- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Storchshof ist Bauernhof und Ferienhof. Ja, Vieles ist hier in die Jahre gekommen und könnte erneuert werden, doch dann müsste der Aufenthalt auch viel teurer sein. Wenn man Urlaub in schicken Zimmern mit modernen Bädern verbringen will, muss man woanders hin gehen. Was man braucht, ist auf dem Storchshof vorhanden: Der Storchshof ist kein Zoo und kein Schaubauernhof; es gibt "nur" Kühe, einen unglaublich gutmütigen Hund, Katzen und Hasen. Da manche Kinder und Erwachsene den Hofhund und die Katzen permanent streicheln oder die Kätzchen herumtragen, und da viele Türen immer wieder offen sind, ist es nicht verwunderlich, wenn Tierhaare hereingetragen werden, oder wenn sich in der Vergangenheit auch mal eine Maus ins Haus verirrt hat (wie wir in früheren Bewertungen gelesen haben). Für entspannte Ferien auf dem Bauernhof ist der Storchshof unbedingt empfehlenswert!
Die Zimmer und Ferienwohnungen im alten Bauernhaus sind zum Übernachten OK (ältere Holzmöbel). Die Bäder sind einfach und Jahrzehnte alt, aber warum nicht? Es ist da, was man braucht (Dusche); es gibt einen Schemel zum Sitzen und einen Föhn in den Bädern. Der Aufenthaltsraum (Frühstücksraum) befindet sich im neueren Haus, das über der Straße liegt. Tische und Stühle nehmen fast den gesamten Raum ein. Der Kamin ist nicht wirklich zur Selbstnutzung vorgesehen. Als Selbstversorger benutzten wir die Küche des Aufenthaltsraums. Uns wurden ein großer und ein kleiner Kühlschrank zur Verfügung gestellt, doch ein Gefrierfach gab es nicht.
Als Selbstversorger können wir das nicht bewerten. Die Hauswirtschafterin war während unseres Aufenthalts u.a. damit beschäftigt, eigene Produkte zu verarbeiten und für den Service vorzubereiten.
Unsere Gastgeber waren sehr, sehr freundlich und nett. Wir wurden mehrmals gefragt, ob wir noch etwas brauchen, und wenn möglich, wurde uns geholfen. Blumen standen auf den Esstischen, und an Ostern kam der Osterhase für die Kinder. Kinder und Erwachsene waren auch im Kuhstall willkommen.
Der Storchshof liegt etwas abgelegen, in einem kleinen Weiler, in Sichtweite der Wasserkuppe. Man kann direkt vom Haus aus zur Wasserkuppe (lang), zur Ebersburg (kurz), und zu vielen anderen interessanten Zielen wandern.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Auch in der Spielscheune ist viel in die Jahre gekommen, aber bei unserem Dreijährigen und anderen Kinderns war sie ein riesiger Hit, und auch wir Erwachsenen haben die schnelle Riesenrutsche und die Tischtennisplatte genutzt. Sonst muss man für Entertainment auf die Wasserkuppe fahren. Katzen und Hund verknuddeln, ein neugeborenes Kalb taufen etc. sind natürlich absolute Highlights für Kinder. Man ist mitten in der Rhön. Zu empfehlen: die Natur der Rhön (Moore, sanfte Berge), Burgen (vor allem Ostheim), Freilandmuseum Fladungen (vor allem auch Nichtdeutschen zu empfehlen), etc. "In der Rhön gibt´s viel zu sehn." Das Schönste am "Urlaubmachen" an sich ist für unseren Dreijährigen "Traktorfahren" und "Rhönbobfahren" (letzteres ist auf der Wasserkuppe möglich).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Monika |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |