- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Der erste Eindruck der Pension: - ungepflegt - heruntergekommen - Außenanlagen ungepflegt, langes Gras aus der Pflasterung und im Garten, Treppenstein Haupteingang defekt, ungpflegte und nicht geschnittene Rasenflächen. Der Gästeraum und Rezeption waren mit allerlei Schnickschnack dekoriert, aber im allgemeinen Ok. - Es gibt 18 Zimmer bei der 3* Pension Jörg, manche mit Bad/WC auf dem Zimmer, manche mit Bad/WC auf dem Flur. - Die Flure waren dunkel, mangelhafter Anstrich/Bodenbelag, niedriege Decken. - Die allgemeine Sauberkeit war ausreichend, wir wollten aber gar nicht so genau hinsehen. - Das Frühstück war einfach aber OK - Brot statt Brötchen. - Es waren zu unserer Zeit vielleicht 8 Personen zu Gast, meist Wanderer. Ich frage mich wie so ein Haus 3 Sterne bekommen hat, es war wohl zu besseren Zeiten. Für Wanderer ohne Ansprüche geeignet. Aber es geht berab mit der Pension. Das Preis-/Leistungsverhältnis kann wegen dem allgem. Zustandes als schlecht betrachtet werden.
Wir hatten ein Dreibettzimmer, es war geräumig und mit Bad/WC. Der Teppichboden war alt, der Anstrich war vor langer Zeit von einem nicht-Fachmann ausgefürt, es waren zahlreiche Kabel zu bestaunen, zwei Lampen waren defekt. Die Matratzen waren stark durchgelegen. Es gab einen Flat-Screen an der Wand. Das Bad und das Zimmer waren augenscheinlich sauber, aber es lag immer ein leichter Urin/Abflussgeruch in der Luft. Der Balkon war OK. Das Möbiliar war rustikal und einfach.
Persöhnliche Bedienung durch die Gastgeberin - aufgesetzt freundlich. Obwohl eine Tehke mit Zapfanlage vorhanden ist - nur Flaschenbier Garagen-kalt.
Die Gastgeberin bemüht sich frundlich zu sein, aber man merkt das ihr alles über den Kopf wächst. Bei Problemen nicht kooperativ.
Die Pension liegt ausserhalb und auf 1050 m, ohne Auto oder Bus geht nichts. Für Wanderfreunde OK.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rainer & Evelyn |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |
Stellungnahme des Gastgebers: Es ist uns leider nicht bekannt, auf welchem Niveau die Gäste sonst ihren Urlaub verbringen. Jedoch halten wir den Ausdruck „heruntergekommen“ und „ungepflegt“ unter dem Hintergrund, dass wir erst 2011 nach den strengen Kriterien des DEHOGA qualifiziert wurden und in diesem Rahmen umfangreiche Investitionen in Zimmerausstattung etc. stattfanden, für nicht gerechtfertigt. Die meisten unserer Gäste schätzen die unberührte Natur des Allgäus und im Speziellen die Blütenpracht rund um unser Haus. In diese investieren wir viel Zeit und Herzblut. Wer jedoch bei uns einen englischen Rasen erwartet wird - zugegebenermaßen - enttäuscht. Wir bedauern es außerordentlich, dass die Gäste auf unseren erst 8 Wochen alten Matratzen keine angenehme Nachtruhe fanden. Dies könnte an dem von uns angebotenen, aber abgelehnten Zustellbett gelegen haben, so dass die Familie zu viert im Dreibettzimmer- zu dritt in dem Bett - schlief. Ohne Reklamation, die uns die Möglichkeit gegeben hätte den einen oder anderen Beanstandungspunkt eventuell aus der Welt zu schaffen ( durch einen Umzug in ein anderes Zimmer) reiste die Familie ab. Die Begleichung der geforderten Ausfallkosten für die weitere gebuchte Nacht verweigerte sie und verliess unser Haus - leider unter wüsten Beschimpfungen seitens des Gastes.