- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten eine Ferienwohnung mit zwei Schlafzimmern und einer sehr geräumigen Wohnküche. Die Wohnung war eine Nichtraucher-Wohnung (wie alle Wohnungen). Der Balkon zur Wohnkücke kommt den Rauchern und Sterneguckern entgegen. Die Wohnung war sehr sauber und geräumig. Sie ist einfach und praktisch eingerichtet. Ideal, um sich als Familie sofort heimisch zu fühlen und einen unkomplizierten und gemütlichen Winterurlaub zu verbringen. Die Wohnküche ist der Mittelpunkt der abendlichen Aktivitäten. Es haben den Brötchenlieferdienst genutzt. Sucht das Gespräch mit den Betreibern, um an interessante Tipps zu kommen.
Die Zimmer sind einfach eingerichtet. Passt optimal zu unseren Ansprüchen eines einfachen unkomplizierten Familienurlaubs. Es ist alles Notwendige vorhanden, wenn mal etwas fehlte, wurde uns unkompliziert geholfen.
Die Inhaber des Apartments betreiben im Haus auch ein kleines (4-5 Tische), sehr feines und gleichzeitig urgemütliches Restaurant, "Die Stubn". Wir sind keine Feinschmecker und gehen zu Hause eher in einfache Restaurants. In "Die Stubn" sind wir aber mit Begeisterung gegangen, weil hier hohe Kochkunst und Bodenständigkeit (sprich einfache und qualitativ hochwertige Zutaten) zusammenkommen. Das hat uns und unsere Kinder gegeistert. Hinzu kommt eine tolle Auswahl von einheimischen Weinen, die sich des angeschlossenen Weinhandels bedient. Das Preisniveau ist gehoben, das Preis/Leistungsverhältnis ist kaum zu schlagen. Wir empfehlen das "Überraschungsmenue".
Das Apartmenthaus wird von den Inhabern selbst geführt. Entsprechend engagiert, Kunden orientiert und freundlich kümmern sich beide um das Wohl Ihrer Gäste. Hatten wir einen Wunsch, haben wir immer ein offenes Ohr gefunden. Sehr wertvoll waren die vielen Insidertipps für Gastronomie und Aktivitäten.
Unser Ziel war, für unsere Familie (zwei Kinder im Alter von 16 und 11 Jahren) einen Wintersportort zu finden, in dem man Ski Alpin mit anderen Aktivitäten kombinieren kann (Skilanglauf, Winterwandern, Schlittenfahrten, Schwimmbad etc.). Der Lungau ist dafür ideal geeignet, weil es sich nicht um eine enge hochalpine Region handelt, sondern um ein weitläufiges Hochtal. Für das alpine Skifahren haben wir zwei sehr nah gelegene einfache aber abwechslungsreiche Familienskigebiete genutzt, die man gut mit dem Skibus oder dem eigenen Auto erreichen kann (Fanningberg und Großeck/Speiereck). Zusätzlich kann man das sehr große und anspruchsvolle Skigebiet Obertauern nutzen, das ebenfalls mit dem Skibus erreichbar ist. Wir haben hier unsere zweite (Winter-)Heimat gefunden. Seit 2012 wird der Lungau von der UNESCO als Biospähren Reservat geführt.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Ein großes Highlight ist die geräumige Saunalandschaft im Haus mit klassischer finnischer Sauna und einer Dampfsauna. Hochwertiges Laufband ist ebenfalls vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Februar 2012 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Uwe |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 1 |