- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die FeWo 222 in der Ludwigstraße 15 haben wir über die Agentur Edelweiss gebucht. Die Abwicklung durch die Agentur war gut. Auch die Schlüsselübergabe ist optimal gelöst: etwa eine Woche vor Ankunft bekommt man eine Codenummer, mit der man ein Postfach bei der Agentur öffnen kann. Hier sind alle Unterlagen wie Schlüssel, Anfahrt, Informationen, usw. hinterlegt. Bei der Ferienwohnung handelt es sich um eine 4-Sterne Wohnung. Die Wohnung ist ca. 60 m2 groß und liegt in der ersten Etage. Ein Tiefgaragenstellplatz gehört zur Wohnung. Die Wohnung ist neu renoviert und komplett gefliest; d.h. es ist hygienisch. Besonders hervorzuheben sind auch die sehr bequemen Betten/Matrazen. Die Wohnung verfügt über einen Flat-TV, DVD-Rekorder und Radio. Es gibt auch ein paar DVDs - aber auch Bücher. Die Küche verfügt über Herd mit Ceran-Kochfeld und Backofen, Mikrowelle, Kühlschrank und Spülmaschine. Bad und Toilette sind nicht getrennt. Die Wohnung ist gepflegt und sauber. Oberstdorf und das Allgäu sind ein wunderschönes Urlaubsgebiet. 1. Oberstdorf "Bergbahnen Inclusive" ... wird in dieser FeWo angeboten. Dies beinhaltet im Sommer, dass man mit der WalserCard kostenlos alle sieben Bergbahnen in Oberstdorf und im Kleinwalsertal nutzen kann. Das spart Geld, das man anderswo ausgeben kann. Smile! 2. Shoppen in Oberstdorf ... In Oberstdorf kann man hervorragend einkaufen. Hier findet man Fachgeschäfte mit Beratung. Es gibt viele Sport-, Schuh- und Konfektionsfachgeschäfte. Ebenfalls kann man schlemmen: Almkäse schmeckt anders als Käse aus dem Supermarkt ... 3. Eissporthalle ... es werden immer wieder tolle Shows angeboten. Wir waren im Juli 2012 in Oberstdorf und haben dort "Musicals on Ice" gesehen. Das war ein Genuss. 4. Freilichtbühne Altusried ... Altusried liegt ca. 50 km nördlich von Oberstdorf (bei Kempten). Man fährt ca. 45 bis 60 Minuten, je nach Verkehrsdichte bzw. Wetterverhältnissen. Im Sommer treten hier bekannte Künstler auf. In diesem Jahr wird dort das Musical "My Fair Lady" aufgeführt. Das ist ein Genuss!!! 5. Wetter ... der Sommer 2012 ist in ganz Deutschland verregnet. Auch Oberstdorf wurde hiervon nicht verschont. Erstaunlicherweise wurden wir vom Regen bei unseren Aktivitäten wenig gebremst. Es gab in der ersten Julihälfte 2012 zwar die tägliche "Schüttung", häufig aber in den späten Nachmittags- bzw. Abendstunden ober nachts. Lediglich der Besuch im Biergarten fiel förmlich oft ins Wasser. 6. Oberstdorfer Seitentäler ... Empfehlenswert sind nicht nur die Bergbahnen, auch Wanderungen ins Oytal oder nach Spielmannsau sind sehr empfehlenswert und ein landschaftliches Highlight. 7. Fellhorn ... mit "Bergbahnen Inclusive" kann man natürlich auch so oft man möchte, die Fellhornbahn benutzen. Im Juli blühen dort die Alpenrosen. Ganze Berghänge blühen "rot". Das ist eine Augenweide. -- (Wir sind verwöhnt von der Seiser Alm, wo man wirklich fußballfeldgroße Alpenrosenfelder findet. - Verglichen an der Größe und im Vergleich wird man am Fellhorn nicht enttäuscht).
Die Wohnung ist ca. 60 m2 groß und liegt in der ersten Etage mit Blick auf die Ludwigstraße. Zur Wohnung gehört eine Tiefgarage. Man kann das Auto trockenen Fußes be- und entladen. Die Wohnung hat eine große, helle Diele, eine offene Küche (mit Blick auf die Berge), Wohn-/Eßzimmer, Schlafzimmer mit sehr bequemen Betten. Bad und Toilette sind nicht getrennt. Die Wohnung ist neu renoviert. Die Möbel sind ebenfalls recht neu. Es gibt ausreichend Geschirr (Villeroy & Boch, Clarissa) und Besteck. Was ich in der Küche vermisst habe, sind scharfe Messer, ein Kartoffelschälmesser und ein Holz- bzw. Kunststoffschneidebrett (es gibt ein Glasbrett: aber haben Sie darauf schon einmal z.B. Brot geschnitten? - Das Geräusch erinnert an 'mit dem Fingernagel über die Schultafel ratschen ..."). Dies sind Kleinigkeiten, die sich mit wenig Aufwand ändern lassen. Dies habe ich auch in den Fragebogen der Agentur geschrieben. Vielleicht sind diese kleinen Mängel ín der Zwischenzeit auch schon beseitigt. - Zum jetzigen Zeitpunkt empfehle ich, wenn man darauf Wert legt, eine kleine Küchenausstattung mitzunehmen. Im Keller gibt es eine Münzwaschmaschine und einen Trockner (gegen Gebühr).
Hier kann ich nur die Agentur Edelweiss bewerten. Die Abwicklung der Urlaubsformalitäten gab keinen Grund zur Beanstandung.
Die Ludwigstraße liegt im Süden von Oberstdorf. Zum Marktplatz und zu den Wiesen läuft man nur wenige Minuten. Die Ludwigstraße ist Tempo 30-Zone, schräg gegenüber ist ein Kindergarten und eine Grundschule. Man sollte meinen, hier ist es ruhig. Der Grund für hier 'nur' vier Sterne liegt daran, dass sich die Verkehrsteilnehmer leider nicht an die Geschwindigkeit halten. Außerdem fährt der Linienbus, gewerbliche Fahrzeuge und auch Traktoren durch die Ludwigstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Barbara und Michael |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 36 |