- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Schöner Urlaub mit Mängeln! Wir hatten für eine Woche ein sogenanntes Terp-Haus TYP 4BL1 (Luxus (!?) freistehend, direkt am Wasser) gemietet. Das Haus ist sehr schön gebaut, hell und hat mit der Terrasse direkt am Wasser einen großen Pluspunkt. Von hier konnten wir eine Schwanenfamilie, Blässhühner mit ihren Jungen, Enten und auch ein Haubentaucherpaar, die ihre zwei Jungen auf dem Rücken transportierten beobachten. Außerdem war ein Graureiher zu sehen, und Austernfischer vor dem Haus. Für Naturliebhaber einfach toll. Leider haben uns der Innenausbau und die Sauberkeit im Haus nicht so überzeugt: Ess- und Wohnraum im Erdgeschoss sind sehr schön, der Wohnraum ist erhöht, da die hier die erste Etage in der Höhe mit einbezogen wurde. Die Tapeten waren allerdings schon sehr angeschmutzt, und das Ferienhaus bräuchte innen dringend mal einen neuen Anstrich. In der ersten Etage gibt es drei Mini-Schlafräume (zu klein für ein Luxus-Ferienhaus) und das Badezimmer. Im Schlafraum mit dem Doppelbett befindet sich das zu öffnende Fenster direkt über dem Kopfende des Bettes. Wer nachts gern bei offenem Fenster schläft, bekommt den Wind in Gesicht gepustet – nicht so toll. In den anderen beiden Schafräumen befindet sich je ein Bett, dazu in einem eine Sonnenbank-Liege, im anderen eine Zwei-Personen-Sitzsauna, - nicht gerade sehr gemütlich. In einem Raum steht das Bett auch so, dass der Wind nachts ins Gesicht bläst, wenn man bei offenem Fenster schlafen will. Die Matratzen sind in Ordnung, wir haben gut darauf geschlafen. Nachts war es absolut ruhig. Das Badezimmer hat Dusche und Wirlpool. Die Düsen des Wirlpools sahen nicht mehr sehr appetitlich aus, so dass wir ihn lieber nicht benutzt haben. Das Waschbecken ist klein und die Armatur hat keinen Einhandmischer, sondern je einen Drehknopf für kaltes und warmes Wasser (für ein sog. Luxus-Haus, eine zu einfache Ausstattung). Außerdem gibt es keine Haken (Luxus-Haus???), um seine Handtücher aufzuhängen. Neben dem Waschbecken sind nur zwei kleine Haken für Waschlappen. So haben wir unsere Handtücher auf den Wäscheständer gehängt, den wir im Esszimmer aufgestellt haben. Die Kücheneinrichtungen waren teilweise schmutzig, bzw. wenig appetitlich. Der Wasserkocher hatte Kalk angesetzt, die Kaffeemaschine irgendwie noch fettig, bzw. wie mit einem dreckigen Lappen abgewischt. Wenn dann diese Teile noch aus schwarzem Plastik sind, - wo man natürlich den Schmutz weniger sieht – hat man kein gutes Gefühl, sie benutzen zu wollen. Der Geschirrspüler sah schlimm aus, so dass ich lieber von Hand gespült habe, die Dunstabzugshaube war verfettet und die Teflonpfannen sahen ebenfalls schlimm aus. Die Edelstahltöpfe waren wohl erst vor kurzem ersetzt worden und sahen noch recht neu aus. Der Kühlschrank war sauber, ebenso war der Gasherd in Ordnung. Die Grundreinigung des Hauses war eigentlich auch in Ordnung, aber wenn Wände und Küche einen ungepflegten Eindruck machen, dämpft das schon das Wohlfühlbefinden. Alles in allem wünschte ich mir vom Parkbetreiber, hier für einen besseren Zustand im Inneren des Ferienhauses zu sorgen. Ich komme schließlich, um Ferien zu machen und nicht zum Putzen. Für Geschirrspüler gibt es Maschinenreiniger, und es dürfte kein Problem sein, wenn der Reinigungstrupp, der die Ferienhäuser endreinigt, alle ein- bis zwei Monate, bzw. nach Bedarf, mal ein Maschinenreiniger-Programm laufen lässt. Auch sollte die Reinigung der Dunstabzugshaube in regelmäßigen Abständen drin sein, und neue Pfannen gibt es bei Aldi und Co auch sehr günstig. Wegen der schönen Lage am Nationalpark werden wir trotz der beschriebenen Misslichkeiten wiederkommen. Vielleicht ist dann auch alles renoviert!? WIFI kostet extra 15 Euro/Woche. Das könnte bei einem als Luxus-Version ausgewiesenem Ferienhaus, eigentlich im Preis mit drin sein. Die Preise im Shop im Park waren in Ordnung und man bekommt dort lebensmitteltechnisch auf alle Fälle genug, um gegen den Hunger vorzugehen. Mehr Auswahl bietet der Coop im nahegelegenen Ort Anjum. Dort befindet sich in der Mühle auch eine Touristinfo mit vielen Informationen zur Umgebung und zum Nationalpark. Der Nationalpark Lauwersmeer ist ein toller Platz für Vogelbeobachter!
Die Schlafzimmer waren für ausgewiesenen Luxus-Bungalow sehr klein, Waschbecken sehr klein, keine Haken für Handtücher. Kücheneinrichtung teilweise schmutzig, so dass ich keine Lust hatte, sie zu benutzen.
Das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und die Schlüsselübergabe ging flott, auch die Rückgabe ohne große Formalitäten. Grundreinigung OK, Probleme mit Kücheneinrichtung und schmutzigen Tapeten (siehe oben).
Der Park ist schön gelegen und mit dem vielen Wasser wunderschön angelegt. Ein guter Ausgangspunkt um Ausflüge und Fahrradtouren zu unternehmen (Dokkum, Anjum, Schiermonnikoog, Ameland, Nationalpark Lauwersmeer). Jetzt im Juni blühten im Nationalpark an vielen Stellen Orchideen, und es gibt einige Vogelbeobachtungshütten, wo es sehr gute Möglichkeiten gibt, Vögel zu sehen. Auch ein Fuchs und Hasen liefen uns vor die Kamera-Linse. Jetzt am Ende der Vorsaison, war der Park (sowohl Landal Green Park, als auch Lauwersmeer Nationalpark) nicht überfüllt, es war alles absolut entspannt und relaxed. Auf Grund der vielen Möglichkeiten etwas in der Natur zu unternehmen und auf die Inseln Schiermonnikog bzw. Ameland überzusetzen werden wir trotz der
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angelika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 6 |
vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns über Ihre Erfahrungen in unserem Ferienpark Landal Esonstad zu berichten. Schade, dass Sie so negative Erlebnisse hatten. Gerne würden wir Ihre Informationen an den Ferienpark Landal Esonstad weiterleiten. Bei Interesse senden Sie uns doch bitte eine E-Mail mit Ihren Daten an unsere Adresse kundenservice@landal.de. Wir setzen uns dann umgehend mit dem Park und selbstverständlich auch mit Ihnen in Verbindung. Mit freundlichen Grüßen Ihr Landal GreenParks-Team