- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Da es sich um eine 2-Zimmer-Nichtraucher-Ferienwohnung handelt, ist man allein. Die Vermieter wohnen in Stockwerk drüber, man hat einen eigenen Eingang und kann sich wie zu Hause fühlen. Die Ferienwohnung ist über 40 qm groß, komplett ausgestattet, top sauber und gepflegt. Ab 2 Übernachtungen zahlt man 25 Euro pro Person und Nacht ohne Frühstück. Laut Gästebuch und Vermieteraussagen waren schon mehrere Nationalitäten zu Gast. Wer sich im Internet selbst ein Bild von der Wohnung machen möchte, der sollte folgende Seite besuchen: .familie-huelse.de. Dort kann man sich informieren und auch per virtuellem Rundgang alles ansehen. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist angemessen, immerhin ist es eine 4 Sterne bewertete Ferienwohnung. Dresden und seine Umgebung bieten zu jeder Jahreszeit etwas besonderes, für mich ist diese Stadt die schönste in Deutschland... Wer sich für Erzgebirgische Kunst, Spielzeug oder ähnliches interessiert, dem können wir einen heißen Tipp geben. In Dippoldiswalde gibt es einen kleinen Laden der sich Erzgebirgsfundgrube nennt- echt der Hammer. Man kann auch per Internet unter www.erzgebirgsfundgrube.de stöbern, es lohnt sich. Wer günstig mit dem Auto in Dresden parken will, dem empfehlen wir das Parkhaus "Centrumgalerie"- pro Tag 3,50 Euro. Zum Abschluss noch ein herzliches Dankeschön an Familie Hülse und die Gewissheit, das wir definitiv wiederkommen werden.
Wie schon vorher beschrieben läßt die Wohnung keine Wünsche offen, sieht man von fehlender Waschmaschine und Geschirrspüler ab. Aber wer braucht das, wenn man nur ein paar Tage da ist :) . Möblierung ist neuwertig, zweckmäßig und bequem, sauber und gepflegt. Bad hat Fußbodenheizung. Die Küche ist komplett ausgestattet, die Geräte zahlreich vorhanden. Das Doppelbett ist groß und bequem, die Matratze weich. Es besteht die Möglichkeit die Rollläden zu Verdunklung zu nutzen, man kann super schlafen. Früh morgens öffnet man das Fenster und man schaut in den Garten und auf eine großen Weidenbaum. Mit etwas Glück sieht man die Eichhörnchenfamilie, die dort umherstreift. Bei Abreise werden 10 Euro für die Endreinigung fällig, ist o.k., man gönnt schließlich den Nachfolgern auch so eine saubere Wohnung, wie man sie selbst vor fand.
Wie bereits oben beschrieben, gibt es mehrere Gaststätten im Ort. Wir waren als besonderes Highlight in Dresden im Gewölberestaurant "Sophienkeller" im Taschenbergpalais. Zwar nicht so preiswert, aber ein Muss für Augen und Gaumen. Dresden selbst bietet für jeden Geschmack und Geldbeutel die vielfältigsten kulinarischen Angebote,ansonsten unser Tipp: ausprobieren und überraschen lassen.
Die Vermieter sind super nett und freundlich. Wir standen per E-Mail schon ein paar Wochen vorher in Kontakt. So wurden wir über alle Möglichkeiten der Urlaubgestaltung informiert. Wenn wir die Tipps alle genutzt und angeschaut hätten, dann müßten wir mindestens 2 Wochen bleiben. Auch wer mal die Insidertipps besuchen will, fern ab des Touristentrubels ist hier richtig. Übrigens ist Telefon- und Internetnutzung in der Wohnung gratis! Im Wohnzimmer befindet sich auch ein Flachbildfernseher mit Sat-Anschluß, eine Musikanlage und zahlreiches Infomaterial. Die große Terrasse bietet neben Sitzecke auch Sonnenliegen/Sonnenschirm und einen Pool. Der supertoll gepflegte Garten ist schon ein Hingucker für sich... Und wer mal grillen will, der wende sich an den Vermieter, auch das ist machbar. Vor dem Haus steht ein kostenloser Parkplatz zu Verfügung, 2-Räder konnen im Hof abgestellt werden.
Bis nach Dresden sind es nur wenige Kilometer, die man mit Bus oder Auto zurück legen kann. Die Bushaltestelle ist 5 bis 10 Minuten von der Wohnung enfernt, je nach dem wie schnell man läuft. Je nach Tageszeit kann man alle 20 bis 30 Minuten mit dem Bus fahren. Preis pro Person und Strecke 2 Euro. Wir sind am Hauptbahnhof raus, von da ging es gleich weiter in die Einkaufsmeile Prager Straße und zu den vielen Sehenswürdigkeiten der Innenstadt. Es ist auch möglich per Bus ins Osterzgebirge zu reisen, ähnliche Fahrzeiten wie nach Dresden. Von Dresden aus gibt es alle Möglichkeiten, Sachsens schönste Stadt und ihre tolle Umgebung zu erkunden. In Bannewitz selbst gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, um sich selbst zu versorgen ( Real und Netto), 4 Bäcker, 2 Fleischereien, Friseur, Blumenladen, Post, Sparkasse... Keine 100 m weg kann man in der Eutschützer Mühle speisen. Die Essenvielfalt ist zwar nicht so groß, aber die Portionen sind reichlich, schmecken lecker und frisch, schonen aber die Reisekasse- Qualität zum günstigen Preis. Im Ort gibt es aber noch andere Gaststätten und auch eine Kegel/Bowlingbahn. Trotz der Nähe zu Dresden und der recht stark befahrenen Bundesstraße ist es ruhig und idyllisch, eben Erholung pur.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gunter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 7 |