- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das einzige persönliche Highlight während des 2-tägigen Aufenthaltes war die tolle Altstadt von Bad Münstereifel mit den großartigen Fachwerkgebäuden und dem vielfältigen und interessanten Outlet-City-Angebot.
Im "Charme" der 60-er bis 70-er Jahre ausgestattet überzeugte einzig die Größe des Wohnraumes der Ferien-Wohnung unterhalb der Burg. Hinter der Wohnung war auch nachts das ständige Rauschen eines Abzugsrohres o. der Klimaanlage aus der darunter liegenden Pizzeria zu hören. Das "Alibi"-Himmelbett (incl. der miserablen Matratzen) war ein billigstes Modell, wie es selbst bei IKEA qualitativ hochwertiger zu beziehen ist. Die Bad-Zeile ist vermutlich in den 60-er Jahren installiert worden und seither unverändert geblieben, die Qualität der Handtücher setze ich zu Hause nicht einmal zum Putzen ein. Der Treppenaufgang zur Wohnung ist für Personen, die nicht mehr allzugut zu Fuß sind, nur sehr beschwerlich zu begehen. Die Eingangstüre zur Wohnung ist qualitativ schlechter als bei manchen Bauernhöfen der Zugang zu einem Hühnerstall! Auch im Restaurant auf der Burg ist alles sehr lieblos und mitunter schlampig sowie unordentlich und altmodisch anzutreffen. Man hat den Eindruck, dass hier nicht nur lange nichts mehr investiert worden ist sondern dass es vor allem auch an der erforderlichen Qualität in der Führung des Hauses massiv mangelt. Der Spruch, dass die Qualität eines Restaurantes am ehesten an der Sauberkeit und Hygiene der Toilettenanlage festzumachen ist trifft hier voll auf den Punkt.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Mai 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Roland |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 5 |