Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Kevin (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • Dezember 2016 • 3-5 Tage • Sonstige
Nie wieder werden wir dort buchen!
1,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr schlecht

"Ich möchte versuchen hier meinen persönlich Eindruck eines Kurzurlaubs im Ferienpark Leitzingen wiederzugeben. Mir ist es sehr wichtig an dieser Stelle nochmal zu betonen, dass es sich bei den Schilderungen zu 100% um mein persönliches Erleben und meiner Meinung handelt. Ich möchte keinesfalls irgendeine Person beleidigen oder öffentlich diffamieren. Eine Schmähkritik zu schreiben ist ebenfalls nicht mein Ziel. Mir geht es einzig und allein darum, mit diesemUrlaub abzuschließen (den ich zum Teil in sehr negativer Erinnerung behalten werde) und meine persönliche Meinung zu meinen Erlebnissen abzugeben. Da ich von Seiten der Vermieter bereits der Lüge bezichtigt wurde und Mails unter Androhung von rechtlichen Schritten erhalten habe, war es mir sehr wichtig dies nochmal ausdrücklich so zu betonen. Nun zu meiner Bewertung: Wir haben das Holzhaus mit zwei separaten Wohnungen für drei Nächte komplett gebucht. Hier meine Pros und Contras: PRO's: -> Die Fotos auf der Homepage geben die Einrichtung sehr gut wieder und für einen Kurzurlaub war alles passend für unsere Gruppe von insgesamt 8 Personen. Die Küche ist gut ausgestattet und auch genug Sitzgelegenheiten (Achtung: aber nicht an einem normalen großen Esstisch sondern an einer "Theke/Bar" wie auf den Fotos zu sehen...dies hat uns für 3 Nächte weniger gestört) sind vorhanden. Die beiden Badezimmer sind modern, wie auf den Fotos angegeben -> Die Anlage erscheint in einem liebvoll und sehr gepflegten Zustand. Vor allem die Lichtinstallationen am Abend haben mir sehr gut gefallen. All die Requisiten und "Dinge" auf der Anlage sind sicherlich Geschmackssache, ich fand sie aber sehr passend und nicht störend. CONTRA's: -> Wir haben beim Wasser aus sämtlichen Leitungen einen "metallischen" Geschmack feststellen müssen. Was es genau oder ob es schädlich ist wusste von uns keiner. In den Töpfen fanden sich schnell rote Rückstände wieder und auch im Badezimmer waren diese zu sehen. Manche aus der Gruppe fanden dies sehr unschön. Andere hat es weniger gestört. Für mich persönlich hatte es einen störenden Charakter, der meine Wohlfühlqualität beeinträchtigt hat. Als wir dies bei der Abreise kurz ansprachen, haben wir uns von den Vermietern leider nicht ernst genommen gefühlt. -> Die schlimmste Erfahrung musste ich persönlich bei der Abreise erleben. Seit 9 Jahren vereise ich über Silvester für ein paar Tage mit Freunden. Aber einen derartigen Disput mit den Vermietern habe ich noch nicht erleben müssen. Hier meine persönlichen Eindrücke: Uns sind während des Aufenthalts drei Gläser kaputt gegangen. Zwei sind runtergefallen, das Andere ist bei der Handwäsche zersprungen. Dies haben wir bei Schlüsselabgabe den Vermietern selbstverständlich berichtet. Die zwei heruntergefallenen Gläser wollten wir anbieten gerne sofort zu bezahlen. Das andere Glas wollten wir nicht übernehmen, da fast alle Gläser dieser Art bereits Sprünge am Griff hatten und es unserer Meinung nach, nur eine Frage der Zeit war, bis diese abbrechen würden. Als Grund für die Sprünge, wurde auf das Fehlverhalten der Mieter im Allgemeinen verwiesen, die diese Gläser ständig in die Spülmaschine tun. Dies haben wir nicht getan, weshalb mich diese Begründung nicht zufrieden stellte. Für die Gläser wurde uns dann ein "Sonderpreis" von 20 Euro statt 25 Euro angeboten. Auch wenn wir diese 20 Euro für 2 (3) Gläser als relativ viel empfanden, haben wir diese dann sofort bar bezahlt, um nicht weiter diskutieren zu müssen. Darüber hinaus mussten wir den Vermietern anschließend berichten, dass an einem Miele Staubsauger ein Plastikteil (am vorderen Aufsatz) trotz normaler Benutzung beim Saubermachen am Tag der Abreise abgebrochen war. Dieser Staubsauger hatte nach meiner Einschätzung einige Jahre auf dem Buckel und, dass eines Tages auch Plastikteile durch einfachen Verschleiß mal kaputt gehen, erschien mir nicht als Unmöglichkeit. Die Vermieter gaben uns sofort zu verstehen, dass sie das Anders sehen und bestanden darauf, dass wir das Originalersatzeil ebenfalls sofort in bar bezahlen müssen. Den Preis i.H.v. ca. 49,95 Euro war schnell im Internet herausgesucht und eine entsprechende Rechnung für Alles gedruckt. Die Art und Weise, wie wir uns behandelt gefühlt haben brachte uns dazu, den Vermietern zu sagen, dass wir mit der Bezahlung so nicht einverstanden sind. Schließlich wollten wir nicht die Haftung für Verschleißgegenstände übernehmen, insbesondere dann, wenn wir uns keinerlei Schuld bewusst sind. Daraufhin wurden wir nach meinem Empfinden massiv verbal unter Druck gesetzt, dass wir den Schaden sofort bar bezahlen müssen und denen unsere Sicht komplett egal ist. Dies erfolgte meiner Meinung nach in einer Art und Weise, die es im Tourismusbereich nicht geben sollte. Beleidigungen und Unterstellungen gegenüber Gruppenmitgliedern sind dabei leider nicht ausgeblieben. Bei den Diskussionen wurde immer wieder auf die Mietvertragsbedingungen verwiesen, die ich auch bei Anreise nochmals unterschrieben hatte. Eine Kopie des Bogens, den ich unterschrieben habe, wollten die Vermieter auf Nachfrage leider nicht mehr aushändigen. Als ich im ruhigen Ton sagte, dass wir sehr unzufrieden mit dem Umgang sind und wir unsere Meinung auch in Bewertungen vertreten werden, wurde es meines Erachtens sehr kurios (widersprüchlig). Auf der einen Seite haben die Vermieter die Meinung geäußert, dass schlechte Bewertungen sehr gut für sie sind und seit dem es einige schlechte Bewertungen gibt, liefe die Anlage richtig gut und sie haben tolle Buchungszahlen. Auf der anderen Seite wurden wir darauf hingewiesen, dass sie nicht selten mit einem Anwalt gegen Bewertungen vorgehen. Eine Unterlassungsklage wäre nach Aussage der Vermieter üblich und diese kann mit bis zu 5.000 Euro bestraft werden. Ich weiss nicht, unter welchen Umständen eine kritische Bewertung bis zu 5.000 Euro Strafe genau nach sich ziehen kann, aber alleine zu versuchen uns damit unter Druck zu setzen, hat mich persönlich schon sehr geschockt. Am Ende haben wir nach einer "mehr oder weniger Einigung" noch 30 Euro für den Staubsauger in bar bezahlt und sind nach Hause gefahren. Eine Rechnung wollte auf Nachfrage uns nicht mehr ausgestellt werden. Zu diesem Zeitpunkt hatte ich kein Interesse mehr gehabt noch eine Sekunde länger dort zu bleiben. Dies war ein wirklich unschöner Abschluss eines sonst schönen Urlaubes. Es ging hier aus meiner Sicht wirklich nicht um große Schäden und am Ende auch nicht um so viel Geld, dass sich dieser Stress für uns irgendwie gelohnt hat, aber die Art und Weise wie ich mich von den Vermietern behandelt gefühlt habe, ist mir noch nie untergekommen. Fazit: Ich bin vom Ferienpark Leitzingen sehr enttäuscht. Unsere Gruppe wird dort nie wieder buchen!"


Zimmer
  • Sehr schlecht
  • Ich habe auf einem Hochbett geschlafen. War gefühlt sehr beengt und für mich nicht sonderlich bequem. Für den Preis bin ich bessere Zimmer gewohnt.


    Restaurant & Bars
  • Sehr schlecht

  • Service
  • Sehr schlecht
  • Wie oben beschrieben empfand ich das Verhalten der Vermieter sehr unprofessionell.


    Lage & Umgebung
  • Schlecht

  • Aktivitäten
  • Sehr schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Einen Pool gibt es direkt am Haus der Vermieter. Beides (Pool und Vermieterhaus) befand sich in unmittelbarer Nähe zu unserem eigenen Haus. Den Pool habe ich im Winter nicht benutzt. Durch die Nähe, habe ich mich schnell beobachtet gefühlt. Könnte mir nicht vorstellen, den Pool im Sommer nutzen zu wollen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2016
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kevin
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Leider werden Bewertungen und dessen Verfasser nachweislich bei Holiday Check nicht auf Echtheit eines Gastes geprüft, dieses betrübt uns sehr. Zumeist wird nur in zufälligen Fällen ein Nachweis über eine tatsächliche Buchung von Holiday Check verlangt und korrekt geprüft! Diese Bewertung soll ausschließlich nur der öffentlichen Verleumnung dienen und gehört umgehend von Holiday Check entfernt! Die dort verfassten Inhalte entsprechen weder der Wahrheit, noch des vor Ort erlebten! Ebenfalls die Aussagen zum Trinkwasser nach deutscher Trinkwasserverordnung unmöglich und frei erfunden, Nachweise hierüber wurden Holiday Check zur Verfügung gestellt! Die Aussagen widersprechen sich des Weiteren massiv und sind teils sehr widersprüchlich und gänzlich unwahr! Die blühende Fantasie und das Geschichten schreiben liegt dem Verfasser "Kevin" mehr am Herzen als dessen Wahrheitsgehalt!