- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Seit vielen Jahren machen wir nun Urlaub am Kulkwitzer See. Der See ist weiterhin wunderschön, aber der Campingplatz lässt leider viele Wünsche offen … und da weiß man tatsächlich nicht, wo man beginnen soll. Die Reinlichkeit in den Toiletten und Duschen ist unterirdisch. Die Zeiten der Reinigung sind im Vergleich zu anderen Campingplätzen mehr als bescheiden gewählt, da zwischen 8-10 Uhr nun einmal der meiste Betrieb. Während sich die Preise ständig erhöhen, ist der Campingplatz Erneuerung oder Modernisierung der Waschräume weit entfernt. Der Strandbereich ist eigentlich wunderschön - toller Ausblick und viel Schatten. Doch seit Jahren wurde hier nichts mehr gemacht, ggf. etwas Sand aufzufüllen, damit man nicht auf dem bloßen Stein sitzt, scheint hier nicht angedacht. Mittlerweile haben auch die Kinder wenige Möglichkeiten am Wasser zu spielen, da der Strandbereich ein Parkplatz für Stand-Up-Pudels und Schlauchboote geworden ist. Ganz zu schweigen von der Gefahr, wenn alle unkoordiniert auf den Strandbereich zufahren. Auch hier müsste es einen separaten Bereich und klare Regeln geben - ebenso wie Kontrollen und Verwarnungen. Das gilt auch für die Hunde am Strand, die neben den Badegästen ihre Hundehaufen setzen. Zu guter Letzt bleibt es uns, das Buchungssystem (die in den letzten Jahren stark gestiegenen Preise kann jeder selbst nachlesen) als absolutes Manko zu erwähnen. Selbst in der Nebensaison ist das Buchen von drei Nächten Pflicht. Toll, wenn man von Freitag bis Sonntag bleiben möchte und zwangsweise den Donnerstag oder Montag dazu buchen muss. Auch hier haben wir es schon erlebt, dass der Platz dann doppelt belegt wird, wenn die Gäste, die bis Montag gebucht haben, bereits Sonntag abreisen, dann kann man ruhig den Platz wieder belegen. Geht gar nicht. Und aufgepasst, lieber potentielle Urlauber! Solltet ihr doch feststellen, dass etwas mit der Buchung schief gelaufen ist, dann glaubt zum einen nicht, dass ihr telefonisch jemanden erreicht. Zum anderen müsst ihr mit 40 Euro Stornokosten rechnen … selbst dann, wenn man bereits im Februar für September stornieren oder umbuchen möchte. „Entgegenkommen“ ist hier nicht erwünscht, es würde ja so in den Buchungsbedingungen stehen. Schade! Ein Campingplatz mit so viel Potential …
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ma |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |