- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir haben zwei Wochen in der zweitgrößten Wohnung im 1. Obergeschoss verbracht und waren enttäuscht. Die Beschreibungen auf der Website der Eigentümer entsprechen leider nur teilweise der Realität: Das echte Holz ist beim Fußboden Laminat, also Kunststoff, was auch für die Platte des Esstisches, die Zimmertüren und die Einrichtung der Schränke gilt. Das kennen wir von anderen (günstigeren Wohnungen) in den Hörnerdörfern anders. Der Blick vom geteilten Balkon (die Wohnung ist wegen einer zweiten Wohnungstür teilbar) geht nur über Dächer anderer Häuser auf die umliegenden Berge - das Tal konnten wir nicht sehen. Schön ist das nicht. Die Sitzauflagen der Esstischstühle bestehen aus Kunstleder (Schwitzen im Sommer), die Fenster sind 40 Jahre alt (schlechte Schallisolierung), im kleinen Schlafzimmer liegt grauer Teppichboden und der alte Rippenheizkörper zeugt noch von der Zeit vor der Renovierung. Das gilt auch für die alten Rolladengurte in dem Zimmer und die hakelnden elektrischen Rollläden im großen Schlafzimmer und im Wohnzimmer. Die Küchenzeile ist modern, aber relativ klein ohne Mikrowelle. Auch das Bad ohne Tageslicht ist sehr klein, während das Tageslichtbad passt. Als störend empfanden wir die offensichtlich fehlende Trittschalldämmung in der Wohnung über uns. Deshalb waren einige Nächte relativ kurz. Auch der muffig riechende Keller störte uns. Das galt zudem für einen Nachmittag, an dem wir auf dem Balkon dösten, als plötzlich der Eigentümer den Rasen mähte. Vorher gefragt, ob uns das stört, hatte er uns nicht. Positiv war das Wechseln der Handtücher zweimal in der Woche. Unter dem Strich war die Wohnung für Ausstattung und Zustand zu teuer.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2018 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nathalie Runkel |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |