- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Eine der Top-Adressen an der Mosel. Familiengeführt, herzlich, aufmerksam. Auch in Zeiten coronabedingter Einschränkungen ein Klasse-Urlaub wie gewohnt und erhofft: Alles perfekt organisiert, genügend Platz beim Frühstücksbuffet, dazu der wunderbar relaxte Winzerhof und der jedes Jahr chicer werdende Garten mit nun noch mehr lauschigen Plätzen. Die Kühlschränke sind auch für den geselligen Ausklang am Abend stets gefüllt mit diversen Getränken (Wein, Secco, Biere unbd Softgetränke).
Auch hier gilt: Alles in den letzten Jahren immer wieder erneuert und verschönert, blitzblank sauber und topmodern eingerichtet. Wir bevorzugen die Lux-Appartements mit Balkon und Blick auf Mosel, Beilstein und Burg Metternich. Die Zimmer waren eingerichtet mit Sitzecke und kleinem Tisch, so dass wir uns auch immer mal zu viert hinsetzen konnten, dazu Balkonmöbel mit Auflagen und Sonnenschirm. Top-Badezimmer mit allem, was den Urlaub angenehm macht, Springboxbetten, in denen man sehr gut schlafen kann, wenige Meter entfernt im Flur der Kühlschrank mit Getränken und Kaffeautomat. Es geht auch preiswerter an der Mosel, aber wir kommen ganz bewusst und gezielt immer wieder zu Villa Hausmann: Da weiß man, was man hat! Hier stimmt einfach das Gesamtpaket.
Morgens gibts ein umfassendes Frühstücksbuffet mit allem, was man braucht, von allem verschiedene Sorten: Brot, Brötchen, Wurst, Käse, Marmeladen, Rohkost, Müsli, Joghurt, normaler Kaffee oder Spezialitäten aus dem Automat (Espresso, Cappuccino, Latte), samstags ein Glas Moselsecco, sonntags auch Rührei.
Der Service ließ keine Wünsche offen. Die Frage nach dem "Umgang mit Beschwerden" stellte sich daher nicht. Alles bestens. Wenn wir mal die Leute ausblenden, die einen Regenschauer zum Anlass für eine Beschwerde nehmen, steht hier immer alles auf grün.
Das Ferienweingut ist wenige Schritte von der Mosel entfernt. Direkt gegenüber ist Beilstein, in 1 Minute mit der Fähre zu erreichen, dem wahrscheinlich schönsten und kleinsten Moselort, 10 KM weiter ist Cochem, wo es vielfältig und quirlig zugeht - was wir als Kontrast zur ansonsten beschaulichen Mosel zumindest mal zwischendurch stets zu schätzen wissen, bevor es dann zurück zu "unserer Villa" geht. Abseits von der Mosel ist man sofort Richtung Norden in der Eifel und im Süden im Hunsrück. Ausflugsziele, Wanderungen, Radtouren, Schiffstouren- wir haben noch immer genug Pläne im "Moselspeicher". Auch die Mosel entlang bis Trier oder - andere Richtung - Koblenz mit dem Deutschen Eck sind schöne Tagesausflüge.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Norden die Eifel, im Süden der Hunsrück, und die wunderschöne Mosel vor der Tür, das Ganze direkt gegenüber dem wohl schönsten aller Moselorte, Beilstein. Auch nach mehreren Jahren kommt keine Langeweile auf. Unser Tipp für einen Tagesausflug vom Urlaub im Juni 2020: Mit dem Bus nach Bullay, von dort (direkt am Bahnhof) mit dem Zug ("Moselweinbahn") nach Traben-Trarbach. In diesem etwas größeren Moselort kann man gut ein paar Stunden verbringen, es gibt eine City zum Bummeln und mit div. Resaturants und Cafés. Zurück gehts wieder mit Zug und Bus, oder - unser Tipp - mit dem Schiff von Traben-Trarbach nach Beilstein, von 14:45 Uhr bis 18:00 Uhr durch ganz viele schöne Moselorte. Dann fährt auch die letzte Fähre rüber nach Ellenz, und der Fährmann wartet garantiert: Unser Schiff hatte 45 Minuten Verspätung, aber wir sind wie versprochen noch rübergekommen. Toller Tagestrip!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 2 |