Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Anke (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juni 2024 • 2 Wochen • Sonstige
Ferienpark Mirow - lieber über "privat" buchen!
2,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Unser Urlaub im All Seasons Ferienpark Mirow vom 23. Juni bis 3. Juli 2024 Wir (zwei Erwachsene, ein Kind und ein Hund) haben den All Seasons Ferienpark Mirow zum zweiten Mal besucht, da uns die Atmosphäre, die Nähe zum Badesee, das gastronomische Angebot und die tolle Kinderanimation im letzten Jahr sehr gut gefallen haben. Während unseres ersten Aufenthalts hatten wir das Haus „Seeschwalbe Classic“ (Nr. 227) gebucht und entschieden uns dieses Jahr für das kleinere Haus „Seeschwalbe“ (Nr. 225). Leider erwartete uns dort ein dickes Wespennest unter der Terrasse, und es fehlten Fliegengitter, die wir im Vorjahr als Standard vorfanden. Der Sonnenschirm auf der sonnigen Terrasse (Südseite) war zudem klein, mickrig und defekt. Am nächsten Morgen beschwerten wir uns an der Rezeption. Das sehr nette und hilfsbereite Personal ermöglichte uns (ohne Aufpreis) den Umzug in das Haus Nr. 227, das wir bereits im Vorjahr bewohnt hatten. Leider stellten wir fest, dass die Mängel, die wir bereits im Vorjahr gemeldet hatten, nicht behoben worden waren. Insgesamt war der Park in diesem Jahr sehr leer, und auf Nachfrage erfuhren wir, dass aufgrund von Personalmangel u. a. keine Kinderanimation angeboten wurde. Das war sehr enttäuschend! Ein zentrales Problem des Parks ist, dass alle Häuser Privatpersonen gehören, was zu großen Qualitätsunterschieden in der Innenausstattung führt. Zudem scheint das Hauptinteresse der Parkverwaltung darin zu liegen, die Häuser als (angeblich) rentable Kapitalanlagen zu verkaufen. Dabei wird im Kaufvertrag wohl auch gleich festgelegt, dass die Verwaltung der Häuser für einige Jahre bei der Parkverwaltung verbleibt, die auch den Löwenanteil der Miteinnahmen erhält. Da also viele Hausbesitzer kaum von den Einnahmen durch die Vermietung der Häuser profitieren, haben sie oft auch wenig Interesse an deren Instandhaltung. Dies erfuhren wir zumindest mündlich vor Ort. Im Gegensatz dazu sind die Häuser, die nicht (mehr) unter der Parkverwaltung stehen und sich aus den „Anfangsverträgen“ befreien konnten, oft sehr liebevoll gepflegt. Es lohnt sich daher, im Internet nach privat vermieteten Häusern im Ferienpark zu suchen. Da Mängel in den Häusern oft nicht an die Besitzer weitergeleitet werden, veröffentlichen wir hier die Mängelliste unseres ansonsten sehr schönen Ferienhauses. Vielleicht liest das jemand und die Mängel werden doch noch beseitigt, zur Freude zukünftiger Gäste: • Türklinke innen Schlafraum EG: defekt • Türklinke Terrassentür: funktioniert nicht einwandfrei • Geschirrspüler: Körbe defekt und verrostet, reinigt nicht einwandfrei • Backofen: Klappe völlig verdreckt und z. T. beschädigt, Schrank darunter aufgequollen • Klappe über dem Kühlschrank: defekte Scharniere, nicht nutzbar • Küchenausstattung: Tablett zerkratzt, Küchenmesser stumpf, Deckel für kleine Töpfe, Brotkorb, Brötchenmesser und Suppenkelle fehlen, kein Mixer • Arbeitsplatte Küche: beschädigt und verdreckt, gleiches gilt für die Herdplatten • Glasuntersetzer und Platzsets: fehlen • Sonnenschirm: defekt • Bad: Handtuchstange fehlt, Badmöbel z. T. aufgequollen, Fliesenfugen z. T. defekt • Betten im Schlafzimmer EG: knarren, Lattenrahmen in Teilen defekt • Kühlschrank: funktioniert nicht einwandfrei, Kühlgut immer feucht/beschlagen • Couch: abgewohnt, Couchkissen grenzwertig Unser Appell an die Verwaltung: Kümmern Sie sich um die Häuser, die Sie verwalten, und warten Sie nicht darauf, dass die Eigentümer aktiv werden. Bis dahin haben Sie viele Gäste vergrault, und der Park steht leer. Bieten Sie in diesen Häusern vergleichbare Standards an, dazu gehören auch Fliegengitter an Schlafräumen und Terrassentüren. Bei den Preisen, die hier aufgerufen werden, erwarten Gäste einen gewissen Komfort. Auch die zum Verkauf stehenden Immobilien im Park lassen sich dann besser verkaufen. Mirow ist ein wunderschönes Urlaubsziel – bitte sorgen Sie dafür, dass die Gäste gerne hierherkommen und wiederkommen! Auch wir kommen sehr gern wieder, wenn sich hier etwas ändert. Vielen Dank!


Zimmer
  • Schlecht

  • Restaurant & Bars
  • Gut

  • Service
  • Eher schlecht

  • Lage & Umgebung
  • Gut

  • Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlecht
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juni 2024
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Anke
    Alter:46-50
    Bewertungen:1