- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die Ferienwohnung liegt in Oberschönau, dies ist ein kleiner Ortsteil, der zu Schönau am Königssee gehört und genau zwischen Schönau am Königssee und Berchtesgaden liegt. Die Wohnung befindet sich in einem Wohngebiet und ist in einem Mehrfamilienhaus, in dem sowohl Privatwohnungen sind als auch noch weitere Ferienwohnungen. Die Wohnung ist im Dachgeschoss des Hauses. Wir haben alles sehr sauber und ordentlich vorgefunden. Die Begrüßung durch das Verwalterehepaar Strasshofer war sehr herzlich und man hat sich sofort willkommen gefühlt. Die beiden haben sich Zeit genommen und uns das Haus und alles wichtige drumherum gezeigt. In der Wohnung sind wir auch durch jeden Raum geführt worden, es wurde auf alles wichtige hingewiesen. Auch unsere Fragen wurden beantwortet und die beiden haben uns noch gute Tipps für unseren Aufenthalt gegeben. Die Wohnung besteht aus einem kleinen Flur, Bad, Schlafzimmer, Küche mit Durchreiche zum Essbereich, Wohn- und Esszimmer kombiniert und einem Balkon. Zu der Wohnung gehört auch noch ein eigener Parkplatz vor dem Haus. Wir sind oft recht früh aufgestanden und hatten dadurch den Vorteil, einige Attraktionen noch ganz ruhig und ohne viele Menschen zu erleben. Das erste Schiff fährt morgens um 8 Uhr am Königssee los, Tickets kann man ab 7.40 Uhr kaufen. Es lohnt sich, denn als wir dann zum Obersee gewandert sind hatten wir den traumhaften Ausblick für uns, ohne Familien die dort baden oder ähnliches. Auch bei der Jennerbahn haben wir das so gemacht, Mittwochs fährt die Bahn schon um 8 Uhr, schließt dann aber wieder bis 9 Uhr, bis sie regulär öffnet. Wir waren allein auf dem Gipfel, super für Fotos und eben auch nicht so heiß. Absolut lohnenswert ist eine Busfahrt nach Salzburg. Der Bus fährt am Bahnhof ab. Man sollte früh da sein, es wollen wirklich viele Leute mitfahren. Aber der Preis ist unschlagbar, für zwei Personen Hin- und Rückfahrt zusammen 5,-€! Die Strasshofers hatten uns empfohlen bei der Haltestelle Theatergasse auszusteigen, von dort geht man dann über die Brücke und ist direkt in der Griesgasse, das ist die Parallelstraße zur Getreidegasse. In der Griesgasse ist auch der Nespresso-Laden, für all diejenigen, die Nachschub möchten! Wir sind in Salzburg dann mit dem Mönchsbergaufzug hinauf gefahren, von dort hat man einen tollen Blick über die Stadt. Einen Stadtplan bekommt man in der Touristeninformation auf dem Mozartplatz. Die Haltestelle für die Rückfahrt ist dann zentral am Rudolfskai bei der Polizeistation.
Es ist wirklich alles da was man braucht. Angefangen im Bad mit reichlich Handtüchern, Kosmetiktücher, Wattepads und Wattestäbchen, Hygiene-Artikel guter Marken we Bogner. Im Schlafzimmer reichlich Platz für Kleidung, ein Schrank eine Kommode und jeder ein Nachtschränkchen mit zwei Schubladen. Im Flur ist auch noch ein großer Einbauschrank. In der Küche nur das Beste. Die ganzen Küchengeräte und das Geschirr ist nur von hochwertigen Markenherstellern. Spülmaschinenpulver und Waschmittel ist auch vorhanden. Im Essbereich ausreichend Platz am Tisch, Servietten, Tischsets und Glasuntersetzer sind vorhanden. Das Sofa im Wohnbereich ein Traum, viele Kissen und zwei Wolldecken vorhanden. Auf dem Balkon sind zwei Sessel mit Polstern, ein Tisch sowie zwei zusätzliche Stühle. Auf dem Balkon schauen oft Wespen vorbei. Aber keine Angst, sie sind nicht aggressiv, wir haben oft nur unsere Fliegenklatsche hochgehalten und sie sind schon davon gefolgen. Und wir hatten immer die Balkontür auf, wenn wir da waren, aber die Wespen und auch andere Tiere kommen nicht rein. Hinter einer kleinen "Geheimtür" im Essbereich verstecken sich noch Wäscheständer plus Wäscheklammern, ein Bügeleisen, Bügelbrett, ein Staubsauger, es ist also wirklich alles da! Die Wohnung ist sehr sauber, das Lichtkonzept ist sehr gemütlich und harmonisch, die Deko sehr geschmackvoll.
Wir haben uns selbst verpflegt, klar in einer Wohnung. Aber den Service der Nespresso-Maschine fanden wir toll und haben uns in Salzburg gleich mit Nachschub an Kapseln versorgt. Drei Kaffesorten sind in der Wohnung vorhanden, von jeder Sorte glaube ich sechs oder acht Kapseln. Empfehlen als Ausflugsgastronomie können wir den Windbeutelbaron auf dem Obersalzberg, es war soo lecker und der Ausblick von der Terasse ist traumhaft. Wären wir schon eher dort gewesen, wären wir sicherlich noch ein zweites mal dort Essen gegangen. Man kann mit dem Auto hinfahren oder die Salzbergbahn nehmen und dann zu Fuß dorthin gehen.
Schon vom ersten Kontakt an, waren wir begeistert von der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft der Vermieter und Verwalter. Dafür nochmal ein ganz großes Lob!!! Der Kontakt per Mail war immer sehr ausführlich und Frau Seiler hat sich wirklich große Mühe gegeben, für uns eine ruhige Alm zu finden für das perfekte Alm-Feeling (wir haben es gefunden, herzlichenDank dafür). Da wir sehr lange für die Anreise gebraucht haben, wollten wir gern schon am Abreisetag ganz füh losfahren, die Verwalter sind darauf sofort eingegangen und haben uns das eigentliche Abschiedsgeschenk dann als Wilkommensgeschenk überreicht. In der Wohnung ist auch alles vorhanden, was man braucht, noch dazu ist die Wohnung sehr geschmackvoll dekoriert. In unseren Augen hat die Wohnung den Komfort eines Hotels (Lichtkonzept, Dusche, Nespresso-Maschine, das Logo der Wohnung auf Kissen und Handtüchern, hochwertige Hygiene-Artikel, ...) verbunden mit der Großzügigkeit einer Ferienwohnung. Wir haben zum Schluss zwei Dinge angemerkt, die wir verbessern würden, zum einen mehr Becher, zum anderen Rollos da die Hitze doch enorm war als wir Urlaub hatten. Auch da hat man sich für das Feedback bedankt und wird vielleicht etwas umsetzen.
Trotz mehrerer Parteien im Haus haben wir es als sehr angenehm und ruhig empfunden. Auch auf dem Balkon ist es ruhig, direkt gegenüber ist noch ein Haus mit Ferienwohnung, aber durch Bäume und Sträucher ist hier auch nur die ganz normale Nachbarschaftsgeräuschkulisse, die man zu Hause ja auch hat. Die Wohnung liegt zentral zwischen den beiden bereits genannten Orten, in Oberschönau (mit dem Auto ca. 2 Minuten) haben wir aber einen Bäcker, einen Metzger, eine Sparkasse gesehen. Fußläufig von der Wohnung ist das Cafe Eckerbrunn, leider hat es Montag und Dienstag Ruhetag und wir konnten den Kuchen nicht probieren. Wir waren immer in Berchtesgaden im Rewe-Markt zum einkaufen (mit dem Auto ca. 4 Minuten). In Berchtesgaden findet man dann bei dem Rewe-Markt auch noch einen Getränkemarkt, einen DM-Drogeriemarkt und einen Sportladen (Intersport). Der Rewe liegt direkt an dem großen Kreisverkehr (1.Ausfahrt). Wir können den Metzger der ebenfalls am Kreisverkehr liegt, sehr empfehlen (2.Ausfahrt). Wenn man nach Berchtesgaden in den Ort möchte, kann man gut die 3.Ausfahrt am Kreisverkehr nehmen und mit der Gästekarte kostenfrei auf dem Salinenplatz parken. Wer am Königssee parkt, sollte wissen, dass man mit der Gäste-Karte dort vergünstigt parken kann, aber man muss den genauen Betrag in die Parkscheinautomaten einwerfen. Die ersten beiden Tage hat der Automat immer angezeigt Karte ungültig bis wir dann bei der Touristeninformation nachgefragt haben. Dort hat man uns dann gesagt, man müsse immer den genauen Betrag einwerfen, dann würde es gehen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Sportprogramm ist ringsherum, Berge, Berge, Berge!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julia & Hendrik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Vielen vielen Dank für diese grandiose und ausführliche Bewertung!!! Wir sind begeistert und freuen uns sehr!!! Unsere künftigen Gäste werden Ihnen für die Infos sicher sehr dankbar sein.