Alle Bewertungen anzeigen
Wolfgang (71+)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2014 • 3 Wochen • Wandern und Wellness
Finsterau - das strahlende Wanderparadies im Wald!
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

FW ist groß, hell und freundlich; sauber und gepflegt; gemütlich durch Holzvertäfelung; dekoriert mit Blumen, Bildern und Collagen, z. B. "Glaube, Liebe, Glück"- "Leben, Lachen, Lieben" - Freundlichkeit ist eine Sprache, die Taube hören und Blinde lesen können". Wegen der Höhenlage guter Handyempfang! Mietpreis ab 3 Wochen nur 32,- € pro Tag! Endreinigung inbegriffen! Küchen-, Dusch- und Handtücher werden zur Verfügung gestellt und jede Woche gewechselt! Ergo ein äußerst gutes Preis-Leistungsverhältnis! Wir hatten mit dem Wetter vom 15.06.-06.07.2014 großes Glück und konnten jeden Tag beim Wandern trocken bleiben. Einen einzigen Tag regnete es; da sind wir ins interessante Glasmuseum in Frauenau und in die Glasmanufaktur Eisch gegangen. Das hat sich gelohnt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Der Eingangsbereich des Hauses Moosbauer ist blau-weiß gehalten mit Blumen und Schmuck, das Treppenhaus beige mit Bildern, Vasen und Kerzen, das eine SZ zartrosa mit einem in schöner Handschrift geschriebenen Spruch an der Wand: "Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum." Das ander SZ ist lindgrün gestrichen mit ebenfalls passenden Bildern und einem in gotischen Lettern geschriebenen Satz: "Zeit ist die Seele der Welt." Der Ess-/Wohnraum ist pastellgelb gestrichen und hat farblich entsprechende Bilder, Blumen und Gestecke. Die Küche ist voll ausgestattet!


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Früher hatte das wenige Fußminuten entfernte Hotel Bärnriegel eine sehr gute Restauration. Das ist es nicht mehr. Statt dessen ist die Gaststätte "Ehrn" im nahe gelegenen Freilichtmuseum Finsterau wärmstens zu empfehlen!!! Der Koch ist überragend, unserem Gefühl, äh unserem Geschmack nach ein *****-Koch! Wir haben die ganze Speisekarte durchprobiert und waren überwältigt von der Klasse. Ebenfalls kann man gut und vor Allem preiswert in Tschechien speisen, z. B. Hotel "Alpia" gleich hinter der Grenze in Buchwald (Bucina), in der neuen Gaststätte "Pivo-Bar" in Wimperk oder in Ceske Crumov (Krumau).


    Service
  • Sehr gut
  • Familie Moosbauer ist ausgesprochen nett, freundlich, hilfsbereit, kommunikativ; entfernt den Müll; geben Tipps für alle Bereiche; drucken aus dem Internet die täglichen Veranstaltungen der Natiionalparkverwaltung und den aktuellen Veranstaltungskalender der Tourist-Information der Heimatgemeinde Mauth-Finsterau.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Lage ist einmalig wegen der Höhe (1.000 m), wegen des umgebenden Nationalparks "Bayer. Wald", wegen des in Tschechien anschließenden Nationalparks "Sumava", wegen der Nähe Tschechiens und nicht zuletzt wegen der zu erklimmenden Berggipfel, wie Lusen, Rachel, Falkenstein, Siebensteinfelsen, Dreisessel.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Der Sport besteht für uns Senioren fast zu 100 % aus Wandern, was man im Bayer. und im Böhmer Wald hervorragend kann. Alle Wanderwege sind sehr gut gekennzeichnet, führen zu fantastischen Aussichtspunkten und bieten zahlreiche Natur- und auch Kulturdenkmäler. Für Kinder ist das Nationalpark-Zentrum mit dem höchsten und längsten Baumwipfelpfad Europas und dem riesigen Wildtiergehege sehr interessant. Natürlich gibt es auch viele Spielplätze, die oft in die umgebende Natur eingebettet sind.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel ist besser als in der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3 Wochen im Juni 2014
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Wolfgang
    Alter:71+
    Bewertungen:1