- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Diese Ferienwohnung ist für Gäste die die Küche zum Kochen nutzen möchten nicht geeignet, denn es ist ganz und gar nicht erwünscht Wasser und Strom zu verbrauchen.Sogar das Blech für den Backofen mussten wir uns von der Vermieterin holen, da sie Angst hat dieser würde nach Benutzung schmutzig sein. Zudem pflastern allerhand Vorgaben die Küche in Form von interner Hausordnung, Mülltrennung , Wasserverbrauch ect. ) die Schrankwände zu. Auch hatten wir die Vermutung, dass hin und wieder jemand in unserer Abwesenheit in der Wohnung war. Auffällig waren kleine Veränderungen am Abend. Daraufhin hatten wir einen Trick angewandt um festzustellen ob die Wohnungstüre in unserer Abwesenheit wieder geöffnet wird. Und siehe da, die Türe wurde wieder geöffnet ( auf Näheres wird nicht eingegangen ) . Das ist für uns ein Beweis dass in Abwesenheit der Gäste kontrolliert wird. Auch die Badewanne im geräumigen Badezimmer ist fein säuberlich und exakt mit Brettern abgedeckt als auch waren die Armaturen abgeschraubt, sodass man ja nicht in die Versuchung kommt sich ein Bad einzulassen ( womöglich zu hoher Wasserverbrauch !!!).Zu uns wurde gesagt, die Familie vor uns hätte Papierschnipsel in den Abguss gestopft und die Reparatur wird erst zu Saisonende erfolgen. ( schöne Ausrede !!! ) Zumal sie auf einigen Internetseiten die Badewanne mit anpreist. Uns ist es noch nie passiert dass sofort bei Ankunft das finanzielle geregelt wird, d.h. Vermieterin wollte sofort die Gesamte Miete haben. Man konnte nicht einmal in Ruhe ankommen. Eine Gästeanmeldung zum selber ausfüllen wurde uns nicht ausgehändigt. Es wurde uns lediglich ein leeres Formular zur Unterschrift bei der Nationalcard-Übergabe vorgelegt. Die Aussage der Vermieterin " sie fülle dieses Formular selber aus ". Muss ist es , so viel wir wissen, dass diese Anmeldung vom Gast selbst auszufüllen ist. Am Abreisetag , die Autos waren schon längst beladen, mussten wir noch für unser Baby ( 9 Monate ) eine Mahlzeit erhitzen, sodass wir unsere Zeit ( 10:00 Uhr Checkout ) um 10 Minuten überschritten hatten.Schon stand die Vermieterin in der Türe und schmiss uns förmlich raus mit der Begründung Checkout ist spätestens 10:00 Uhr, sie müsse nun unverzüglich die Wohnung für nachfolgende Gäste fertig machen, die aber auch erst normalerweise um 15:00 Uhr einchecken dürfen. Zudem wurde sofort das oben erwähnte Backblech im Backofen auf Schmutz überprüft und wir wurden sofort darauf hingewiesen , dass dieses Flecken aufweist. (geringe Flecken die nun mal bei Gebrauch entstehen.) Zudem verlangt die Vermieterin 30,00 Euro extra für die Endreinigung obwohl die Endreinigungsgebühren der Wohnungsbeschreibungen im Internet nicht aufgeführt sind. Fazit: erwünscht sind keine Gäste die selber kochen, sondern Gäste die abends zum Essen gehen und vielleicht sogar auch sich von der Vermieterin Frühstück zubereiten lassen ( muss extra bezahlt werden ) .Solche Gäste machen ja keinen Dreck..... Allgemein kann man sagen, dass der Mietzins schon erste Priorität hat. siehe oben, ausführlicher Text.
Die Wohnung wird im Internet mit einer Einrichtung und Gestaltung nach Feng-Shui beworben. Hierzu ist zu sagen, wer sich schon einmal mit dem Thema ein bisschen befasst hat, wird schnell erkennen , dass die Gestaltung der Wohnung herzlich wenig mit Feng-Shui zu tun hat. Auch die Matratzen im bayrischen Zimmer sind extrem hart. Jeder hat natürlich für solche Kritikpunkte seine eigene Auffassung vielleicht sodass das hier erwähnte lediglich unsere eigene Auffassung wiederspiegelt.
Wie oben bereits erwähnt lässt die Freundlichkeit zu wünschen übrig. Vermieterin ist auch nicht kritikfähig. Wir haben sie darauf hingewiesen, dass es lediglich 10 Minuten über Checkout war. Hier hat sie mit sich nicht reden lassen und hat auf Checkout wie lt. im Internet 10:00 Uhr beschrieben darauf bestanden.
An Lage und Umgebung ist nichts auszusetzen. Lediglich die Diskrepanzen mit der Vermieterin trüben den Erholungswert.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Irmgard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |
Es tut uns sehr Leid, dass es Ihnen bei uns nicht gefallen hat. Wir verstehen Ihre Punkte, jedoch müssen Sie auch unter einem anderen Blickwinkel betrachtet werden. Sehr gerne kann in unserer Küche gekocht werden, Wir sind selbst leidenschaftliche Köche und wissen daher sehr wohl, dass eine Küche beim Kochen nun mal schmutzig wird und Strom verbraucht. Allerdings gehört zum kochen nun mal auch das abspülen und säubern. Was das Backblech betrifft: unter Verwendung von Backpapier gehen nur Fettflecke hindurch, diese wiederum mit ein bisschen Spühlwasser in Sekunden schneller entfernt werden können. Unsere Ferienwohnung befindet sich im Nationalpark bayerischer Wald, der mittlerweile seit Jahrzehnten naturbelassen verwaltet wird. Auch wir möchten uns diesem Lebensmotto anschließen und achten auf unsere Ressourcen. Da wir sehr familiäre Gastgeber sind und auch so mit unseren Gästen umgehen, würden wir uns wünschen, dass auch diese mit uns diese Philosophie teilen und nicht unnötig Energie, Wasser und Lebensmittel verschwenden. Der normale Gebrauch ist natürlich selbstverständlich gestattet (wie soll der auch verbotene werden), einfach nur Dinge wie (hier allgemein angeführt) Licht bei Abwesenheit oder pausenloses Wasser laufen lassen sollte eben vermieden werden. Daher die Hausordnung, welche in so gut wie jedem Betrieb anzutreffen ist. Wir möchten nur das etwas auf unsere schöne Natur geachtet wird. Nun zu dem Punkt der Wohnungsbetretung. Ein Teil unseres Dachbodens befindet sich in der Ferienwohnung und es ist während Ihrer Anwesendheit einmal vorgekommen, dass wir etwas sehr dringendes benötigt haben und dieses aus dem Abteil holten. Leider ist es untergegangen, dass wir es Ihnen mittgeteilt hätten, dafür möchten wir uns entschuldigen. Die Badewanne betreffend können wir sagen, dass leider bei ihr die Abwasserleitung nicht ordnungsgemäß funktioniert. Diese können wir nur erst nach Saisonende reparieren, da dies einige Tage in Anspruch nehmen wird. Somit haben wir uns entschieden das Beste daraus zu machen und eine neue Ablegefläche für das Bad geschaffen. Das soll nicht heißen, dass man sich nicht waschen kann, es stet selbstverständlich eine geräumige Dusche zur Verfügung. Die Option der Badewanne haben wir auch schon seit dem Vorfall aus unserem Angebot genommen, siehe Homepage. Bei der Anreise ist der normale Ablauf so: Die Gäste reisen an, werden erst mal willkommen geheißen und die Wohnung wird bezogen. Die Gäste können sich gerne aklimatisieren und auf Wunsch werden sie zu uns auf Kaffee mit selbstgemachten Kuchen eingeladen. Hierbei werden auch gleich Personalien ausgetauscht und die Gästekarte von uns fertig ausgefüllt, ausgedruckt und ausgehändigt, da manche Gäste es wünschen im Anschluss gleich Ausflüge zu unternehmen. Es wird von den Tourismusbüros verlangt die Karte vom Gastgeber per PC über eine bestimmte Software auszufüllen und auszuhändigen. Die Gästekarte ermöglicht es Ihnen kostelose, bzw. vergünstigte Attraktionen zu besuchen. Bei dieser Gelegenheit wird auch der finanzielle Teil geregelt. Bei uns ist es üblich, übrigens auch in der Buchungsbestätigung enthalten, am Anreisetag zu bezahlen. Dann ist alles geregelt und man kann sich in seinem wohlverdienten Urlaub entspannen. Leider ist es schon vorgekommen, dass Gäste nach einer Woche gefahren sind ohne zu bezahlen, daher diese Zahlungsmodalität. Fast alle Gäste finden dies jedoch selbstverständlich, da man es so auch von anderen Häuser gewohnt ist. Nun zum letzten Punkt der Abreise. Leider war Ihr Abreisetag einer der Tage an dem Abreise und Anreise stattfinden. Unsere beiden Ferienwohnungen sind sehr groß (100, bzw 120qm) und müssen Allergiker gerecht gereinigt werden, sodass diese 6 Zimmer, einschließlich der geräumigen Einbauküche, komplett zu reinigen und vorzubereiten 4 Stunden erfordert. Auch manchmal wenn nur 2 Personen zu Gast sind, werden diese Stunden benötigt, um dem nächsten Gast die Wohnung ordentlich und sauber zu übergeben. Vielleicht verstehen Sie, dass wir daher in Zeitnot geraten, wenn Gäste nicht pünktlich abreisen. Die neuen Gäste möchten ja auch freundlich begrüßt werden und nicht auf abgehetzte Gastgeber stoßen, die womöglich noch mitten bei den Vorbereitungen sind. Auf die Abreisezeit wird in der Buchungsbestätigung hingewiesen und auch wir bitten die Gäste einen Tag vor Abreise nochmal freundlich darum. Für die Meisten ist dies kein Problem, da sie noch einen weiten Heimweg vor sich haben. Wie gesagt, dieser Zeitdruck herrscht nur bei gleichzeitigen An- und Abreisetagen und somit sehr selten. Wir möchten uns dafür entschuldigen Ihnen ein eventuelles schlechtes Gefühl gegeben zu haben, wenn Sie uns vorher Bescheid gegeben hätten, dass Sie es nicht rechtzeitig schaffen, hätten wir anders geplant und Ihnen Ihren Stress ersparren können. Die Auflistung der Endreinigungskosten findet man sowohl auf unserer Homepage, sowie nochmals bei Erhalt der Buchungsbestätigung. Auch wir möchten ein Fazit ziehen. Wir möchten auch weiterhin ein familiäres Verhältnis mit unseren Gästen pflegen und Ihnen etwas von unserer Kultur und Lebenstil vermitteln. Wir würden uns wünschen, dass sich unsere Gäste bei uns wohlfühlenn und einen erholsamen Urlaub erleben. Dies ist aber nur durch Kommunikation möglich. Wenn Gäste konstruktive Kritik äußern, tun wir unser möglichstes um diese zu verbessern. Nur müssen die Gäste dafür Ihre Beschwerde konstruktiv zu uns tragen. Es können immer Lösungen gefunden werden, wenn man möchte. Wir hoffen trotzdem es hat Ihnen die 2 Tage im bayerischen Wald gefallen und konnten sich bisschen erholen. Wir hoffen, dass Ihr nächster Urlaub dann wieder zu Ihren Wünschen stattfinden wird. An alle Leser, Danke das Sie bis jetzt durchgehalten haben, tut mir Leid für den langen Text, mussten uns nur dazu äußern, dass Dinge nicht nur von einer Seite betrachtet werden sollten.