte um Entschuldigung für die Wortwahl, aber alles andere wäre falsch. Top-Modern, groß, offen, verschiedene Bereiche und dazu eine Wildwasserrutsche, die auch im Aussenbereich nach oben offen ist. Stromschnellen, Wasserfall - einfach nur genial. Wir waren in den Herbstferien 2009 dort. Manchmal waren wir ganz allein im Schwimmbad. Nur am Wochenende kamen ein paar Holländer zum baden. Und dann gibt es noch die Kinder-Spiel-Halle. Wie so oft in Holland mit riesigem (!) Indoor-Kletter-Park. Mit Rutschen, Netzen, Seilen... In der Halle kann man selbst gebaute Fahrzeuge fahren und umbauen und wieder fahren. Es gibt eine Bogenschießanlage und auch hier noch ein Restaurant, welches sich auf Kindergerichte spezialisiert hat (Pfannekuchen, Pommes, Spaghetti etc.). Außerdem gibt es eine Bastelakademie, wo man sein handwerkliches Geschick auf die Probe stellen kann. Auch hier: WLAN Im Park gibt es einen großen See, der in den Sommermonaten zum Baden freigegeben wird. Hier gibt es auch einen Sandstrand zum buddeln und sonnen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl-Heinz |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 11 |