- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Vorweg: Ich beurteile hier nur die Unterkunft im Hof van Saksen, nicht den Rest des Ferienparks. An dem Rest des Ferienparks (Schwimmbad, Strand-Anlage, Indoor-Spielplatz und co) gibt es nichts auszusetzen. Alles ist sehr sauber, das Personal ist sehr freundlich und das Essen ist top! Die Preise sind ein bisschen hoch. Aber es ist ja auch ein "einzigartiges Familienresort mit luxuriösen Unterkünften", da zahlt man halt auch einzigartige und luxuriöse Preise ;-) Zur Unterkunft: Wir waren in der Wohnung mit der Nummer 880, Kategorie: 4CEK - ein "modernisiertes" 4 Personen Bauernhaus mit Kinderausstattung. Es machte am Anfang einen soliden Eindruck. Es war modern ausgestattet, normal sauber und nicht verlebt wie bei anderen Ferienparks. Doch am ersten Tag hatten wir schon die ersten Silberfischchen (bzw. Papierfischchen) entdeckt. Wir haben uns erstmal nichts dabei gedacht und sie erstmal aufgesammelt bzw. entfernt. Dabei blieb es leider nicht. Jeden Morgen waren wieder neue Tierchen da, die wir wieder aufsammeln mussten, meist mit dem Staubsauger. Sie waren wirklich überall in der Wohnung verteilt: Im Badezimmer, WC, Flur, Treppenhaus, Küche, Wohn-Essbereich und auch in den Schlafzimmern. Leider auch in Bereichen, wo man lieber keine Tierchen haben möchte, wie z.B. im Bett. Wir wissen, dass diese Tierchen ungefährlich sind. Also sie beißen nicht oder übertragen irgendwelche Krankheiten. Aber es ist schon ziemlich ekelig, wenn die Tierchen auch auf der Küchenanrichte, in der Toilette, im Waschbecken, in unserer Kühlbox oder in der Nähe vom Kinderspielzeug herum krabbeln. Unsere Tochter ist 1 Jahr alt und nimmt gerne Dinge vom Boden in den Mund. Somit haben wir jeden Morgen mit einer Staubsauger-Session gestartet. Manchmal mussten wir Nachmittags/Abends nochmal saugen. An einem besonders schlimmen Tag, haben wir in der gesamten Wohnung ca. 60 Tiere aufgesammelt. Natürlich haben wir diesen Umstand bei der Rezeption gemeldet. Sie waren auch bemüht eine Lösung zu finden. Die erste Idee war, Fallen in der Wohnung aufzustellen. Aber die Fallen hatten wirklich keine Wirkung. Am darauffolgenden Tag waren genauso viele Tiere wieder da. Man hat uns eine andere Wohnung angeboten. Jedoch ohne Kinderausstattung. Was mit unserer Tochter nicht funktioniert hätte. Zudem hatten wir gesehen, dass in anderen freistehenden Wohnungen Kammerjäger mit Schutzkleidung vermutlich Insektizide versprüht hatten. In so eine Wohnung wollten wir mit unserer kleinen Tochter dann auch nicht. Schlussendlich wurden wir von der Rezeption mit einem Landal-Gutschein abgespeist. Der bis heute aber auch noch nicht bei uns angekommen ist. ;-) Die abschließende Überraschung hatten wir dann als wir wieder zuhause unsere Koffer ausgepackt haben. Meine Frau war so schlau und hat die Koffer draußen im Garten geöffnet und nicht in unserem Haus. Und siehe da, wir hatten sogar ein Tierchen im Koffer mit dem Kinderspielzeug. Gott sei Dank haben wir es frühzeitig gesehen. So einen massiven Befall, wie in der Ferienwohnung, wollen wir natürlich nicht in unseren eigenen vier Wänden! Warum die schlechte Bewertung? Weil in meinen Augen diese Wohnung schon vor unserer Anreise unbewohnbar war. Erst recht, wenn man bedenkt, dass diese Wohnung speziell für Kleinkinder ausgelegt ist. Und wenn man sich mal in die Silber- und Papierfischchen Thematik einliest, erfährt man, dass man diese Biester nicht mehr so schnell los wird. Da reicht es auch nicht ein bisschen Insektizide zu versprühen. Da muss man schon mehr machen. Kurzum: Auch wenn der Rest der Anlage echt super war und unsere kleine Tochter mit Sicherheit eine schöne Zeit hatte, kommt ein weiterer Besuch für uns nicht mehr in Frage. Dafür war es dann doch zu ekelig und das Risiko ist zu groß, dass man diese Tierchen mit nach Hause nimmt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2025 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heini |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |