- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Großzügige Ferienwohnung in der ersten Etage eines alten, typisch allgäuerischen Privathauses Großer Flur, von dem abgehen: 1 Schlafzimmer 1 Wohnzimmer mit Schlafsofa, großem TV, Stereoanlage 1 Große gut ausgestattete Küche Tageslicht-Bad mit Dusche und Badewanne, Tageslicht-WC separat Zugang zum Balkon möglich Parkplatz auf der Rückseite des Grundstückes auf dem Seitenstreifen einer Wohnstraße WLAN-Router stand zwar im Flur, Zugangsmöglichkeit wurde aber nicht angeboten. Katzenallergiker sollten an Notfallmedikamente denken. In der Wohnungstür befindet sich noch eine Katzenklappe. Dass die noch benutzt wird, ist leider nicht auszuschließen. Wer im Sommer dort Urlaub macht, sollte unbedingt das Alpenfreibad besuchen. Das lohnt sich!
Die Zimmer sind für meinen Geschmack nett im dunklen Landhausstil eingerichtet, passend zur Umgebung im Allgäu. Allerdings sieht man an der Dekoration die Handschrift älterer Leute. Muss man mögen. Sauberkeit? Da geht noch was. Für uns gerade noch ausreichend. Katzenallergiker sollten an Notfallmedikamente denken.
Gerne - nicht wieder! Freundlichkeit scheint ein Fremdwort zu sein - oder sie wurde bereits verlernt. Schon beim Eintritt ins Haus wird in Bundeswehrmanier das Schuhe ausziehen befohlen. Ebenfalls, die Haustür niemals auch nur kurz aufzulassen, damit die Katzen nicht raushuschen. Die Treppe ist sehr schmal, vor der Wohnung steht kein Stuhl, so dass ein bewegungseingeschränkter Mensch Mühe hat, die Schuhe überhaupt an- und auszuziehen. Auf keinen Fall mit Pantoffeln aus dem Haus laufen und damit wieder reingehen - Todesstrafe! Die Wohnungstür lässt sich nicht absperren. Die für Nicht-Bayern unbekannte Mülltrennung wurde nicht erklärt. Telefonische Preisabsprache bei Buchung wurde nicht eingehalten. Begründung: Ihr habts ja ned nur drin geschlafen. Und wieder in besagter Manier. Warum vermietet man eine Ferienwohnung, wenn man keine Menschen mag? Daumen runter!
Das von außen idyllische Haus liegt an einer Hauptstraße direkt gegenüber dem Zugang zum wunderschönen Höhenweg, der Blicke auf die Nagelfluhkette einerseits und andererseits auf den Bodensee erlaubt. Ins Ortszentrum geht es gute fünf Minuten Fußweg den Berg runter. Dort finden sich Restaurants, Bäcker, Einkaufsmöglichkeiten, Post, Ärzte, die zentrale Bushaltestelle, die Kirche... Lindau mit seinem Bahnhof und der Bodensee sind gut erreichbar.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Erna |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |