- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Nett eingerichtetes Haus mit mehreren Ferienwohnungen, die ausreichend komfortabel eingerichtet sind. Wenige Kinderangebote, praktisch gar nichts für Eltern. Große Kinder langweilen sich.
Die 3-Zimmer-Wohnung war schön groß, im winzigen Kinderzimmer allerdings ging das Fenster ständig zu und es gab für theoretisch 4 Kinder nur ein kleines Regal, in das man die Klamotten hätte stapeln können. Das reicht absolut nicht aus, man möchte ja nicht aus dem Koffer leben! Wir halfen uns damit, ein nutzloses Möbelstück aus dem Wohnzimmer umzufunktionieren. Bad mit Fenster, Dusche undicht. Betten sehr weich, aber ok. Leider kein Mückenschutz vor den Fenstern.
Grundsätzlich ist zu sagen, dass das Essen immer sehr gut geschmeckt hat! Abzüge gibt es deshalb, weil morgens einfach mal die Brötchen alle waren (es war gerade mal 9 Uhr, offiziell gab es Essen bis 10:30 Uhr). Jeden Tag gab es das gleiche zum Frühstück (Ei, Marmelade, no-name Schokocreme, Müsli, Wurst, Käse, Apfel, manchmal Kiwi). Insgesamt viel zu wenig Obst zu allen Mahlzeiten. An Getränken standen sämtliche Softtrinks, Bier und Wein zu Verfügung, außerdem Orangen- und Multivitaminsaft. Leider kein Apfelsaft. Das Mittagsangebot haben wir nie ausprobiert, wir haben uns lieber Brötchen geschmiert, sofern es denn noch welche gab! Das war bei Vollpension erlaubt. Das Abendbrot war immer fantasievoll und abwechslungsreich, die Kinder allerdings hatten oft das große Nachsehen. Da gab es zwar mal leckere Chicken Nuggets, aber die waren sofort alle und wurden erst eine halbe Stunde später (nach bettelnden Kinderbitten) nachgeliefert. Es gab auch mal Schnitzel - aber ohne Soße und ohne Beilage. Das war alles etwas seltsam. Im Schnitzelfall hätten sich die Kinder mit griechischen Auflauf oder Erdnuss-Spaghetti den Teller auffüllen sollen - gibt es Kinder, die soetwas essen? An diesem Abend jedenfalls rannten dann viele Kinder einfach nur mit Fleisch in der Hand herum. Gesund ist das nicht, ausgewogen schon gar nicht. So schwer kann das nicht sein, mal noch Kartoffeln oder Nudeln oder Soße zum Kinder"gericht" zu servieren! Auch der Nachtisch sah immer sehr eindrucksvoll und ungesund aus - leider war nie etwas für Laktoseintollerante dabei.
Das Personal war immer freundlich und bemüht, zu helfen. Es gab viele Zeitschriften und Ausflugsmaterialien. Auch Fahrräder können kostenlos ausgeliehen werden, diese sind allerdings fast alle reparaturbedürftig. Sehr viele Kindersitze zum Ausleihen, ausreichend Kinderfahrräder.
Theoretisch war die Lage super, praktisch jedoch wurden gerade mehrere Einfamlienhäuser gebaut, eins sogar direkt nebenan (da war vorher wohl eine Wiese, die noch zum Haus gehörte). Man kam sich vor wie zu Hause: Autos fahren zeitig vor, Dachziegel werden zersägt - an ausschlafen ist nicht zu denken. Die weitere Umgebung war gut mit dem Rad zu erkunden, es gibt auch viele Ausflugsziele zum wandern oder zum freuen (Vergüngungsparks, Zoos, Schwimmbäder, schöne Städte, Museen).
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Kurz: es gab keine. Es gab eine Kinderbetreuung, die aber praktisch nur anwesend war (nicht selbst getestet) und keine Angebote machte. Nur mittwochs kann man einen kleinen Spaziergang durch den Wein machen und abends Traktor durch die Weinberge fahren. Mehr gab es nicht zu tun. Unsere Kinder sprachen den ganzen Tag im Garten herum (hauptsächlich auf dem Bodentrampolin), es gab dort auch Rutschautos, ein Fußballtor, Gartenschach, Schaukel und was zum klettern. Im Keller gab es noch Tischkicker und ein Spielraum. Dies alles aber unter Aufsicht der Eltern. Für Eltern wurde nur (auch mittwochs) eine interessante Weinprobe angeboten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2017 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christian |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 9 |