Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Nicole (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2012 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
"Holla-die Waldfee" - Landal in Bergeshöhe
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Der Ferienpark Mont Royal besteht aus einzelnen Bungalows je nach gewählter Kategorie auf einem relativ größen Areal in bergiger Höhe über der Mosel. Das Zentrum des Parks besticht durch die Rezeption mit Restaurant und Erlebniswelt für Kinder (Swimming-Pool). Das Landal Mont Royal ist ein schöner Ferienpark zum Entspannen und Wandern. Ich würde es nicht für ältere Menschen mit Gehbehinderungen empfehlen, denn das Wandern durch die Höhenunterschiede schon sehr anstrengend sein kann. Für erfahrene Wanderkameraden trifft dies natürlich nicht zu. Wer mit dem Fahrrad die Umgebung erkunden möchte, kann auf dem Moselradweg seine Runden drehen. Vom Landal selbst loszufahren ist aber aufgrund der Höhe eher nicht zu raten, da teilweise 10-17 % ige Senken vorzufinden sind, die ja auch wieder beim Anstieg bewältigt werden müssen, aber von Kröv aus ist dies kein Problem.


Zimmer
  • Gut
  • Die Bungalows sind je nach Ausstattung modern eingerichtet. Wir hatten ein Haus in Luxusausführung mit Sauna für 4 Personen. Mit den 66 m² unserer Meinung auch völlig ausreichend. Das Badezimmer war sehr klein und nur mit einer Dusche und WC ausgestattet. Die Waschbecken befanden sich in den 2 Schlafräumen. Ein großes Plus ist die schöne Terrasse, auf der sich bei Sonnenschein wunderbar frühstücken läßt (mit einem Blick auf die Mosel).


    Service
  • Eher gut
  • Das Personal vorort ist sehr freundlich. Hauptsächlich wird der Park von Holländern und Belgiern genutzt. Unser Bungalow war sauber und relativ neu ausgestattet.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Landal liegt inmitten bzw. überhalb der Weinberge rund um Kröv und Traben-Trarbach. Von Kröv fährt man mit dem Auto etwa 3 km serpentinenartig zum Ferienpark. Verpflegungen können entweder im parkeigenen Einkaufsshop oder in den benachbarten Orten erworben werden. Ein Auto ist dabei auf jeden Fall zwingend notwendig, da der Bergaufstieg mit Einkaufstüten doch relativ anstrengend ist. Erholung erfährt man dann durch Spaziergänge durch die naheliegenden Weinberge bzw. historische Gemäuer. Die Ausschildung vorort ist dabei sehr gut.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Juni 2012
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Nicole
    Alter:31-35
    Bewertungen:8