Alle Bewertungen anzeigen
Daniela (36-40)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • August 2016 • 1 Woche • Sonstige
Schöne Gegend, Top-Lage direkt am Lauwersmeer
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Wunderschön direkt am See/Meer gelegenes Ferienhaus. Sauberkeit ist verbesserungsfähig. Gut gelegen für vielfältige Ausflüge.


Zimmer
  • Eher gut
  • Das Ferienhaus könnte definitiv sauberer sein. Es machte bei unserer Ankunft nicht den Eindruck, als ob es feucht gewischt worden wäre. Auch wurde nicht unter den Sofas und Betten gereinigt, so haben wir z.B. einen Schnuller unter dem Bett gefunden. Die Ausstattung in der Küche z.B. das Besteck ist teilweise spärlich, so dass wir häufig die Spülmaschine zweimal täglich laufen lassen mussten.


    Service
  • Gut
  • Das Personal der Rezeption war immer sehr freundlich und bemüht. Leider liegen viele Informationen zu Ausflügen nur in niederländisch vor, so dass viele Rückfragen nötig waren. Diese konnte aber auch nur bedingt geklärt werden. Auch insgesamt wurden wir immer sehr freundlich behandelt. Problematisch war für uns die Öffnungszeit vom Shop. Da dieser erst um 08:00 Uhr öffnet, waren wir leider immer sehr spät mit dem Frühstück dran.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • In der Umgebung des Ferienparks gibt Nahe gelegene Einkaufsmöglichkeiten in einem gut sortierten Supermarkt. Außerdem viele Möglichkeiten zu diversen Ausflügen. Wer sein Boot dabei hat oder eines mieten möchte, kann die Umgebung auch vom Wasser aus kennen lernen. Schöne Ausflüge haben wir nach Dokkum, Gronigen, Lauwersoog-Hafen, Pieterburen (Seehundaufzuchtstation) gemacht.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Park selbst gibt's es einige Animationsangebote, die wir allerdings nicht genutzt haben. Wir haben einige Ausflüge über die Rezeption gebucht: Kutschfahrt war für uns ok, für die Kinder ein Highlight. Bootstour zur Seehunde-Sandbank mit einem sehr netten auch deutsch sprechenden Kapitän, allerdings hatten wir nur wenig Glück mit den Seehunden. Diese konnte man nur mit dem Fernglas sehen, für die Kinder daher nicht besonders spannend. Wattwanderung auch mit sehr freundlichem und kompetenten Führer, allerdings mit Sprachbarrieren. Die niederländischen Gäste bekamen daher deutlich mehr Informationen. Außerdem hatten wir aufgrund fehlender Informationen das falsche Schuhzeug an. Fahrt mit dem Störtebeker nach Schiermonnikoog. Für uns der beste Ausflug, da der Strand auf der Insel sehr schön ist. Allerdings muss man 1,5 Std/einfach fahren und auf Schiermonnikoog noch mit dem Bus zum Strand fahren, soweit man nicht mit dem Fahrrad fahren will/kann. Der Weg vom Hafen zum Strand ist im Rahmen der verfügbaren Zeit mit Kindern nicht zu realisieren. Außerdem kann man auch nicht einfach vom Strand mit dem Bus in die Stadt fahren. Soweit wir es verstanden haben. Irritierend fanden wir auch, dass man auf dem Störtebeker keine selbst mitgebrachten Getränke und Speisen verzehren darf.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im August 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Daniela
    Alter:36-40
    Bewertungen:6