- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Gut ausgestattete kleine Ferienwohnung, alles sauber und aufgeräumt. Die Besitzer kümmern sich gut um den Hof, man kann draußen wie im Märchenwald sitzen. Um die Umgebung zu erkunden, kann man Fahrräder am Hof selbst ausleihen. Für schlechtes Wetter oder ruhige Abende ist die FeWo mit Spielen und einem Fernseher ausgestattet. Alles in allem ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und absolut empfehlenswert.
Sauber, aufgeräumt und gut ausgestattet. Die Küche ist klein und funktional, aber alles vorhanden von Kaffeemaschine bis Backofen und auch Kuchenbackformen.
In der FeWo verpflegt man sich selbst, die kleine Küche ist mit allem Notwendigen ausgestattet, Kühlschrank, Ofen, Herd, Wasserkocher, Eierkocher, Kaffeemaschine. Alles funktioniert. Einzelne Bedarfsgegenstände, wie Spüllappen, Trockentücher, Zewa, wurden gestellt. Alles andere ist in fußläufiger Entfernung Mo-So zu erwerben, im Ort gibt es zudem mehrere Restaurants. Man sollte nur darauf gefasst sein, dass Gaststätten auf dem Land/im Dorf evt. nicht so lang geöffnet haben, wie in der Großstadt.
Die Hofbesitzer geben gern Auskunft und sind sehr hilfsbereit.
Bis Carolinensiel Zentrum ist es nicht weit, von dort kommt man sehr gut nach Harlingersiel und zum Strand. Vor Ort in Carolinensiel kann man Mo-So alles kaufen, was man in der FeWo und im Urlaub braucht. Man kann verschiedene Ausflüge in der näheren und weiteren Umgebung machen, die Hofbesitzer geben gern Auskunft, stellen Prospekte und auch Fahrräder bei Bedarf zur Verfügung.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Carolinensiel ist eine kleine Stadt mit Geschichte. Es gibt viele Touristen und vieles ist auf Tourismus ausgelegt, dennoch kann man sich auch im Ortskern gut aufhalten. Der geschichtsträchtige historische Hafen ist fußläufig erreichbar, eine Ortsbesichtigung lohnt auch. Mit dem Fahrrad, dem Raddampfer oder auch mit dem Auto ist man schnell in Harlingersiel, dort gibt es einen schönen Strand. Man kann eine Wattwanderung unternehmen oder bspw. auch nach Wangerooge mit dem Schiff fahren. Es gibt auch einen kleinen Flugplatz. Wer es ruhiger mag, kann das Umland bequem mit dem Rad erkunden oder auch das Sielhafenmuseum besuchen. Etwas weiter weg kann man verschiedene ostfriesische Städte besuchen, z.B. Norden, Norddeich mit z.B. der Seehundstation. Bei Freizeitangeboten schadet es nicht, sich im Vorfeld nach Preisen und freien Plätzen zu erkundigen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bienchen |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |