Eine bessere Ferienwohnung als die von Anton und Sieglinde Fellner haben wir bisher nicht gehabt. Bei Fellners passt alles zusammen. Man fühlt sich sofort angekommen und angenommen. Und das ändert sich auch nicht. So waren wir eben auch schon zum zweiten mal hier. Die Wohnung ist ausreichend beschrieben, doch man möchte ja auch was erleben. Und da gibt es in und um Brannenburg nicht wenig. Da drängt sich als bekanntestes Ziel der Wendelstein auf – Talstation in Brannenburg. Zu Fuß von Fellners aus geht es zum Berggasthof Schwarzlack mit der Wallfahrtskirche Mariahilf und St. Johann Nepomuk und zum Berggasthof Kogl. Noch etwas höher liegt der Gasthof Schweinsteig mit schöner Aussicht. Die Biber, auch per Fuß zu erreichen, lädt zu einem Rundgang ein. Die Leidensstationen Christi um die Kirche St. Maria Magdalena und die Behausung eines Einsiedlers, sind interessante Stationen. Bademöglichkeiten, Wasserfälle und das Sudelfeld sind weitere Ziele. Wer höher hinauf will, hat es nicht weit zum Zahmen oder Wilden Kaiser. Apropos Sudelfeld: Hier befindet sich eines der bekanntesten Skigebiete – für einen Winterurlaub ist also auch bestens gesorgt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2022 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rolf |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |