- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ferienwohnung hat uns sehr gefallen. Sie war sauber und liebevoll eingerichtet. Wir haben uns recht wohl gefühlt. Sogar ein paar Spiele für die Kinder waren da, die uns auch Spass gemacht haben zu spielen. Die Aussicht vom Balkon aus war wunderschön.... schöne Bergen, viel Grün mit einem schönem Fluss... Natur pur!!! Sehr praktisch war auch der Supermarkt "Penny" gleich auf der anderen Straßenseite. Was mich leider zu dem kleinen Mangel führt, der uns etwas gestört und zwar war es die Straße. Das Schlafzimmer und das Kinderzimmer lagen leider auf der Straßenseite. Mich hat es nicht arg gestört da ich mein Gehörschutz dabei hatte (wegen des Schnarchens meines Mannes:-) Ich kann die Wohnung nur empfehlen... wir wurden sehr nett vom Herrn Koch empfangen und mit den Vermietern hatte ich ebenfalls einen sehr netten schriftlichen und telefonischen Kontakt. Uns hat der Aufenthalt sehr gefallen!!!
Ein Ausflug zum Chiemsee muss eingeplant werden. Ebenfalls sehr zu empfehlen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wer mit Kindern kommt, sollte auf jeden Fall die Freizeitparks Ruhpolding und Marquartstein besuchen. Sie befindenden sich mitten in einer herrlichen Landschaft.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Elena |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Elena, es freut mich, dass es Ihnen und Ihrer Familie in der Ferienwohnung gut gefallen hat und ich bedanke mich, dass Sie sich für die freundliche Bewertung Zeit genommen haben! Ja, die Lage der beiden Zimmer ist zur Straße, dafür ist allerdings der Supermarkt praktischerweise nur wenige Minuten entfernt. Wir haben uns auch schon Gedanken gemacht und werden im November neue Fenster einbauen – für flauschige Wärme und ganz tiefen Urlaubsschlaf. Wirklich absolute Ruhe - wenn man mal vom Rauschen des Flüsschens Lofer absieht :-) - und Natur pur rund um die Uhr finden Sie im Wohnzimmer und auf dem Südbalkon. Herzliche Grüße, Sabine Heyn