- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Die Ferienwohnung der Familie T. ist großzügig, über 2 Stockwerke mit innenliegender Treppe verteilt, Viel Holz und viel Licht bestimmen die schöne Einrichtung. Wir trafen die Fewo in blitzsauberem Zustand an und fühlten uns vom ersten Augenblick an "wie zu Hause". Die zweckmäßige Ausstattung trug dazu ebenso bei wie die ruhige Lage. Besuchen Sie als Kunstliebhaber unbedingt die überwältigenden Kirchen in Rottenbuch, Steingaden, Ettal und die Wies und natürlich Kirche und Abtei in Wessobrunn (täglich sehr gute Führungen durch die Abtei), außerdem die Kirche und das Gasthaus auf dem Hohenpeißenberg. Eine Wanderung auf das 1400m hohe Hörnle ist lohnend, man kann mit der Gondelfahrt bergab sehr die Knie schonen! Sehr lohnenswert ist auch der "Brettleweg" von Steingaden zur Wieskirche.
Mit 2 Schlafzimmern, einer großen Wohnküche mit Essecke und Fernseher, einer Galerie mit Leseecke, einem Bad mit Wanne und Dusche, einem 2. WC, einem Balkon und einer wunderschönen Terrasse bietet die Fewo Platz für 4 Personen. Aber auch zu Zweit fühlt man sich darin wohl. Für uns ein kleiner Wermutstropfen war das Fehlen einer gemütlichen Gelegenheit zum Fernsehen, denn der Fernseher steht in der Wohnküche und man sitzt zum Fernsehen auf der (gepolsterten) Eckbank.
Die oberbayrische Gastronmie verdient es, dass man die große und gut ausgestattete Küche der Fewo links liegen lässt und Köstlichkeiten ,die in jeder Ortschaft zu sehr zivilen Preisen zu haben sind, den Vorzug gibt. Sehr gut gegessen haben wir im Gasthof "Keppeler" in Peiting, einen wunderbaren Kaiserschmarrn bietet das Berggasthaus auf dem Hörnle bei Bad Kohlgrub, und feine Leberkassemmeln gibt es beim Metzger Rohrmoser in Peiting in der Müllerstraße.
Mit hervorragenden Tipps zum Wandern und Einkehren, mit Wanderkarten und Kirchenführern und mit einer sehr übersichtlichen dicken Mappe zu allem Wissenswerten rund um Wohnung, Gemeinde und Region wurden wir von Familie T. versorgt. Kleine Aufmerksamkeiten in Form von Getränken, Gebäck und Obst erwarteten uns bei der Ankunft - sehr gastfreundlich!
In einem sehr ruhigen Neubaugebiet inmitten von Wiesen und Wäldchen liegt die Fewo. Sie ist Teil eines Einfamilienhauses und befindet sich in einer Spielstraße. Die hinter dem Hause vorbeifahrende Bayrische Regionalbahn (2 Züge pro Stunde, nachts keine) war für uns überhaupt nicht störend. Geschäfte wie Lidl, Bäckerei, Metzgerei und Gasthäuser befinden sich in erreichbarer Nähe. Die zentrale Lage Peitings im sogenannten Pfaffenwinkel war für uns Barockkirchenfreaks, Naturliebhaber und Wanderer einfach ideal.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer gerne wandert oder radelt oder Nordic Walking macht, ist in der hügeligen Voralpenzone bestens aufgehoben. In Peiting kann man auch Pedelecs mieten. Es gibt einige Bergbahnen in der weiteren Umgebung, die je nach Alter das Hinauf- oder das Hinabgehen ersparen. Ein Muss ist die Wanderung auf den Hohenpeißenberg, den "Aussichtsbalkon" des Pfaffenwinkels. Im Hause Thaller befinden sich für Wellness bzw. Fitnessübungen im Keller eine Infrarot-Wärmekabine sowie eine Tischtennisplatte, Wii-Konsole und ein Heimtrainer (Benutzung gegen Aufpreis), die wir jedoch nicht genutzt haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Mai 2011 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Eva-Maria |
Alter: | 66-70 |
Bewertungen: | 49 |