Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Jens (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2014 • 3-5 Tage • Sonstige
Schöner Wochenend-Trip vor Ostern nach Esonstad
4,5 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Die Ferienanlage ist von Wasser umgeben und liegt am Lauwersmeer. Die Reihenhäuser befinden sich auf der "Hauptinsel", auf der auch ein Restaurant, ein kleiner Shop, ein Supermarkt (darin ist auch der Bäcker), ein Animationshäuschen, ein Imbiss und ein Pfannkuchenhaus. Alles in einem gepflegten Zustand und sauber. Auf 2 weiteren Inseln stehen die Turm- und Wasserhäuser. In der Landal-Homepage ist die Anlage gut beschrieben. Gäste aus Holland und Deutschland. W-Lan kostete für unsere 4 Tage 15 Euro und funktionierte gut. Für eine Kurzreise ist die Anlage sehr zu empfehlen, für mehr als 1 Woche würden wir dort aber nicht hinfahren. Wir hatten für die Kinder Waveboards und Inliner mitgenommen. Damit konnten sie auf der autofreien Hauptinsel und auf dem Deich toll fahren. Wegen der Fährverbindungen, z. T . auch durch ein Wassertaxi und auch für andere Ausflüge auf dem Wasser sollte man bei der Rezeption nachfragen, denn entsprechende Pläne/Übersichten waren nicht zu finden.


Zimmer
  • Gut
  • Wir hatten für ein verlängertes Wochenende eines der Reihenhäuser auf der Halbinsel gebucht. Es war ein 8-Personen-Haus (Nr. 306), sehr groß, gut möbliert, mit Terrasse am Wasser, großem Flachbild-TV (nur 3 dt. Programme) und guter Lage.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Anzahl der Restaurants und Bars s.o. Das Restaurant in der Anlage hatte ebenfalls hohe Preise. Im Imbiss gab es keine Sitzplätze, Essen war nur auf Holzbänken vor der Tür möglich.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Empfang an der Rezeption war nett, schnell und kompetent. Gute Deutschkenntnisse vorhanden. Kinderbetreuung durch "Bollo" (haben wir nicht genutzt). Vor der Rezeption kann man Kettcars u.ä. mieten.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • In der Umgebung ist - mit Ausnahme des kleinen Städchens Anjum - weit und breit nichts. Für Ausflüge muss man ins Auto steigen und/oder mit der Fähre nach Schiermannikoog fahren. Ab 20 Uhr klappen die Bürgersteige hoch. Ein Restaurant direkt vor der Anlage auf dem Deich zum Lauwersmeer. Essen dort sehr gut, aber teuer (z. B. EUR 18,50 ein Schnitzelgericht, für 5 Personen inkl. Getränke und Trinkgeld EUR 95,--). Vor der Anlage hält ein Bus. Die Fähre zur Nordseeinsel fährt nur 1 x pro Tag und um 10 Uhr morgens ab (rechtzeitig buchen!).


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Im Hauptgebäude der Rezeption war auch das Schwimmbad. Es ist zwar nicht vergleichbar mit einem Center-Park, war aber für unseren Bedarf ausreichend groß, mit zusätzlichen Kinderbecken, Wirlpool, einer Dampf- und einer normalen Sauna. Tipp: Während der Mittagszeit vor 15 Uhr hingehen, dann war es ziemlich leer. Der Strandbereich ist sehr klein. Siehe Fotos. In wärmeren Monaten empfiehlt sich die Mitnahme eines Schlauch- oder Paddelbootes, überall sind Stege, teilweise direkte vor der eigenen Terrasse odr Haustür.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(7)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:3-5 Tage im April 2014
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jens
    Alter:46-50
    Bewertungen:22