Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub.
Alle Bewertungen anzeigen
Heiko (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Juli 2009 • 2 Wochen • Sonstige
Optimaler Familienurlaub mit Kind und Hund
6,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Der Oberhasenberghof liegt wunderschön gelegen auf 1.150m Seehöhe in Taxenbach im Salzburger Land, zwischen St. Johann und Zell am See. Es werden 2 wunderschöne Ferienwohnungen, ein Zimmer, eine kleine Holzhütte (Heidihütte) und ein kleiner Bergcamping angeboten. Durch die überschaubare Grösse ist alles sehr familiär, und trotz vieler Kinder - schliesslich ist es ein Kinderbauernhof - ist alles sehr erholsam und ruhig. Die Gästestruktur ist gut gemischt, von jung bis alt, von Holland über Deutschland bis Österreich ist alles vertreten, voriegend natürlich Familien. Eine der wichtigsten Eigenschaften des Hofes: die Eigentümer. Wir haben beide als 1000% freundliche und hilfsbereite Menschen kennengelernt, die mit viel Herzblut hinter Ihrem Kinderhof und Ihrem Konzept stehen. Ganz tolle Menschen, wir sind froh, sie kennengelernt zu haben. Was angeboten wird: - Schwimmbecken - Riesentranpolin - Seilbahn - Rutschbahn - Wippe - Schaukeln - Wasserrutsche - Tischfussball - Ketcars und weitere Kinderfahrzeuge wie Bobycar usw. - Lagerfeuer - Ponyreiten - Kühe - Hasen - Hühner - Hofhund Tina Unter der Woche gibt es div. Zusatzangebote wie Traktorfahrten in die Bergwelt (Ziegelhütte), Karaokeabend, Volksmusikabend usw. Optimales Preis-Leistungsverhältnis für einen Familienurlaub mit Kind. Sogar unseren Hund durften wir mitbringen. Die Eigentümer sind wie beschrieben sehr freundlich und haben jede Menge Infomaterial für alles, was es in der näheren Lage zu entdecken gibt. Wir waren letzten Winter und diesen Sommer da und hatten in beiden Jahreszeiten nicht einen Tag Langeweile. Näheres auch auf der eigenen website: www.oberhasenberghof.at


Zimmer
  • Sehr gut
  • Sehr schön und voll ausgestattete 2-Zimmerwohnung mit Küche, Bad, Wohnzimmer und Schlafzimmer sowie wunderschönem Holzbalkon mit Blick ins Tal. Sehr sauber und gut gepflegt.


    Service
  • Sehr gut
  • Es klingt fast schon ein bissel komisch, aber es ist so: Urlaub bei Freunden, genau diese Erfahrung haben wir sowohl im Winter- als auch im Sommerurlaub gemacht. Es gibt keinen einzigen Kritikpunkt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Der Hof liegt wie gesagt auf 1.150m Seehöhe in Taxenbach im Salzburger Land, zwischen St. Johann und Zell am See. Und damit optimal, um eben nicht in einer Touri-Hochburg, sondern abseits von Touristenmassen Ruhe und Erhohlung zu finden. Mit dem Auto ist man in ca. 10min im Ort selbst, wo es alle Einkaufsmöglichkeiten gibt. Von Taxenbach aus sind Sie in ca. 15min in Zell am See, in ca. 20min an der Zufahrt zum Grossglockner, in ca. 50min. in Salzburg. Die wunderschöne Kitlochklamm ist in Taxenbach selbst. Dazu kommt ein Adventure-Anbieter in Taxenbach, der von Rafting über Canyoning bis hin zu Freeclimbing und Paragliding so ziemlich alles anbietet, was Action bedeutet. Im Umkreis von 30min mit dem Auto gibt es zahlreiche Seen, Schwimmbäder, Spielparks, Zoos und vor allem wunderschöne Almen, die es zu erwandern gilt. Auch vom Hof weg führen viele schöne Wanderwege bis zu den Gipfeln. Geheimtipp: Die Palfneralm im Seidwinkltal Und das Wichtigste: Die Kinder haben Spielgefährten und haben jeden Tag viele Abenteuer zu bestehen. Optimal im Winter: mit dem Schlitten läuft man einen Schneeweg ca. 50min bergauf zur Rieser-Aste, eine bewirtschaftete Berghütte. Danach geht es mit dem Schlitten bis zum Hof zurück. Für Skiprofis lockt das Rauriser Tal mit zahlreichen Liften und Pisten (ca. 15min mit dem Auto). Wer mit Kleinkindern einfach ein bischen den Schnee geniessen will, kann direkt am Hof bleiben. ier gibt es eine Rodelbahn und eine kleine Ski- oder Snowboardpiste.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    - Schwimmbecken - Riesentranpolin - Seilbahn - Rutschbahn - Wippe - Schaukeln - Wasserrutsche - Tischfussball - Ketcars und weitere Kinderfahrzeuge wie Bobycar usw. - Lagerfeuer - Ponyreiten - Kühe - Hasen - Hühner - Hofhund Tina - Traktorfahrten in die Bergwelt (Ziegelhütte) - Karaokeabend - Volksmusikabend - alpines Wandern - in unmittelbarer Nähe: Rafting, Canyoning, Paragliding - im Winter Skigebiet Rauris


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Heiko
    Alter:31-35
    Bewertungen:3