- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Nette Ferienwohnung in perfekter Lage zur Skipiste, allerdings mit deutlichem Sanierungsbedarf an der Fassade und im Treppenhaus sowie mit dringendem Bedarf, den etwas vernachlässigten Innenhof zum Hauseingang aufzuräumen, begehbar / befahrbar zu machen und im Winter auch zu räumen / zu streuen.
Die Ferienwohnung ist geräumig, sehr sauber, verfügt über eine ältere Küche und ein modernes, frisch saniertes Bad. Sie befindet sich im 2. Obergeschoss eines sonst wohl überwiegend von Mietern bewohnten Mehrfamilienhauses. Im Wohnzimmer kann man gemütlich Wohnen und Essen, aus der Wohnwand ist ein Zusatzbett herausklappbar. Das Mobiliar ist älteren Datums und rustikal, passt aber zum ländlichen Stil der Region. Von Wohn- und Schafzimmer hat man einen Zugang auf den großen Balkon mit schönem Ausblick auf den hübschen Winterskiort sowie teilweise auf die Skipiste. Das Bett war sehr bequem. Allerdings hat die Ferienwohnung auch deutliche Nachteile. Sie ist sehr hellhörig, die knarzenden Holzdielen und eine extensive Party der sehr nachtaktiven Bewohner darüber waren leider den ganzen Tag und manchmal auch die ganze Nacht deutlich wahrzunehmen. Der Hauseingang, das Treppenhaus sowie der Abgang zum Keller waren ziemlich unaufgeräumt, man hatte den Eindruck, durch eine fremde Rumpelkammer zu gehen. Sperrmüll und prall gefüllte gelbe Säcke lachen einen eine halbe Treppe aufwärts an. Positiv: Direkter Zugang vom Innenhof zum Skikeller.
In der Küche der Ferienwohnung kann man sich gut selbst versorgen. Gute Einkaufsmöglichkeiten in direkter Nachbarschaft (kleiner Supermarkt Allgäu & Lecker sowie Bäckerei Ziegler), fußläufig gut zu erreichen. Die nächsten größeren Einkaufsmöglichkeiten bestehen in Wertach (Supermarkt, Discounter & Getränkemarkt) ca 12 min. oder 13 km entfernt. Abends haben wir sehr gut und preisgünstig im Hotel zum Senn gegessen, nur weinige Meter von der Ferienwohnung entfernt. Am Touristinfo- Parkplatz befindet sich der Italiener Il Pomodore, dort gibt’s leckere Pizza und Pasta, auch zum Mitnehmen.
Die Eigentümerin ist nicht vor Ort, daher funktioniert die Kommunikation über Email und Telefon. Man erhält nach Buchung und erfolgter Zahlung kurz vor der Ankunft einen Code, der einem den Zugang zur Ferienwohnung ermöglicht. Der Reinigungsservice aus der Ferne scheint gut zu funktionieren, die Wohnung inklusive Bad und Küche waren blitzsauber. Nicht gut: Die Auffahrt zum Hauseingang und die Hauseingansgtreppe wurden zumindest während unseres Aufenthaltes nicht geräumt und gestreut. Es ist kaum möglich, den Hauseingang mit dem PKW zu erreichen, da der Schnee nicht beseitigt wird. Da es auch in Hausnähe keine zugewiesenen Parkplätze gibt, ist die Anreise sehr unkomfortabel. Man fährt entweder in den Hof und kommt kaum wieder raus, oder man steht mitten in einer Einfahrt oder auf der Straße. Im Winter macht so eine Anreise bei Schnee und Dreck wenig Freude. Am Anreisetag bin ich auf der spiegelglatten, vereisten Außentreppe ausgerutscht, nur der schmerzhafte Aufprall auf das Treppengeländer hat einen Sturz verhindert. Das war sehr ärgerlich.
Der Ort Bad Hindelang ist mit dem PKW gut zu erreichen von der A7 über Kempten und dann ab Oy- Mittelberg auf der B310. Am oberen Rand des Ortskerns liegt das Gebäude an der Salzgasse. Die Ferienwohnung selber ist mit dem PKW leider eher schlecht zu erreichen, da es für die FeWo keinen eigenen PKW- Stellplatz gibt, der Hauseingang liegt auf der Gebäuderückseite im Innenhof, der Salzgasse abgewandt. Da die Buchung im Winter die Bad- Hindelang- Card inkludiert, kann man mit dieser gut sichtbar in der Windschutzscheibe auf dem großen Parkplatz an der Touristinformation kostenlos parken. Der Parkplatz ist ca. 5 min. zu Fuß entfernt, je nach Auslastung der Skilifte aber auch oft ziemlich zugeparkt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Skigebiet Oberjoch ist in unmittelbarer Nähe, fußläufig in wenigen Minuten gut zu erreichen, man hat direkten Einstieg über den Zubringerlift zum restlichen Skigebiet. Der lästige Skibus oder die Anreise und Parkplatzsuche mit dem PKW entfällt. Weitere Skigebiete für Alpinski und Skilanglauf (z.B. das Thannheimer Tal) mit dem PKW gut und nah zu erreichen. Sonstige Freizeitangebote, die in der Ba- Hindelang- Card inkludiert sind, können mit dem PKW angesteuert werden (z.B. die Nutzung der Freizeitbäder Wonnemar in Sonthofen und Albspitz- Bade- Center Nesselwang).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2018 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Alan |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 50 |