Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Marco (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • August 2011 • 3-5 Tage • Stadt
Superzentrale Wohlfühlwohnung
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Die Wohnung mit knapp 60 qm liegt im ersten Stock eines Vierparteienhauses direkt am Rande der City. Sie besteht aus zwei Zimmern (eines mit modernem Kochbereich), großem Flur und Badezimmer. Das Haus ist aus den späten 90ern sieht aber noch immer modern aus und ist von innen sehr gepflegt. Badezimmer und Küche sind wohl über 10 Jahre alt, aber sehr ansprechend designt und wirklich bestens gepflegt. Wir sind ehr zufällig auf Lüneburg gestoßen und können es einfach nur weiterempfehlen. Die Stadt ist mit ihren vielen alten Fassaden ein absoluter Hingucker. Und es ist nicht nur für alte Leute. Da es dort eine Uni gibt, ist dort wirklich ein buntes Treiben von Alt bis Jung und dementsprechend auch das Angebot an Kaufhäusern und Gastronomie (Lüneburg hat angeblich die höchste Kneipendichte Deutschlands - das kann durchaus sein!). Das alte Brauhaus (auf der Grapengießerstr. können wir sehr empfehlen, es hat einen ganz tollen Innenhof und eine gutbürgerliche Küche, hiermit weise ich noch gerne auf das Heidschnuckenragout hin,...hmmm! Wir haben einige Ausflüge gemacht, ab Undeloh waren wir in der Heide (Heide sehr zu empfehlen, Undeloh ist ein Touri-Nepp-Dorf), vom Wasserturm aus hat man eine tolle Rundumaussicht auf Lüneburg (Kamera mitnehmen!!), auf der 6. Ebene bekommt man übrigens aus dem Getränkeautomaten gratis Sprudelwasser. Das Kloster Lüne war wirklich ein ganz toller Ausflug, aber Achtung, die Führungen finden nur ca. drei mal am Tag statt. Schöne Ausflugsziele sind sonst noch Lauenburg und vor allem Lübeck.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer nebst Bad und Küche sind top gepflegt und neuwertig eingerichtet. Mit Geschmack für Farben und Sinn fürs Praktische ist von dem Bettvorleger bis zum Geschirrhandtuch an alles gedacht. Die Möbel sind überwiegend einfach (schwedisches Möbelhaus) aber so geschmackvoll und überlegt zusammengestellt, dass es viel mehr als nur zweckmäßig ist. Zur Küche gehörten auch Wasserkocher, Kaffeemaschine, Mikrowelle, Geschirr, Besteck und Gläser für jeden Anlass.... Absolut alles ist top gepflegt und sehr gemütlich. Ein kleiner Flachbildschirm, einen DVD Player und eine kleine Stereoanlage gibt es ebenfalls. Wenn man Kritik suchen will, dann würde man vielleicht bei der zu harten Matratze und der fehlenden Badematte fündig.


    Service
  • Sehr gut
  • Die komplette Wohnung haben wir sehr sauber angetroffen und begeistert festgestellt, dass hier sehr viel Wert auf Ausstattung und Pflege des Vorhandenen gelegt wird. Zur Begrüßung fanden wir einen Obstteller und eine Flasche Sprudel vor. Die Vermieterin hat uns vor Ort empfangen, uns alles Wichtige rund um die Wohnung erklärt und dabei jede Menge Tipps eingestreut, die sehr nützlich waren, um sich anfänglich zu orientieren. Die Ausstattung der Wohnung ließ bei uns in vier Tagen keine Wünsche offen - gerade auch in der Küche lässt sich alles Notwendige finden um kleine und größere Speisen zuzubereiten. Auch Staubsauger, Bügeleisen und ein kleiner Fön waren vorhanden. Die Besitzerin hat sich sehr viel Mühe mit einem selbst angelegten Katalog gemacht, indem es viele wichtige Tipps gibt. Kartenmaterial usw, sind ebenfalls dort vorhanden gewesen!


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist für Lüneburgbesucher perfekt! Die Straße Auf der Rübekuhle liegt am äußersten Rand der Altstadt, aber dementsprechend noch immer IN der Altstadt. Alle Sehenswürdigkeiten, ob Kirchen, Marktplatz, Wasserturm oder oder oder und die Einkaufsmöglichkeiten sind in einer bis zehn Minuten Fußweg zu erreichen. Die nächste Bäckerei ist rund drei Minuten weit weg, der nächste Supermarkt etwa fünf. Zudem besteht das große Plus, dass der einzige kostensfreie Parkplatz Hinter den Sülzwiesen nur rund 300 Meter entfernt ist. Es gibt zwar auch (kostenpflichtige) Parkplätze direkt vor der Haustür, aber wer in die Altstadt Lüneburgs fährt wird sehr schnell merken, dass Parken hier ein besonderes Kapitel ist. Aber der große Sülzwiesen-Parkplatz ist eine für Lüneburg supergute Gelegenheit, sein Auto bequem abzustellen. Zudem ist man von der Fewo aus schnell auf den Ausfallstraßen der Stadt, wenn man sich die weitere Umgebung (etwa die Heide oder das sehr empfehlenswerte Kloster) ansehen möchte.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gut
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im August 2011
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Marco
    Alter:31-35
    Bewertungen:9